Verkabelung für den Heckwischer
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 18. Mai 2005, 14:39
- Wohnort: Frankfurt am Main
Verkabelung für den Heckwischer
Guten Morgen Leute,
könnte mir einer von Euch verraten wie ich an die Verkabelung des Heckwischers komme? Ich meine jetzt aber nicht den Teil in der Heckklappe sondern den Teil der von der Heckklappe in den Innenraum geht.
Hoffe nicht das ich den Himmel raus machen muss da ich den nie im Leben wieder reinbekomme....
Gespannt auf die Antworten ist
Grüße Tobias
könnte mir einer von Euch verraten wie ich an die Verkabelung des Heckwischers komme? Ich meine jetzt aber nicht den Teil in der Heckklappe sondern den Teil der von der Heckklappe in den Innenraum geht.
Hoffe nicht das ich den Himmel raus machen muss da ich den nie im Leben wieder reinbekomme....
Gespannt auf die Antworten ist
Grüße Tobias
88´er Rocco Scala , 1,8l (JH), 57.000 km


-
- Benutzer
- Beiträge: 290
- Registriert: Sa 5. Mär 2005, 09:06
Re: Verkabelung für den Heckwischer
Also bei meinem 1er ging das Kabel durch die C-Säule aber weiter weiß ich nich mehr!!Ich habs einfach nur rausgerissen!!
gruss Daniel
gruss Daniel
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 18. Mai 2005, 14:39
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Verkabelung für den Heckwischer
hmm durch die C-Säule...*grübel* da muss ich mal nachforschen ob das beim 2er auch so ist... wäre angenehmer als wenn es ganz durch geht... Stellt sich mir nur noch die Frage wie ich da ein anderes Kabel durchbekomme *geht weiter grübeln*
88´er Rocco Scala , 1,8l (JH), 57.000 km


- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: Verkabelung für den Heckwischer
Was genau willste denn machen???
Du kannst den Himmel an der Kofferraumdichtung lösen dann kommste dran!
Du kannst den Himmel an der Kofferraumdichtung lösen dann kommste dran!
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 18. Mai 2005, 14:39
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Verkabelung für den Heckwischer
Ich habe den Wischer gestern ausgebaut und mir ne Antenne eingebaut. Habe ne leichte Abneigung gegen die vorne links. Nun ist die Antenne drinn aber das Kabel in der Dichtung verlegt. Wollte das aber noch ordentlich machen deshalb die Frage...
88´er Rocco Scala , 1,8l (JH), 57.000 km


- Kerstin
- Beiträge: 10924
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
- Wohnort: Berlin, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Verkabelung für den Heckwischer
ja dann wie frank schon sagt: kofferraumdichtung ab vorsichtig den himmel abklappen und dann kommst ran sehr gut wieder zuklappen dichtung drauf und schön.
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 18. Mai 2005, 14:39
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Verkabelung für den Heckwischer
Danke für den Tip, werde das mal versuchen... habe nur so meine Bedenken mit dem geklebten Himmel. Aber ich werde schauen das ich ihn vorsichtig ablösen kann. Werde dann wenn ich fertig bin mal ein Bild einstellen.
88´er Rocco Scala , 1,8l (JH), 57.000 km


- Kerstin
- Beiträge: 10924
- Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
- Wohnort: Berlin, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Verkabelung für den Heckwischer
der ist nicht direkt angeklebt. nur festgepappt und nach den jahren nur festgekeimt also nicht wirklich geklebt, aufpassen nur weil der himmel an den kannten sehr hart ist und wenn zu doll dann bricht das schnell.
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]
[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****
[/CENTER]
- Rocco_GTI
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4350
- Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
- Wohnort: Oberstaufen
- Kontaktdaten:
Re: Verkabelung für den Heckwischer
Geht auch ohne den Himmel abzulösen... Ich habs gemacht wie in der Lehrzeit als Elektriker
An den alten Kabelbaum zwei neue Drähte mit ordentlich viel Isolierband anbinden, mit Vaseline einreiben und die neuen Drähte am alten Kabelbaum unten rausziehen. Dann unten das Isolierband wieder abmachen, die Vaseline mit Spiritus oder so entfernen, an einem der beiden Drähte den originalen Kabelbaum und die Leitungen für die Antenne wieder mit viel Iso-Band dranbinden, mit Vaseline einreiben und wieder zurück in die Heckklappe ziehen. Der zweite neu eingezogene Draht verbleibt als Zugdraht, falls dir das Isoband aufgeht, oder du später noch mal was anderes reinziehen willst.
Vorteil: Du brauchst den (meines Erachtens nach sehr anfälligen) Himmel nicht runter machen...
Nachteil: Zeitaufwendiger, und am besten macht man es zu zweit (einer zieht, der andere schiebt)
Beitrag bearbeitet (24.05.05 17:08)

Vorteil: Du brauchst den (meines Erachtens nach sehr anfälligen) Himmel nicht runter machen...
Nachteil: Zeitaufwendiger, und am besten macht man es zu zweit (einer zieht, der andere schiebt)
Beitrag bearbeitet (24.05.05 17:08)
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 26
- Registriert: Mi 18. Mai 2005, 14:39
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Verkabelung für den Heckwischer
Die Idee mit dem Zugdraht hatte ich auch schon, doch wo befindet sich das Ende des Kabels? kommt das hinter der Seitenverkleidung wieder raus?
Hoffe mal das der Kabelbaum der nach hinten geht nicht fest ist... Denke mal das das Kabel für die Heckheizung auch dran hängt und die soll ja bleiben bis ich ne kare Scheibe habe. Naja werde mich mal am Donnerstag dran machen und schauen was am besten geht.
Habe auch so meine Bedenken mit dem Himmel aber ich werde mir beide Sachen mal näher anschauen...
Hoffe mal das der Kabelbaum der nach hinten geht nicht fest ist... Denke mal das das Kabel für die Heckheizung auch dran hängt und die soll ja bleiben bis ich ne kare Scheibe habe. Naja werde mich mal am Donnerstag dran machen und schauen was am besten geht.
Habe auch so meine Bedenken mit dem Himmel aber ich werde mir beide Sachen mal näher anschauen...
88´er Rocco Scala , 1,8l (JH), 57.000 km

