Anzugsmomente für Zylinderkopfschrauben?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Superhobel

Anzugsmomente für Zylinderkopfschrauben?

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

könnte mir jemand den Anzugsvorgang und die Momente nennen, mit denen die 10 Zylinderkopfschrauben nach Einsetzen einer neuen Dichtung angezogen werden? Menno, die 10 Dehn-Schrauben haben mich 51 Euro gekostet, Wahnsinn.....
Meiki

Re: Anzugsmomente für Zylinderkopfschrauben?

Beitrag von Meiki »

Dafür gibts nichts schnelleres als unsere gute Suchmaschine


http://forum.rowi.net/read.php?f=2&i=38 ... eply_38510
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

Re: Anzugsmomente für Zylinderkopfschrauben?

Beitrag von kogafreund »

Hi,

die Schrauben werden über Kreuz von innen nach außen angezogen.
Anzugsdrehmomente sind:

40 Nm (1. Durchgang)
60 Nm (2. Durchgang)
1/4 Umdrehung (3. Durchgang)

Gruß

koga
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
kogafreund
Benutzer
Beiträge: 995
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:41

Re: Anzugsmomente für Zylinderkopfschrauben?

Beitrag von kogafreund »

Meiki war schneller :-)
Scirocco 2 GT, EZ 4/1986, flashsilber, schön tief u. 32er Raid-Lederlenkrad mit ohne Servo :hihi:[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Rockerkuddel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 19:25
Wohnort: Lohne (Oldb.)
Kontaktdaten:

Re: Anzugsmomente für Zylinderkopfschrauben?

Beitrag von Rockerkuddel »

10 4 2 6 8

7 5 1 3 9


1.Durchgang: 40 Nm

2.Durchgang: 60 Nm

3.Durchgang: in selber Reihenfolge eine halbe Umdrehung (180°) mit starrem
Schlüssel ohne abzusetzen. Es dürfen auch
zwei Vierteldrehungen sein



Viel Erfolg, meiner ist morgen dran
Gruß,
Rollo

:auto:

du hörst hiphop? gib dich nicht auf, lern gehen und reden..

[SIGPIC][/SIGPIC]

91er Scirocco GTII JH
91er Mercedes 190E 2.0
07er Ford Mondeo Turnier 2.0 TDCI Titanium
Benutzeravatar
Rockerkuddel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1061
Registriert: Mi 6. Apr 2005, 19:25
Wohnort: Lohne (Oldb.)
Kontaktdaten:

Re: Anzugsmomente für Zylinderkopfschrauben?

Beitrag von Rockerkuddel »

wieder alle schneller gewesen...
aber keiner hats so schön gemacht wie ich :hihi:
Gruß,
Rollo

:auto:

du hörst hiphop? gib dich nicht auf, lern gehen und reden..

[SIGPIC][/SIGPIC]

91er Scirocco GTII JH
91er Mercedes 190E 2.0
07er Ford Mondeo Turnier 2.0 TDCI Titanium
Superhobel

Re: Anzugsmomente für Zylinderkopfschrauben?

Beitrag von Superhobel »

Hallo,

danke für die Infos. Der VW Mann sagte allerdings, dass sie von innen nach aussen angezogen werden,damit sich die Dichtung nach aussen drücken kann. Naja, der Effekt ist ja der Gleiche, hauptsache keine Verspannungen.

MÜSSEN die Schrauben eigentlich erneuert werden oder kann man die auch zweimal anziehen?
scanners
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 21:28
Kontaktdaten:

Re: Anzugsmomente für Zylinderkopfschrauben?

Beitrag von scanners »

hallo superhobel.. :wink:
Rocker hats doch genau beschrieben , und wenn du auf die zahlen schaust, die mit den Schraubenpositionen identisch sind, siehst du , das sie natürlich von innen nach ausen angezogen werden...

deswegen stehen die eins und die 2 ziemlich genau in der mitte

jetzt verstanden was die zahlen da bedeuten
:grins:
lieber stehend sterben als kriechend leben
Bild
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Anzugsmomente für Zylinderkopfschrauben?

Beitrag von GTX »

steht übrigens auch auf den meisten Packungen drauf.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
16V*anna
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1395
Registriert: Sa 23. Okt 2004, 14:37
Wohnort: Versmold

Re: Anzugsmomente für Zylinderkopfschrauben?

Beitrag von 16V*anna »

Steht auf jeder Packung wo die neue Dichtung drin ist.Wie schon erwähnt.
40,60 & 2x ne 1/4 Drehung.
Hab meine mit dem Drehmomentschlüssel den es neulich im Plus gab gemacht.Ohne Probleme!



Beitrag bearbeitet (22.04.05 19:50)
:prost:
Antworten