R32 in scirocco??
- Sciroccokevin
- Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10
R32 in scirocco??
hey jungs habt ihr ne ahnung ob mann einen R32 motor mit alllem teilen die dazugehören in nen scirocco einbauen kann????
wer hat ahnung???
gruß kevin
wer hat ahnung???
gruß kevin
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
- 76er GTI
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 13200
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: R32 in scirocco??
Einfach so passen tut der mit Sicherheit nicht, da würde es massive Umbaumassnahmen brauchen, nur schon für die Motoraufhängungen.
Gruss
Oli
Gruss
Oli
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: R32 in scirocco??
Hey Kevin, erstmal die Strebe einbauen, dann an einen neuen Motor denken.

Benutze mal die Suche nach VR6, oder schau mal hier vorbei:
http://sciroccovr6.de/

Benutze mal die Suche nach VR6, oder schau mal hier vorbei:
http://sciroccovr6.de/
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: R32 in scirocco??
Sagt mal, wovon träumt ihr Nachts? In einen Scirocco gehört kein 6 Zylinder, so einfach ist das. Die Karosse ist zu weich, der Motor ist viel zu schwer. Es gibt bei diversen 6-Zylinder Umbauten Spannungsrisse in den Längsträgern und die meisten Autos sind kaum fahrbar, weil sie vorne viel zu schwer sind.
Es ist physikalisch gesehen totaler Schwachsinn.
Der Umbau würde Motor/Getriebe umfassen, wahrscheinlich müsste man die Spritzwand entfernen, damit der Motor genug Platz hat. Dann bekommt man Probleme mit dem elektronischen Gaspedal. Dann mit dem Steuergerät, der Wegfahrsperre etc. etc.
Gruß,
Eugen
Es ist physikalisch gesehen totaler Schwachsinn.
Der Umbau würde Motor/Getriebe umfassen, wahrscheinlich müsste man die Spritzwand entfernen, damit der Motor genug Platz hat. Dann bekommt man Probleme mit dem elektronischen Gaspedal. Dann mit dem Steuergerät, der Wegfahrsperre etc. etc.
Gruß,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: R32 in scirocco??
Stimmt.....ohne massivste Umbaumaßnahmen,Unmengen von Geldaufwendungen und zahlreiche blankgelegte Nerven geht da im Scirocco gar nichts!
Dann muß wie gesagt noch die Karrosse entsprechend versteift werden,ein Fahrwerk maßgeschneidert werden daß unter diesen Bedingungen im Scirocco als fahrtauglich einzustufen ist (und zwar nicht nur gradeaus
).Von den Anpassungen an Bremsanlage,Elektronik,Motorhaltern,Motorraum,Achsen usw. mal ganz zu schweigen.Achja....und dann muß ja auch noch ne Vollabnahme beim TÜV her.....da diesen Motor noch keiner in den Scirocco verbaut hat dürfte die dann ebenfalls einige tausend Euro verschlingen um das wenn alles stimmen sollte überhaupt abgenommen zu bekommen.
Fazit......gehen tut sicher alles mit entsprechendem Aufwand,aber das ist definitiv nicht als empfehlenswert oder gute Idee einzustufen.
Dann muß wie gesagt noch die Karrosse entsprechend versteift werden,ein Fahrwerk maßgeschneidert werden daß unter diesen Bedingungen im Scirocco als fahrtauglich einzustufen ist (und zwar nicht nur gradeaus

Fazit......gehen tut sicher alles mit entsprechendem Aufwand,aber das ist definitiv nicht als empfehlenswert oder gute Idee einzustufen.

