Federteller - sinvoll?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Federteller - sinvoll?

Beitrag von Rocco-GT2 »

Servus,

hab bei mir ein H&R Cup - Kit mit 60/40 Tieferlegung im Rocco drinnen. Wegen den 14 Zöllern ist mir der Abstabd zum Radhaus etwas zu groß. Bringt es optisch was, wenn man andere Federteller einbaut? z.B. solche von Bonrath mit 15mm Tieferlegung. Sieht man da dann überhaupt was oder kann ich mir das Geld sparen?

Gibt's noch irgendwelche anderen Möglichkeiten außer Federn absägen :erschrecken:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Günni

Re: Federteller - sinvoll?

Beitrag von Günni »

Was soll man da sehen ?

Ist halt 15mm tiefer. :hihi:

Gruß Günni
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Federteller - sinvoll?

Beitrag von Rocco-GT2 »

Hab sie mal mit originalen federtellern verglichen, da sieht man voll keinen unterschied...
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
scanners
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 21:28
Kontaktdaten:

Re: Federteller - sinvoll?

Beitrag von scanners »

mit Federteller und 60er Federn hast du so gut wie keinen oder wirklich gar keinen Federweg mehr...

... ist nur für 40er Fahrwerke sinnvoll, es sei denn , du willst hoppeln, so wie ich ... grins...
lieber stehend sterben als kriechend leben
Bild
Benutzeravatar
Thorstensrocco
Benutzer
Beiträge: 603
Registriert: Do 28. Jul 2005, 16:01
Wohnort: 83125 Eggstätt

Re: Federteller - sinvoll?

Beitrag von Thorstensrocco »

Hoppeln macht doch spaß.
Habe auch 60 Federn mit Bonrath Federteller.
Federweg??? Was ist das???
Ist aufjedenfall nicht gut für den Rücken.

Gruß Thorsten
VERKAUFT!
Scirocco-Scala Bj:89
Paprikarot 142000Km
JH-Was sonst
Rot-Schwarze Ledergarnitur
70/60 tiefer(geänderte Federteller) Strebenset
16V-Supersprint(geiler Sound)
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Federteller - sinvoll?

Beitrag von Rocco-GT2 »

Hoppeln tut er sowieso, wer das H&R Cup Kit kennt weis wieso...
kommt er dann aber auch wirklich nochmal die 15 mm runter, weil wie gesagt, ict bei den tellern keinen Unterschied gesehen hab.
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Federteller - sinvoll?

Beitrag von FF81 »

FINGER WEG VON DEN BONRATH TELLERN!!!!!!!!!!!

Da haste keine Freude dran! Hatte dir auch nur kurz verbaut! Nach wenigen 100km fangen die an zu klappern! Und das nicht nur beim scirocco! Beim Golf3 auch, habe da mehere Bestätigungen!!! Beim Polo Coupe tun sies jedoch nicht! Trotzdem lass es, bringt nicht genug!
scanners
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 21:28
Kontaktdaten:

Re: Federteller - sinvoll?

Beitrag von scanners »

Also bei mir bringt das einen cm... ist aber nicht von bonrath..
lieber stehend sterben als kriechend leben
Bild
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Federteller - sinvoll?

Beitrag von Rocco-GT2 »

Habt ihr noch ne andere idee außer Federteller?
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
scanners
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 21:28
Kontaktdaten:

Re: Federteller - sinvoll?

Beitrag von scanners »

ach da fällt mir ne menge ein..

aber alles nicht so gern gesehen beim Tüv... :-) )

Federn abschneiden, geht ja noch (da kann man sich ja ein Gutachten zurecht Tricksen) ;-)

aber das nutzt ja nix, wenn das ding eh nicht federt und schon im stand aufliegt..

da fällt mir dann noch ein .. hhmmm..
Kurze Dämpfer und Dämpfergehäuse abschneiden .. :cop:
lieber stehend sterben als kriechend leben
Bild
Antworten