Was taugen Billig Schweissgeräte?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Superhobel

Was taugen Billig Schweissgeräte?

Beitrag von Superhobel »

Hallo!

Hat schon jemand Erfahrungen damit gemacht? Sind die per se Mist oder doch brauchbar?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 5978613834



Beitrag bearbeitet (07.06.05 15:33)
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Was taugen Billig Schweissgeräte?

Beitrag von Folterknecht »

hey genau die frage wollte ich letztens auch stellen :) da niemand aus der bekanntschaft eins hat ...

wollte mir aber wenn n billiges schutzgas schweissgerät zulegen die gibts auch schon gebarucht fürn hunni oder weniger



Beitrag bearbeitet (07.06.05 15:55)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Was taugen Billig Schweissgeräte?

Beitrag von 76er GTI »

Bin auch gespannt auf Feedbacks von Leuten die ein solches gekauft haben.

Persönlich kann ich's mir nicht vorstellen, dass das was sein sollt.
Mein Dad hat für seine Schweissgeräte viiiiiiiel Geld gezahlt, ist jedoch auch schon ein paar Jährchen her :money:

Gruss
Oli
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Was taugen Billig Schweissgeräte?

Beitrag von All Eyez on me »

Das ist aber ein Elektrodenschweißgerät.....abgesehen davon daß das Billigzeugs nie an die guten großen Schweißgeräte rankommt von der Schweißqualität her ist dieses Elektrodenschweißgerät für unsere Art Arbeiten an Karroserrien total ungeeignet! Damit brennst Du Dir nur Löcher in die Bleche sonst nichts!

Sitzkonsolen schweißen geht dagen wunderbar mit sowas! Weiß ich aus eigener Erfahrung :grins:
kuk
Benutzer
Beiträge: 504
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22

Re: Was taugen Billig Schweissgeräte?

Beitrag von kuk »

Also eins hab ich gelernt:
Am Werkzeug nicht sparen!

Und vor allem beim Schweißgerät gilt: Je besser man es auf die Gegebenheiten einstellen kann, desto besser wird die Naht

mfg kuk
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Was taugen Billig Schweissgeräte?

Beitrag von Angel »

also unser schutzgasschweißgerät hat glaube ich um die hundert euro gekostet. is nid sonderlich toll und die rollen sind schon abgebrochen, aber für den, der ab und zu was schweißen muss ist es völlig ausreichend. aber 46 euro mit winkelschleifer??? ich weiß nid. aber wenns halt nach nem jahr hin is scheiß doch drauf bei dem preis. aber wie aeom schon sagte für autobleche is das nix.

gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Was taugen Billig Schweissgeräte?

Beitrag von Philipp »

die Elektroden zünden nicht so leicht wie bei besseren aber für den gelegentlichen Gebrauch gehts ...
Aber wichtig: mindestdicke des Werkstücks so etwa 2mm sonst gibts nur Löcher wie AEOM beschrieben hat.
Für dünnes Blech ein Schutzgasschweissgerät am besten TIG verwenden.
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Günni

Re: Was taugen Billig Schweissgeräte?

Beitrag von Günni »

>

Das ist ein Elektroschweißgerät das mit Elektroden schweißt.
Schöner Lichtbogen und richtig Strom und nachher Schlacke auf der Schweißnaht.

Das heißt nichts für Blech, aber wenn du Material ab 4-5mm dicke zusammenbraten willst, z.B. für einen Gartenzaun oder ein Tor ist das O.K. aber nicht zum Auto schweißen.

Ein gutes Schutzgasschweißgerät kostet ab 250,-€ aufwärts.

Gruß Günni
sciroccoGTI
Benutzer
Beiträge: 129
Registriert: Do 10. Feb 2005, 18:58

Re: Was taugen Billig Schweissgeräte?

Beitrag von sciroccoGTI »

Ja ich hab ein schutzgasschweißgerät für knapp über 200€ ohne gas gekauft und bin voll zufrieden. man kann zwar nicht mehr als 3mm dicke schweißen was beim auto aber nicht stört. hält jetzt schon ziemlich lange und war auf jeden fall die investition wert.
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Was taugen Billig Schweissgeräte?

Beitrag von Folterknecht »

woher bekommt man die gaspulle und was kostet das vollamchen ?
...bin dann mal weg
Antworten