DX Kolben im JH
-
- Benutzer
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Kontaktdaten:
DX Kolben im JH
Wenn ich die Kolben vom DX in meinen JH einbaue hab ich ja ne Verdichtungserhöhung. Also Mehrleistung. Soviel ist klar.
Jetzt die Frage: Was muss danach denn alles neu eingestellt werden?
Zündung: auf wieviel vor OT?
CO?
Muss noch etwas getauscht werden? zB Einspritzdüsen?
Jetzt die Frage: Was muss danach denn alles neu eingestellt werden?
Zündung: auf wieviel vor OT?
CO?
Muss noch etwas getauscht werden? zB Einspritzdüsen?
[img:1j2wvofw]http://img147.imageshack.us/img147/5872/avaneuxn6.jpg[/img:1j2wvofw]
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker (Relativitätstheorie), 1921 No
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker (Relativitätstheorie), 1921 No
- Odigej08
- Benutzer
- Beiträge: 451
- Registriert: Di 30. Dez 2003, 20:46
- Wohnort: Spittal KTN/AT
Re: DX Kolben im JH
wenn du mechaniker mit entsprechender praxis bist, mach es. sonst lass bitte laufen was grad funktioniert.
zum kolben tauschen mußt die zylinder mind. hohnen, bei entspechendem verschleiß der laufflächen sogar aufbohren. (dazu muß der motor raus und der block komplett zerlegt werden).........neue Lager, diese vermessen, peinlichste sauberkeit......
nimm gescheiter den kopf runter und befreie ihn um ca. 0.8mm - dann hast auch mehr verdichtung.
mfg
zum kolben tauschen mußt die zylinder mind. hohnen, bei entspechendem verschleiß der laufflächen sogar aufbohren. (dazu muß der motor raus und der block komplett zerlegt werden).........neue Lager, diese vermessen, peinlichste sauberkeit......
nimm gescheiter den kopf runter und befreie ihn um ca. 0.8mm - dann hast auch mehr verdichtung.
mfg
[SIGPIC][/SIGPIC] 90er GT2 G60, Klima, FFB, eFh, Gruppe-A, Fächer, Königsitze, G60-Technik, Lenso-BSX, Peugeot-Poseidonblau
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: DX Kolben im JH
Ich kann dir nur wieder den Tipp geben, entweder den kompletten Block mit Kolben vom DX zu nehmen, oder einfach den kompletten Motor vom DX. Sämtliche Anbauteile nimmst du dann vom JH. (im Golf heißt der DX EV)
Ich weiß nicht wieviel Erfahrung du mit dem Schrauben hast, aber wenn du dir solch einen Umbau zutraust, sollte eine Einstellung des Motors nicht wirklich ein Hindernis sein, oder irre ich mich da?
Kleiner Hinweis, bei einem Motor den ich mal umgebaut habe mußte man nur die Drehahl etwas runter drehen, der Rest hat noch gepasst.
Gruß Sebastian
Ich weiß nicht wieviel Erfahrung du mit dem Schrauben hast, aber wenn du dir solch einen Umbau zutraust, sollte eine Einstellung des Motors nicht wirklich ein Hindernis sein, oder irre ich mich da?
Kleiner Hinweis, bei einem Motor den ich mal umgebaut habe mußte man nur die Drehahl etwas runter drehen, der Rest hat noch gepasst.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Re: DX Kolben im JH
EX(90PS Vergaser) Unterbau ist auch möglich, ist identisch mit DX.
Ansonsten würd ich vom Einbau gebrauchter Kolben in einen anderen gebrauchten Block unbedingt abraten, da hast du in 99% aller Fälle nicht lange Freude dran.
Gruß
Stefan
Ansonsten würd ich vom Einbau gebrauchter Kolben in einen anderen gebrauchten Block unbedingt abraten, da hast du in 99% aller Fälle nicht lange Freude dran.
Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
-
- Benutzer
- Beiträge: 746
- Registriert: Fr 14. Jan 2005, 14:48
- Kontaktdaten:
Re: DX Kolben im JH
Jo stimmt!
Habe mir auch nen vergaser block vom EX besorgt und einfach die jh einspritzung draufgebaut! fährt sich suuuuper!!!!
und er zieht gegenüber nem Jh von unten um einiges besser!!
grüße
Habe mir auch nen vergaser block vom EX besorgt und einfach die jh einspritzung draufgebaut! fährt sich suuuuper!!!!

und er zieht gegenüber nem Jh von unten um einiges besser!!
grüße

- Angel
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 10175
- Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
- Kontaktdaten:
Re: DX Kolben im JH
ist es ein großer aufwand nen EX/DX block in meinen jh zu bauen? wie viel bringts? also lohnt der aufwand? hab nid viel ahnung davon also erzählt mal a bissl.
gruß angel
gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
- Stephan
- Beiträge: 12585
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: DX Kolben im JH
Hi,
wenn man natürlich Übermaßkolben bekommt und die noch in richtig gutem Zustand, also ohne Verschleißspuren sind, kann man die im neu gebohrten und gehonten Block mit neuen Kolbenringen durchaus auch fahren.
wenn man natürlich Übermaßkolben bekommt und die noch in richtig gutem Zustand, also ohne Verschleißspuren sind, kann man die im neu gebohrten und gehonten Block mit neuen Kolbenringen durchaus auch fahren.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: DX Kolben im JH
Ist schon viel Arbeit. Motor mit Getriebe raus, dann beides trennen, Kopf vom Rumpf trennen, sämtliche Anbauteile vom alten an den neuen schrauben. dann Getriebe wieder dran und alles wieder reinhängen. Gut 1 Tag Arbeit. Wenn man ne Servo drin hat, dauerts bestimmt noch 1-2 stunden länger.
(gerade beim ersten mal)
Leistungsmäßig ist das schon ein ordentlicher Unterschied. Du wirst zwar nicht die vollen 112 PS haben, aber irgendwas um die 105+ PS werden es schon sein. Der Rest bleibt wohl im JH Krümmer hängen, der ist beim normalen GTI 2-flutig bis zum vorschalldämpfer. (der sitzt da, wo beim JH der Kat sitzt)
Nur gibt es leider keinen passenden Rocco Krümmer mit Lambdaanschluss soweit ich weiß.
(gerade beim ersten mal)
Leistungsmäßig ist das schon ein ordentlicher Unterschied. Du wirst zwar nicht die vollen 112 PS haben, aber irgendwas um die 105+ PS werden es schon sein. Der Rest bleibt wohl im JH Krümmer hängen, der ist beim normalen GTI 2-flutig bis zum vorschalldämpfer. (der sitzt da, wo beim JH der Kat sitzt)
Nur gibt es leider keinen passenden Rocco Krümmer mit Lambdaanschluss soweit ich weiß.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Re: DX Kolben im JH
Habe ich das jetzt richtig verstanden?
Man nehme von z.B. 86er GTX einen Vergasermotor mit 90PS und setzt da vom JH einen um 0,8mm geplanten Kopf drauf und fertig.
Habe nämlich beide Motoren da und an beiden ist die Kopfdichtung durch
Gruß Günni
Man nehme von z.B. 86er GTX einen Vergasermotor mit 90PS und setzt da vom JH einen um 0,8mm geplanten Kopf drauf und fertig.
Habe nämlich beide Motoren da und an beiden ist die Kopfdichtung durch

Gruß Günni
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: DX Kolben im JH
@Günni So isses ! :grins:
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/