Ad blocker detected: Our website is made possible by displaying online advertisements to our visitors. Please consider supporting us by disabling your ad blocker on our website.
Habe heute den Rest (Pumpe, Schläuche, Halter) vom Tempomat eingebaut. Da es nicht so oft möglich ist, einen Tempomat im Scirocco zu sehen, hier mal Fotos, wie das ganze aussieht.
@Folterknecht
Das Steuergerät bekommt vom Hall-Gerber am MFA Tacho das Geschwindigkeitssignal. Am Brems und Kupplungspedal sitzen 2 Schalter die bei Pedalbetätigung ein Entlüftungsventil öffnen sodas der unterdruck im system entweicht. Zusätzlich enthalten sie einen Schalter der den Bremms/kupplungszustand dem steuergerät meldet so das dieses das entlüftungsventiel an der Unterdruckpumpe öffnet. Als zusätzliche saicherheit wird der Zustand des Bremslicht überwacht.
Das Stellelement öffnet halt je nach unterdruck die Drosselklappe. - Überings, Tempomat beim Vergaser geht auch, dann sitzt das Stellelement nicht im Motorraum sondern am Gaspedal
Das mit der gesteuerten Drosselklappe hat meines Erachtens den Vorteil, dass man auch mal kurz Gas geben kann, danach wird die zuvor gefahrene Geschwindigkeit vom Tempomat wieder aufgenommen ohne zusätzliche Schalterei.
Ist aber auf jeden Fall eine feine Sache so eine GRA. Besonders beim gemütlichen cruisen.
Tempomat... och, will ich auch haben... ich hab in den ganzen Kisten zwichen den Roccos Tempomat gehabt Traumhaft. Ich wollt mir vielleicht auch einen Nachrüsten, nur wenns das schon von VW gibt, dann muss ich mir nicht son Webasto scheiß holen