Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Die Überschrift sagt ja eigentlich schon alles.
@sub - Was hälts du davon, den 1,8er EX auf 2,0l aufzubohren?
Dann könnte ja auch noch was am Kopf weggenommen werden, hmm?
mfG PHiL
Scirocco - It´s more than just a car!
It´s handcrafted, german engineering!
Interessantes Thema. Da gibt es natürlich einige Denkanstöße.
a) Die Verdichtung (was soviel heißt wie "Brennraumgröße wenn Kolben ganz unten" : "Brennraumgröße wenn Kolben ganz oben ist", wobei Brennraumgröße = Platz im Zylinder + Platz im Zylinderkopf) wird bei8 VW durch die Größe der Mulde im Kolben regelt. Da sich Brennraum in nem EX kopf und z.B. nem 2E Kopf aus nem Golf III 2.0l 8V GTi kaum unterscheiden hättest du mit den 2E Kolben auch die Verdichtung vom 2E, das wäre ca. 10,4:1.
b) Der 827er Block (zudem alle Motoren im Rocco ab 1.6l gehören) gibt es leider nicht her, nur duch Vergrößerung der Bohrung auf 2.0l Hubraum zu kommen. Du könntest ihn maximal auf 83.0mm bringen, dann hättest du 1870ccm. Zum Vergleich: Serienmäßig gibt der EX 1781ccm her. Sind zwar knapp 100cm mehr, aber für das Geld und den Arbeitsaufwand lohnt sich das nicht.
c) Wenn du einen Motor hast und ohne etwas an dem Konzept oder seinem Fließwert geändert zu haben (durch Nockenwelle, Zylinderkopfbearbeitung, Mehrfachvergaseranlage) kann man davon ausgehen, das bei VW 8V Motoren die Mehrleistung ca. 80% der durch den Dreisatz mit Hubraum berechnete Mehrleistung ausmacht. Als Beispiel: dein EX bringt mit 1.8l 90PS. Mit 2.0l würde er also laut Dreisatz (2.0/1.8) *90PS = 100PS, sprich 10PS mehr bringen. Die Faustformel sagt allerdings aus, das es nur 80% der 10PS Mehrleistung wären, also ca. 8PS. Das liegt daran, das ein größerer Hubraum nciht genausogut gefüllt werden kann wie der kleinere. Eine niedrigere Zylinderfüllung pro Volumen gesehen bedeutet allerdings weniger Leistung pro Liter Hubraum. Zwar haben wir eine Mehrleistung, aber das nur dadurch, das die Hubraumsteigung größer ist als der Abfall der Zylinderfüllung. Wenn dein Motor also noch Serie ist und du die Einspritzeinheit mitsammt Peripherie behalten möchtest lohnt auch das nicht.
Die Frage ist wirklich zu welcher Leistung du hin willst. Klar, Leistung kann man kaum genug haben und sobald man viel Leistung hat wil man trotzdem mehr. Deshalb viellicht noch wichtiger die Frage: wieviel Zeit kannst du investieren und wieviel darf die Sache kosten?
Wenn du z.B. sagen wir mal 110PS anvisierst, also ca. GTi Niveau (der auch 1.8l Hubraum hat) mit etwas höheren Spritkosten, dann kann man das ohne Zauberakt denke ich mal hinbekommen. Beim EX würde ich wie schon erwähnt eine Nockenwelle verbauen. Ausserdem solltest du über eine Zylinderkopfbearbeitung nachdenken, beim 8V kann man noch einiges rausholen. Es ist zwar kein gutes Konzept bei VW was hinter dem 8V Kopf steckt, aber mn kann einige Sachen wesentlich verbessern. Wenn du diese beiden Sachen miteinander kombinierst und noch nen Vergaserspeziallisten kennst, der dir nen Audi 2B5 Vergaser auf den Ex mit dem bearbieteten Kopf und der Nockenwelle gescheit einstellt, dann dürftest du in diesem Bereich an Leistung landen. Das ganze hat meiner Meinung nach 2 ganz ganz große Vorteile gegenüber einem Motoreinbau: die Maßnahmen kann man teilweise einzeln durchführen: erstmal Nockenwelle rein, dann Kopf bearbieten lassen, dann Kopf montieren, dann schauen ob sich der 2B5 Vergaser lohnt. Ausserdem bleibt alles eingebaut, Kopf abnehmen ist ne Sache von einem Nachmittag, Nockenwelle von keinen 2 Stunden wenn mans ordentlich und gemütlich macht.
mal ne generelel frage ..wie funktioniert das aufbohren ??? was bohrt man denn auf ..denn die kolben kommen ja bis nach ganz oben am block an. zumindest beim 16V .... wenn man jetz den die zylinder aufbohrt haben sie ja komplett n größeren druchmesser und es müßten kolben mit nem größeren druchmesser rein .... sowas gibts aber net oder? ?? nur die normalen übermaßkolben mit 83 wie schon erwähnt .... also wo wird da noch der brennraum vergrößert ?
hab auch schon öfters über 2l umbau geschrieben grade wieder im talk. da es ja der gleiche block wie beim jh is wirds auch ebenso funktionieren. kurz gesagt einfach n 2l rumpf drunterschnallen ist das einfachste.
ps: nur durch aufbohren schafft man die 2.0l nicht aber mit ner anderen kurbelwelle schon. die soll auch passen evtl muß ein wenig am block nachgearbeitet werden für die freigängigkeit. und wichtig die2.ol blöcke von vw wie zb. 2e sind ich mein es waren 15mm höher wegen längeren pleuls. passt zwar aber man muß evtl den auspuff/hosenrohr verlängern und wasserkastenblech bearbeiten im bereich der ansaugbrücke. das ist das besondere am 3a block (im talk und anderen threads beschrieben) der hat die gleiche höhe wie unsere alten blöcke
Beitrag bearbeitet (15.06.05 22:52)
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER ....schnell is wenn\'s blech glüht!