mal so aus interesse, getriebeseitigen simmerring wechseln - wie gehts

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

mal so aus interesse, getriebeseitigen simmerring wechseln - wie gehts

Beitrag von Folterknecht »

was müßte ich tun um dne simemrring auf der getriebe seite zu wechseln wenn das getriebe usw runter sind.
...bin dann mal weg
Meiki

Re: mal so aus interesse, getriebeseitigen simmerring wechseln - wie gehts

Beitrag von Meiki »

einen Simmering haben

und die komplette Kupplung demontieren
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: mal so aus interesse, getriebeseitigen simmerring wechseln - wie gehts

Beitrag von Folterknecht »

:) lol das is klar ..und wie wechsle ich den dann aus :) ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: mal so aus interesse, getriebeseitigen simmerring wechseln - wie gehts

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

der ist einfach nur eingepresst und ist über die Jahre sehr spröde. Habe meinen mit einem kleinen Schraubenzieher rausgeholt und vorher noch mit Kriechöl besprüht. Ging eigentlich relativ gut.

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: mal so aus interesse, getriebeseitigen simmerring wechseln - wie gehts

Beitrag von Folterknecht »

mmhhh und den kann man dann einfach nru so rauspopeln ??? und wie bekommt man den neuen dann rein wenn der eingepresst ist ? muß man dazu irgendwas abschrauben ? ausser getriebe und kupplung ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Stephan
Beiträge: 12585
Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
Wohnort: Braunschweig

Re: mal so aus interesse, getriebeseitigen simmerring wechseln - wie gehts

Beitrag von Stephan »

Das Spritzgussteil/den Flansch, das/der den Simmerring hält, sollte man auch mal mit abschrauben. Daruchter ist noch ne Dichtung, die man dann gleich mitwechselt. Wenn dar Simmeringhalter erst mal draussen ist, kann man den Simmerring auch einigermaßen einfach rausbekommen und den neuen wieder reinpfriemeln.
MfG,
Stephan


Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: mal so aus interesse, getriebeseitigen simmerring wechseln - wie gehts

Beitrag von Folterknecht »

simmering halter ? wo ist der und wie schraubt man den raus ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
typ53fan
Benutzer
Beiträge: 791
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 17:31
Wohnort: Stadtallendorf

Re: mal so aus interesse, getriebeseitigen simmerring wechseln - wie gehts

Beitrag von typ53fan »

Hallo Folti,

das ist der Halter:


Bild

Bild

Der Halter ist von vorne mit ein paar (ich glaube so 3 Schrauben) und wie man an dem 2. Foto sieht auch von unten mit 2 Ölwannenschrauben befestigt. Einfach die Schrauben lösen und vorsichtig mit Schraubendreher entfernen, bitte keine Riefen an der Dichtfläche am Block hinterlassen.

Hier noch die Dichtung zum Motorblock:

Bild


Das ganze gibt es auchg als Satz von VW, ist aber höllisch teuer. Ich hatte das ganze mal in Ebay günstig geschossen.

Wenn Du den alten Simmerring draußen hast, kannst Du den neuen mit dem alten reinschlagen um den neuen nicht zu beschädigen.
Gruß

Matthias

1991´er GT2, JH, 95 PS
1979´er GTI, DX, 112 PS mit ungezügeltem Paralysator
2011´er Edition, CCZB, 211 PS

[SIGPIC][/SIGPIC]
SciroccoNMS
Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: Mo 23. Jun 2003, 14:04
Kontaktdaten:

Re: mal so aus interesse, getriebeseitigen simmerring wechseln - wie gehts

Beitrag von SciroccoNMS »

pass auf wenn du den simmering neu kaufst, kostet bei vw übrigens 80 euro, dann ist in dem simmering ein plastik stopfen. ziehe den nicht vorher raus, der ist zum genauen einsetzten, quasi eine einstelllehre. erst ansetzen, verschrauben und dann den plastikstopfen abziehen.


mfg peter
Bild
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: mal so aus interesse, getriebeseitigen simmerring wechseln - wie gehts

Beitrag von Folterknecht »

mmmhhhh ok aber die ölwanne muss man dazu nciht abbauen ? auf den siffkram hab ich keien lust *G* ;)

danke für dei infos ;)
...bin dann mal weg
Antworten