Heizungsventilator am Sc1 tauschen?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
akh
Benutzer
Beiträge: 957
Registriert: Do 17. Okt 2002, 19:45
Kontaktdaten:

Heizungsventilator am Sc1 tauschen?

Beitrag von akh »

Hallo,

der Ventilator an meinem 79er Sc1 bringt nur ein laues Lüftchen.

Soviel vorneweg: Es ist nicht der Vorwiderstand und der Schalter schaltet auch alle Stufen durch ;-)

Also möchte ich den Ventilator ausbauen. Im Selbermach-Buch steht: Blechschraube lösen und Ventilator nach vorne herausziehen.

Lustig - nicht wahr? Vielleicht geht's so einfach beim Golf 1 :-(

Ich habe schon den Scheibenwischer ausgebaut, die 4 Schrauben im Wasserkasten von der Heizungseinheit gelöst, die Mittelkonsole gelöst und die rechte Seitenablage losgeschraubt.

Das reicht nicht, die Heizungseinheit lässt sich nicht tief genug herunterdrücken und somit läßt sich der Ventilator nicht herausnehmen. Dieser stößt immer gegen das obere Blech im Wasserkasten.

Muß ich wirklich den Wärmetauscher ausbauen, die Luftrohre abnehmen und die Heizungseinheit komplett ausbauen, nur um den Ventilator zu tauschen?

Gruß
Alfred
Sc II GTII, '91 (soll zum Oldtimer heranreifen)
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit)
http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de
scanners
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 21:28
Kontaktdaten:

Re: Heizungsventilator am Sc1 tauschen?

Beitrag von scanners »

Scheibenwischer raus
plastikgitter entfernen
schrauben lösen
kabel abziehen
nach oben ziehen
leicht drehen
im wasserspritzkasten nach rechts richtung fahrerseite schieben
rausnehmen
(eventuell is die black box auch noch im weg....)

aber , es geht raus !!
lieber stehend sterben als kriechend leben
Bild
akh
Benutzer
Beiträge: 957
Registriert: Do 17. Okt 2002, 19:45
Kontaktdaten:

Re: Heizungsventilator am Sc1 tauschen?

Beitrag von akh »

Hallo,

danke für die Antwort - aber ich nehme an, du beziehst dich auf Scirocco 2?

Das ist höchstwahrscheinlich mehr Platz. Ich habe gestern abend die Konsole ausgebaut, die Heizungseinsteller gelöst, die Seitenablage rechts gelöst, den Heizungskühler abgeklemmt, die Rohre abgezogen und die Heizungseinheit nach unten weggezogen.

War ein Klacks ;-)

Meiner Meinung nach geht's nicht anders bei Sc1. Oder kann das jemand, dann lerne ich gern dazu ;-)

Gruß
Alfred
Sc II GTII, '91 (soll zum Oldtimer heranreifen)
Sc II GTX 16V '91 (fast original)
Sc II GT 16V '88, (außergewöhnlich)
Sc II GTX 16V '88 (in Arbeit)
Sc II GTX '86 Automatik (original)
Sc II GTX 16V, '86 (fast original)
Sc II GTX '83, 1,9E (seit '91 mein Auto)
Sc I GTi '80 (in Arbeit)
Sc I GT '79 (fast wieder wie neu)
Sc I GL '81, 16V, Weber, (mein Spielzeug)
Sc I Cabrio (in Arbeit)
Sc I GL '76 (ganz viel Arbeit)
http://www.sciroccoclub-kaiserberg.de
Benutzeravatar
es kann nur ein geben
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1030
Registriert: Mi 10. Nov 2004, 22:44

Re: Heizungsventilator am Sc1 tauschen?

Beitrag von es kann nur ein geben »

also beim einser muß du auch die blechschrauben von oben ab machen . aber dann muß du die ganze sache nach unten also nach innen raus bauen . . also alfred das solltes du aber wissen .



Beitrag bearbeitet (15.05.05 20:36)
Antworten