-
- Benutzer
- Beiträge: 275
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 17:46
- Kontaktdaten:
Re: R32 in scirocco??
wenn man sich mal überlegt das der Sciroco noch ufn Golf I basiert wird schnell klar das nen Auto aus 70igern net für diese modernen Hochleistungs VR6 Maschinen gedacht sind ....
86er Rocco GT kompl. Edelstahl Auspuffanlage NAPEXX & FK von Supersprint bearbeiteter Ansaug + 5e Drossel + Powerrohr + Greenfilter ATS 7J 15 + 195/50


- Sciroccokevin
- Benutzer
- Beiträge: 868
- Registriert: Do 26. Mai 2005, 09:10
Re: R32 in scirocco??
ja und ein 2 golf mit r32 hält denn wer sich den beitrag in tieferlegung durchgelesen hat , der weis das es gehen müsste......aber beim rocco war nur so ne frage weil ich vielleicht in ein paar jahren das machen will.....
Liebe Grüße Kev
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
-Dank Alzheimer lerne ich immer neue leute kennen-
- Michas Rocco
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1828
- Registriert: Mi 8. Dez 2004, 21:54
- Wohnort: Vechlede
- Kontaktdaten:
Re: R32 in scirocco??
Warum nicht gleich nen V8 oder W12? Meinst du nicht das du etwas übertreibst? Reicht denn der 1,8 T nicht auch aus? Wo willst du dieses Geschoß eigentlich fahren?
Mfg
Micha
Mfg
Micha
Mfg
Micha
[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Micha

[SIGPIC][/SIGPIC]
Scirocco GTX, 16V+, Baujahr 1988 "Paprika Rot"
Trabant 601, Baujahr 1986
Polo 86c Coupe, Baujahr 1988
LT 28, "Transporter", Baujahr 1991
Skoda Octavia Combi, Baujahr 2006
XS 750, 1T5, Baujahr 1977
EXC 250, Six Days, Baujahr 2013
Re: R32 in scirocco??
Jap hab nun auch lange drüber nachgedacht.
Nenn R32 wirst mit ordentlich Umbaukosten reinbringen.
Ebenso kleine aufgeblasene R4 Motoren ala TT.
Wie gesagt kommt drauf an was du damit machen willst - hinterher?
W12 sowei Audi S8 Motoren passen nicht - geht von der Länge deines Vorderbau's her nicht, ausser du verlängerst die Längsträger + Versteifung der Karosse + Motorträger.
Habe ich erst neulich ausgemessen mit den Motoren - so nenn VR6 blödel Motor bekommst noch irgendwie reingefrimelt. Aber der Bock ist dafür nicht (leider) gemacht.
Am Besten wie es schon andere vor mir gesagt haben die org. Motoren mit G-Lader passen.
Aber im Endeffekt alles nur eine Frage des Geldes und ob du damit später noch auf öffentlichen Strassen fahren willst.
Nenn R32 wirst mit ordentlich Umbaukosten reinbringen.
Ebenso kleine aufgeblasene R4 Motoren ala TT.
Wie gesagt kommt drauf an was du damit machen willst - hinterher?
W12 sowei Audi S8 Motoren passen nicht - geht von der Länge deines Vorderbau's her nicht, ausser du verlängerst die Längsträger + Versteifung der Karosse + Motorträger.
Habe ich erst neulich ausgemessen mit den Motoren - so nenn VR6 blödel Motor bekommst noch irgendwie reingefrimelt. Aber der Bock ist dafür nicht (leider) gemacht.
Am Besten wie es schon andere vor mir gesagt haben die org. Motoren mit G-Lader passen.
Aber im Endeffekt alles nur eine Frage des Geldes und ob du damit später noch auf öffentlichen Strassen fahren willst.
- 76er GTI
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 13200
- Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
- Wohnort: Schweiz
- Kontaktdaten:
Re: R32 in scirocco??
Wenn wir schon dabei sind. In unserer Region hat einer mal einen V8 Motor in einen Golf 2 gebaut (oder wars ein 1er Golf?). Durch den grossen Motor konnte man nur noch auf der Rücksitzbank sitzen. War natürlich nur ein reines Show-Car für Wörthersee & Co.
Gruss
Oli
Gruss
Oli