Folgendes:
Möchte mein Automatikfahrzeug mit def. Getriebe umbauen auf Handschaltung. Hätte ein Spenderfahrzeug mit gleichem Motor und passendem Getriebe da.
- Ist es einfacher nur die getriebe zu wechseln, oder die komplette Motorgetriebeeinheit? Gibts Probleme beim Getriebe nach unten raus machen?
- Was muss alles umgebaut werden?(Pedale, Schaltgestänge mit Kulisse, Rückfahrschalter, Kupplungszug) Sonst noch was?
-Brauche ich irgendwelches Spezialwerkzeug?
Wenn es jemand von euch schon gemacht hat, dann kann er ja mal seine Erfahrungen schildern. und vor allem die aufgetretenen Probleme.
mfg kuk
Umbau: Automatik auf Schalter
-
- Benutzer
- Beiträge: 504
- Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22
Umbau: Automatik auf Schalter
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
- typ53fan
- Benutzer
- Beiträge: 791
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 17:31
- Wohnort: Stadtallendorf
Re: Umbau: Automatik auf Schalter
Gruß
Matthias
1991´er GT2, JH, 95 PS
1979´er GTI, DX, 112 PS mit ungezügeltem Paralysator
2011´er Edition, CCZB, 211 PS
[SIGPIC][/SIGPIC]
Matthias
1991´er GT2, JH, 95 PS
1979´er GTI, DX, 112 PS mit ungezügeltem Paralysator
2011´er Edition, CCZB, 211 PS
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 504
- Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22
Re: Umbau: Automatik auf Schalter
Guter Link. Danke Matthias.
Hoffe aber mal das das mit dem Lenkgetriebe(zwecks dem weggelassenen Halter) bei den neueren Modellen nicht mehr so ist. Sonst hab ich ein Problem.
Und sind die gaszüge nicht die gleichen zwischen automatik und schalter?bei gleichem motor?
mfg kuk
Hoffe aber mal das das mit dem Lenkgetriebe(zwecks dem weggelassenen Halter) bei den neueren Modellen nicht mehr so ist. Sonst hab ich ein Problem.
Und sind die gaszüge nicht die gleichen zwischen automatik und schalter?bei gleichem motor?
mfg kuk
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Re: Umbau: Automatik auf Schalter
der Gaszug geht bei allen Automatiks erst zum Getriebe, dann zur Drosselklappe(Kickdown).
Wegen der Lenkung: selbst mein 92'er Automatik hatte die Lenkung ohne Halter, ideal zum Umbau auf Seilzugschaltung.
Gruß
Stefan
Wegen der Lenkung: selbst mein 92'er Automatik hatte die Lenkung ohne Halter, ideal zum Umbau auf Seilzugschaltung.
Gruß
Stefan

"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
-
- Benutzer
- Beiträge: 504
- Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22
Re: Umbau: Automatik auf Schalter
@stefan: Verstehe nicht ganz:"selbst mein 92'er Automatik hatte die Lenkung ohne Halter, ideal zum Umbau auf Seilzugschaltung"
Was meinste jetzt damit?Erläutere Bitte mal.
Also auf jeden Fall hat mein 91er auch keine Halterung. Kann ich vielleicht aber dranschweißen. Oder ich bau einfach ein Lenkgetriebe ohne Servo ein.
mfg kuk
Was meinste jetzt damit?Erläutere Bitte mal.
Also auf jeden Fall hat mein 91er auch keine Halterung. Kann ich vielleicht aber dranschweißen. Oder ich bau einfach ein Lenkgetriebe ohne Servo ein.
mfg kuk
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Re: Umbau: Automatik auf Schalter
das Servolenkgetriebe hat die Halter nicht dran und bei größerer Leistungssteigerung kommst an dem Seilzuggetriebe eh nicht vorbei wenns halten soll.
Also nehm ich doch die Automatikservo, sieht sauberer aus.
Gruß
Stefan
Also nehm ich doch die Automatikservo, sieht sauberer aus.
Gruß
Stefan

"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
-
- Benutzer
- Beiträge: 504
- Registriert: Mo 31. Jan 2005, 10:22
Re: Umbau: Automatik auf Schalter
Seilzuggetriebe? Sagt mir eigentlich gar nix. erklär mal bitte.
Gabs das Serienmäßig beim rocco? Oder wo bekomm ichs her?
mfg kuk
Gabs das Serienmäßig beim rocco? Oder wo bekomm ichs her?
mfg kuk
91er GT2 70kW,Silbergraumetallic, FK- Königsport-Gewinde, Vollschalensitze, Schroth Gurte, 32er Raid,ATS Cup, Nappexx ESD usw.
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
91er Scala Winterrocco JH, seriennah
- Mr.Burnout
- Beiträge: 6761
- Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
- Wohnort: Bergheim
Re: Umbau: Automatik auf Schalter
Seilzuggetriebe=Golf,Passat,Corrado
ist stabiler wie das Sciroccogetriebe und ein muss über 150PS wenns auf Dauer halten soll.
Bis 150PS ist das 16V Getriebe problemlos zu verbauen.
Gruß
Stefan
ist stabiler wie das Sciroccogetriebe und ein muss über 150PS wenns auf Dauer halten soll.
Bis 150PS ist das 16V Getriebe problemlos zu verbauen.
Gruß
Stefan

"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...