Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499 Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:
Beitrag
von RCV » Sa 30. Apr 2005, 23:27
Tach,
ich müsste ma wissen, was alles zum "Lieferumfang" des luftgekühlten Ölkühlers vom GTI gehört!
-Flansch (incl. Thermostat!?)
-Schläuche
-Kühler selber
...?
Weil der dürener2gt hat noch son Teil rumliegen, das er mir vermachen könnte
Nu is aber die Frage, was alles dabei gehört
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V , KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris , 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC , frisiert
84peter
Benutzer
Beiträge: 396 Registriert: Mo 16. Feb 2004, 00:36
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:
Beitrag
von 84peter » So 1. Mai 2005, 00:49
ja das müsste eigentlich alles sein. Musst halt nur noch ne Flanschdichtung bei VW besorgen kostet weniger als 1 Euro.
MfG Peter
KR mit PL Technik und D3 Norm!!!
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499 Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:
Beitrag
von RCV » So 1. Mai 2005, 07:10
Ah, dat is ja jut
)
Danke dir!
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V , KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris , 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC , frisiert
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892 Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59
Beitrag
von michaelX » So 1. Mai 2005, 09:52
Ja, die Dichtung halt. Über die Befestigung mußt du dir halt ein paar Gedanken machen. Am elegantesten - und originalsten - geht es natürlich, wenn du das Schloßblech rechts losschraubst. Und vorher natürlich den Kotflügel ...
Der Thermostat sitzt im Flansch selber drin, da ist auch der Anschluß für das Thermometer schon dran.
Die Platzverhältnisse sind etwas beengt und evtl mußt du das Rohr vom Ölmeßstab etwas nachbiegen.
m
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499 Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:
Beitrag
von RCV » So 1. Mai 2005, 20:44
Also den Kotflügel schraub ich dafür sicher net ab
Wo is das Teil denn beim GTI festgemacht?
Ich sehe noch den Servoölbehälter als Problem, der macht die ganze Sache da vorne nämlich noch enger
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V , KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris , 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC , frisiert
Jürgen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1041 Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
Wohnort: 97...
Beitrag
von Jürgen » So 1. Mai 2005, 21:18
Hi,
der Ölkühler passt prima zwischen Wasserkühler und Servobehälter.
Dazu gibts hier im Forum aber auch einige Bilder dazu.
Grüße,
Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892 Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59
Beitrag
von michaelX » So 1. Mai 2005, 21:53
Der paßt problemlos, der gehört da ja hin!
Du mußt die Luftleitpappe etwas trimmen. Ich habe ihn oben mit ein paar cm Lochblechstreifen und einer Schloßschraube mit zwei Muttern oben auf dem Schloßblech befestigt. Nicht wirklich schön aber hält seit 60.000km.
m
Beitrag bearbeitet (01.05.05 22:53)
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499 Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:
Beitrag
von RCV » So 1. Mai 2005, 23:00
Und die nächste dumme Frage
:
Hat der Flansch für den Luftgekühlten auch die "Löcher" für Öltemperatur und Öldruckschalter?
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V , KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris , 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC , frisiert
Marvin
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4767 Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
Wohnort: Grevenbroich !!
Beitrag
von Marvin » So 1. Mai 2005, 23:08
moooh thommes du nervensäge
Oben drauf sitzt der Öldruckschalter und der Temperaturgeber sitzt an der Stirnseite vom Flansch. Also du guckst genau druff zu.
Mr.Burnout
Beiträge: 6761 Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim
Beitrag
von Mr.Burnout » Mo 2. Mai 2005, 14:54
@RCV: kannste dir in Holland bei meinem Schwarzen angucken, is wirklich kein Problem.
Gruß
Stefan
PS: Wenns eilt kann ich auch n paar Bildchen machen
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//
www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg [/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...