Problem bei Motorhalterung Beifahrerseite !

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767
Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!

Problem bei Motorhalterung Beifahrerseite !

Beitrag von Marvin »

Baue gerade den PL aus dem roten Rocco raus.

Jetzt kommt wieder dieses BLÖDE Problem !!! Hatte ich bei fast allen Motoren. Der Bolzen ist mit der Hülse der linken Motorhalterung ( Beifahrerseite ) verrostet. Beim versuch den Bolzen zu lösen ist dann das Gummi der Halterung gerissen und jetzt dreht sich der Bolzen sammt Gummilager in der Motorhalterung !! :wuetend: :feuer: !!!

Bei den alten schlacht JH#s wars mir egal mit der Karosse, da hab ich die Halterung einfach aus der Karosse gekloppt/gebraten, aber die 16v Karosse soll schon noch am leben bleiben.

Daher die Frage an euch. Wie bekomm ich den Motor da nun lose OHNE die Karosse zu beschädigen ?

Bitte nur Qualitative antowrten und nicht son Mumpitz wie "Schlächter" oder "noch n 16v weniger".... Hab ich jetzt schon oft genug gehört :hihi:

Bei zu vielen blöden Bemerkungen pack ich gleich die Flex und den Meißel aus Bild :alien:
[SIGPIC] [/SIGPIC]

2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport

Umbauthread auf ABF

ein paar Bilder
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Problem bei Motorhalterung Beifahrerseite !

Beitrag von GTX »

1. Mit Rostspray einsprühen über Nacht, dann schön mit dem Hammer (vorsichtig) von beiden seiten bearbeiten.

2. Gibt es eine Möglichkeit an dem Teil etwas fest zu schweißen?

3. Schraube ausbohren?

4. Halter stattdessen vom Motor abschrauben?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Problem bei Motorhalterung Beifahrerseite !

Beitrag von Mr.Burnout »

mit nem Eisensägeblatt vorsichtig den Bolzen durchsägen, dauert zwar etwas aber an der karosse wird nix beschädigt oder verbogen.

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
kuk
Benutzer
Beiträge: 504
Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22

Re: Problem bei Motorhalterung Beifahrerseite !

Beitrag von kuk »

Schau mal bei meinem Beitrag, den ich letzten Freitag reingestellt hatte, da gings haargenau um das gleiche Thema.

Mein Tipp: Während dem Drehen noch zusätzlich hebeln.

mfg kuk
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
scanners
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 21:28
Kontaktdaten:

Re: Problem bei Motorhalterung Beifahrerseite !

Beitrag von scanners »

Motorhalter vom motor lösen

Motor ausbaun

Halter mit der Flex zerstückeln
lieber stehend sterben als kriechend leben
Bild
Antworten