Hohe wassertemperaturen

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

Hohe wassertemperaturen

Beitrag von dfe2602 »

Hallo leute! ich hab vielleicht ein kleines problem...
ich hab bei mir vom 2er golf den grill dran... dadurch geht meine wassertemp natürlich sobalt ich stehen bleibe oder im stop and go verkehr ganz schön in die höhe... laut wassertemp anzeige auf fast anschlag... im normalen betreib steht die ca mittig...ol geht hoch auf 112c° ichhab jetzt noch so einen großen ölkühler vom einser rocco daheim rumfliegen... aber ich geh davon aus das der wenig bis nix bringen wird, da das öl ja im grünen bereich ist...

gibt es ne möglichkeit die wassertemp besser in den griff zu bekommen?
oder hat irgend jemand schon mal was mit luftleitblechen gemacht damit mehr luft zum kühler kommt?

ach so.. 92er gt2 JH

sG Daniel
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Günni

Re: Hohe wassertemperaturen

Beitrag von Günni »

Das liegt nicht am Grill, kontrollier mal ob der Lüfter überhaupt anspringt.

Wenn ja, könnte die Wasserpumpe oder die Zylinderkopfdichtung defekt sein.

Gruß Günni
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

Re: Hohe wassertemperaturen

Beitrag von dfe2602 »

zkd muss in ordnung sein.. weder wasser im öl noch druck auf dem behälter....
lüfter geht.... wie kann ich denn die Wapu testen?
sg
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Günni

Re: Hohe wassertemperaturen

Beitrag von Günni »

Wenn du den Deckel vom Wasserbehälter aufmachst und der Motor läuft, muß ein kleiner Wasserstrahl direkt unter der Öffnung zu sehen sein.

Der kommt durch den dünnen Schlauch vom Kühler.

Wenn da nichts kommt ist entweder der dünne Schlauch zu oder Wapu läuft nicht richtig.

Hast du Frostschutz drin ?

Der erhöt die Siedetemperatur des Wasser´s und ist gleichzeitig Rostschutz.

Gruß Günni
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

Re: Hohe wassertemperaturen

Beitrag von dfe2602 »

natürlich iss frostschutz drinne.... halt standart....
das kommt mit sicherheit von dem grill.... nur jetzt meine frage.. wie krieg ich da luft hin oder wie krieg ich das wasser kälter? ich will net dauernd mit offenen fenstern und der lüftung auf heiß darum fahren müssen....
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Hohe wassertemperaturen

Beitrag von GTX »

Ich raff das auch nicht, was das mit dem Grill zu tun haben soll. Wenn der zu wenig Luft durchläßt muss sich das BEI der Fahrt bemerkbar machen.

Aber mit der Überhitzung im STEHEN hat das mal rein garnichts zu tun.
Außerdem muss ja auch der Ventilator schon längst angesprungen sein, wenn die Temperatur so hoch gegangen ist. Hast vielleicht beim Umbau irgendwelche Kabel nicht angesteckt?
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

Re: Hohe wassertemperaturen

Beitrag von dfe2602 »

nee.. da kommt schon luft durch.. aber halt net viel... und wenn ich langsam fahre.. (net stehe) ist warscheinlich die luft die von vorne durch den grill kommt geringer als die luft die der kühler bräuchte zum wasser kalt machen... ich hoffe das iss verständlich ausgedrückt..:)
wenn ich auf der autobahn fahre iss das kein thema.... von frankfurt bis lüneburg in einem durch.... ohne probleme... aber wenn ich von der autobahn runter komme und dann direkt in die stadt komme geht die temp hoch...

ich wüsste net das man beim grill umbauen kabel abmachen muss... ok.. die von den zusatzscheinwerfern....:)
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Günni

Re: Hohe wassertemperaturen

Beitrag von Günni »

Dann mach mal ein anderen Grill rein und wenn´s dann weg ist mußte halt was am Grill ändern. :hihi:
Benutzeravatar
dfe2602
Benutzer
Beiträge: 723
Registriert: Di 15. Feb 2005, 23:29
Wohnort: 35236

Re: Hohe wassertemperaturen

Beitrag von dfe2602 »

ja.. und das iss genau meine frage..:) wenn der grill ab iss hab ich das problem net... aber den grill will ich behalten... sieht einfach am besten aus... es gibt glaub ich von jom noch einen fürn 2er golf.. der gefällt mir am rocco überhaupt net...
kann man da von unten irgend wie noch luft rein kriegen?
92er JH, schwarz, FK-Gewinde, 8+9x15Powertech, Breiter Grill, Hartmann-komplett, Schwarze Blinker u.Scheinis, Streben vorne, bischen Anlage..
2008 Deutscher Meister SPL-Classics Leistungsklasse bis 300W mit 142,3 DB
97er golf 3 AFN 20 Jahre GTI-TDI
BMW 523i touring
Günni

Re: Hohe wassertemperaturen

Beitrag von Günni »

Unter der Stoßstange sind ja noch große Öffnungen, mußt du dir halt was bauen um die Luft da rein zu bekommen. :gruebel:



Bild
Antworten