Instrumentenleuchten
- Vampire2030
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 23. Jan 2005, 15:37
Instrumentenleuchten
huhu,
mal ne frage, müssen die dioden für die öl- und batterieanzeige rot sein oder können die auch so blau sein wie die fernlichtkontrollleuchte?
danke
mal ne frage, müssen die dioden für die öl- und batterieanzeige rot sein oder können die auch so blau sein wie die fernlichtkontrollleuchte?
danke
Gruß
Stephan
Stephan
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Instrumentenleuchten
Gesetzlich vorgeschrieben ist glaube ich nur blau für die Fernlichtlampe. Kann aber auch sein, dass es dazu inzwischen gesetze gibt, dazu muss man aber sagen, das dise dann meist nur für Fahrzeuge gelten, die nach dem Gesetz zum ersten Mal im Verkehr teilnehmen.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- Vampire2030
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 23. Jan 2005, 15:37
-
- Benutzer
- Beiträge: 892
- Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59
Re: Instrumentenleuchten
Da Öl- und Batterieanzeigen überhaupt nicht vorgeschrieben sind dürfen die prinzipiell jede beliebige Farbe haben. Allerdings ist blau wiederum für das Fernlicht vorgeschrieben und grün für den Blinker, darauf könnte ein TÜV Prüfer rumhacken ...
- Vampire2030
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 23. Jan 2005, 15:37
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Instrumentenleuchten
Der kann dich mal die Plakette verweigern, wenn seine Alte gestern nicht gut gekocht hat
)

Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- Vampire2030
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 23. Jan 2005, 15:37
Re: Instrumentenleuchten
aber nicht wegen zwei dioden, wo er meint die sehen nicht gut aus, wenn ich auf 4 blanken felgen zum tüv fahre dann kann er mir die plakette verweigern, außerdem sind die beiden dioden nicht verkehrsgefährdend
Gruß
Stephan
Stephan
- oldi53
- Benutzer
- Beiträge: 127
- Registriert: So 20. Mär 2005, 01:19
Re: Instrumentenleuchten
Blau für Fernlicht ist vorgeschrieben, habe bei mir ´ne gelbe drin, die wurde auch eingetragen 

-
- Benutzer
- Beiträge: 727
- Registriert: So 30. Jan 2005, 20:35
- Kontaktdaten:
Re: Instrumentenleuchten
Bei meinem Rocco ist die Kontrolldiode fürs Fernlicht gelb (war damals serienmäßig). Zudem ist die Diode, die zum frühzeitigen Hochschalten mahnen soll, gleichfalls gelb, was mich immer wieder stört, etwa wenn 2 gelbe Lichter leuchten oder wenn nachts nur die "Verbrauchsleuchte" gelb scheint und eher zum Abblenden als zum Hochschalten veranlaßt. Natürlich kann ich die Dioden unterscheiden, verwirrend ist es trotzdem (ganz besonders für jemand , der nicht täglich mit dem Fahrzeug fährt).
Also mich würde es stören, wenn z.B. nachts 3 blaue Lichter leuchten und ich jedesmal unterscheiden muß, ob die Fernlichtkontrolle dabei ist...ist nur meine unmaßgebliche Meinung.
Harald
Also mich würde es stören, wenn z.B. nachts 3 blaue Lichter leuchten und ich jedesmal unterscheiden muß, ob die Fernlichtkontrolle dabei ist...ist nur meine unmaßgebliche Meinung.
Harald
- Vampire2030
- Benutzer
- Beiträge: 685
- Registriert: So 23. Jan 2005, 15:37
Re: Instrumentenleuchten
ich weiß ja nicht wie es bei deinem rocco ist, aber bei mir leuchten die öl- und batteriediode nur wenn ich die zündung einschalte und nicht während der ganzen fahrt
Gruß
Stephan
Stephan