Sitze
-
- Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 15:47
Sitze
Hey
Frage: Kann man die Rückenlehnen der Vordersitze ohne
große Probleme austauschen bzw. wechseln?
Wie bekommt man die Sitzflächen sauber ohne das der Stoff abfärbt
oder ausbleicht?Warte auf Vorschläge!!
Danke.
Frage: Kann man die Rückenlehnen der Vordersitze ohne
große Probleme austauschen bzw. wechseln?
Wie bekommt man die Sitzflächen sauber ohne das der Stoff abfärbt
oder ausbleicht?Warte auf Vorschläge!!
Danke.
´88 GTX (05/09) Liebling
´91 GT2 16V (04/10) Alltag
´85 GT (10/04) Winterwagen

´91 GT2 16V (04/10) Alltag
´85 GT (10/04) Winterwagen

Re: Sitze
Die Lehne geht leicht ab, tauschen kein Problem, du kannst auch den Bezug abziehen und in die Waschmaschine stecken.
http://www.roccomeiki.de/schraub/tip15.htm
http://www.roccomeiki.de/schraub/tip15.htm
-
- Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 15:47
Re: Sitze
Hey
Den Bezug kann mam einfach so waschen?
Sollte man es nicht mit so einem Polsterreiniger versuchen,denn auch die
Sitzfläche ist sehr verschmutzt?
Lehne geht also einfach zu wechseln.
Golfsitze passen nicht in die Konsolen,oder?
Wollte aus 2 Sitzen nämlich einen guten machen,da die üblichen
Verschleißmerkmale beim Fahrersitz sind.
Danke für Auskünfte.
Den Bezug kann mam einfach so waschen?
Sollte man es nicht mit so einem Polsterreiniger versuchen,denn auch die
Sitzfläche ist sehr verschmutzt?
Lehne geht also einfach zu wechseln.
Golfsitze passen nicht in die Konsolen,oder?
Wollte aus 2 Sitzen nämlich einen guten machen,da die üblichen
Verschleißmerkmale beim Fahrersitz sind.
Danke für Auskünfte.
´88 GTX (05/09) Liebling
´91 GT2 16V (04/10) Alltag
´85 GT (10/04) Winterwagen

´91 GT2 16V (04/10) Alltag
´85 GT (10/04) Winterwagen

-
- Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 15:47
Re: Sitze
Also wird der Bezug durch waschen sauberer.
Keine Polsterreiniger verwenden?
Hab Angst das sie vielleicht abfärben.
Muß ich das Verstellrad abmachen um die Lehne abzubekommen,oder
nur die Lehne ganz gerade drehen das ich sie abbekomm?
Soll ja auch nicht kaputt gehen.
Keine Polsterreiniger verwenden?
Hab Angst das sie vielleicht abfärben.
Muß ich das Verstellrad abmachen um die Lehne abzubekommen,oder
nur die Lehne ganz gerade drehen das ich sie abbekomm?
Soll ja auch nicht kaputt gehen.
´88 GTX (05/09) Liebling
´91 GT2 16V (04/10) Alltag
´85 GT (10/04) Winterwagen

´91 GT2 16V (04/10) Alltag
´85 GT (10/04) Winterwagen

Re: Sitze
Die Blende welche vom Verstellrad verdeckt ist mußt du entfernen, beidseitig, und dann ein Federblech entfernen, beidseitig, dann kannst du die Lehne entfernen. Reinigung würde ich aber trotzdem erst mal per hand machen, vielleicht reicht das schon. Den Bezug von der Rückenlehne abzunehmen und wieder zu montieren, verschlingt nämlich schon einiges an Zeit. Die Sitzfläche (Unterteil)dagegen ist einfach.
-
- Benutzer
- Beiträge: 670
- Registriert: Mo 1. Dez 2003, 23:54
- Wohnort: Dormagen
- Kontaktdaten:
Re: Sitze
Versuch es erstmal mit gutem Polsterreiniger, danach kannste die Sitze immernoch auseinander pflücken.
Ich bin da grade selber dran, vergiss nicht die ganzen Dähte rauszumachen, sonst passierts dir wie mir und du mußt für die Waschmaschine ne neue Türdichtung kaufen und die Waschküche steht unter Wasser.
Max. bei 30°, besser kalt. Bei 40° (Oder war es doch das schleudern?)fängt der Schaumstoff an den Bezügen an sich zu verziehen, das hat zur Folge das die Sitzfläche nicht mehr schön grade ist sonder mit Knickfalten versehen.
Die Schaumstoffwangen würd ich auch mal genauer angucken, wenn die porös oder brüchig sind, austauschen. Kostet das Stück bei VW 15€.
Die ganzen Klammern die den Stoff und so halten kannst du gegen Kabelbinder tauschen.
Ansonsten halt dich an die Beschreibung von Meiki dann kriegste das hin.
Beitrag bearbeitet (24.03.05 09:45)
Ich bin da grade selber dran, vergiss nicht die ganzen Dähte rauszumachen, sonst passierts dir wie mir und du mußt für die Waschmaschine ne neue Türdichtung kaufen und die Waschküche steht unter Wasser.
Max. bei 30°, besser kalt. Bei 40° (Oder war es doch das schleudern?)fängt der Schaumstoff an den Bezügen an sich zu verziehen, das hat zur Folge das die Sitzfläche nicht mehr schön grade ist sonder mit Knickfalten versehen.
Die Schaumstoffwangen würd ich auch mal genauer angucken, wenn die porös oder brüchig sind, austauschen. Kostet das Stück bei VW 15€.
Die ganzen Klammern die den Stoff und so halten kannst du gegen Kabelbinder tauschen.
Ansonsten halt dich an die Beschreibung von Meiki dann kriegste das hin.
Beitrag bearbeitet (24.03.05 09:45)
-
- Benutzer
- Beiträge: 193
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 15:47
Re: Sitze
Hey
Danke für die Ratschläge,vielleicht klappt die Sache über
Ostern ist ja ein langes Wochenende.Übrigens was haltet
ihr von einer Lederausstatung(im Sommer heiß ,im Winter kalt)?
Sitzheizung ist bestimmt nicht so einfach einzubauen wenn sie
nicht vorhanden ist.
Danke für die Ratschläge,vielleicht klappt die Sache über
Ostern ist ja ein langes Wochenende.Übrigens was haltet
ihr von einer Lederausstatung(im Sommer heiß ,im Winter kalt)?
Sitzheizung ist bestimmt nicht so einfach einzubauen wenn sie
nicht vorhanden ist.
´88 GTX (05/09) Liebling
´91 GT2 16V (04/10) Alltag
´85 GT (10/04) Winterwagen

´91 GT2 16V (04/10) Alltag
´85 GT (10/04) Winterwagen
