getriebe zu kurz (atb)

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 939
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

getriebe zu kurz (atb)

Beitrag von Schrauber »

hallo,
ich brauche nen lang übersetztes seilzuggetriebe, das
auch was aushält; das lange g60/vr6 getriebe (ATB) ist zu
kurz. ATB hat 2,743 übersetzung im 5ten, ich bräuchte so ca. 2,54;
grössere felgen/reifenkombination will ich nicht haben, ist ja
schliesslich fast schon ein oldtimer;
weiss jemand was genaues? oder was kostet´s denn die
achsübersetzung zu tauschen? getriebe zerlegen ist glaubich nix
für mich;

gruss vom
schrauber!
Benutzeravatar
Giugiaro
Benutzer
Beiträge: 729
Registriert: Sa 29. Jan 2005, 20:51

Re: getriebe zu kurz (atb)

Beitrag von Giugiaro »

TDI 110PS! Aber frag mich nicht nach nem Kennbuchstaben.....
Grüße Giugiaro
_______________________________________________________________

88er 16v in LA5Y mit: Momo 7x15-195/50/15 Eagle F1 GS-D3,
40mm-Spurverbreiterung HA,alle Streben,Steffan 60/40 Koni-gelb, 32er Momo,
Zimmermann & Ferodo - Stahlflex & ATE-BlueRacing, Hartmann ab Kat,
KR-Kopf+Nocken+Ansaugbrücke, K&N-Filter, 120A-Lima, Corradositze, SHHD,
EFH, ZV, Alarm, bissl Mugge


Tja, wenn du keinen Rocco hast, dann hast du keinen Rocco! :grins:

[SIGPIC][/SIGPIC]
Ralf
Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 07:20
Kontaktdaten:

Re: getriebe zu kurz (atb)

Beitrag von Ralf »

Hallo Schrauber,
ich habe noch einen 5. Gang vom AYN. Gugst Du hier und im .xls

Getriebekenndaten Corrado

Hat das eigentlich geklappt mit dem Getriebehalter? Wenn nicht schau mal da ...

Angebot: SEILZUG GETRIEBEHALTER SCIROCCO 2/1 , GOLF 1 usw.



Beitrag bearbeitet (21.03.05 07:56)
Grüße, Ralf

Scirocco GT II G60 mit D3-Schadstoffklasse und ATB-Seilzuggetriebe :zunge:
Ralf
Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 07:20
Kontaktdaten:

Re: getriebe zu kurz (atb)

Beitrag von Ralf »

Mist Anhang ...

.XLS werden nicht genommen und ist größer 50k ... :-( (

also gibt es das nur per Mail fall interesse besteht ...
Grüße, Ralf

Scirocco GT II G60 mit D3-Schadstoffklasse und ATB-Seilzuggetriebe :zunge:
Ralf
Benutzer
Beiträge: 223
Registriert: Fr 19. Jul 2002, 07:20
Kontaktdaten:

Re: getriebe zu kurz (atb)

Beitrag von Ralf »

Also gut ... dann halt als Bild ....

original ATB:
Bild

modifiziertes ATB:
Bild
Grüße, Ralf

Scirocco GT II G60 mit D3-Schadstoffklasse und ATB-Seilzuggetriebe :zunge:
Schrauber
Benutzer
Beiträge: 939
Registriert: So 8. Dez 2002, 23:30

Re: getriebe zu kurz (atb)

Beitrag von Schrauber »

hallo,

@ralf: die halter sind heute (Mo) noch nicht da,
kann aber nicht mehr lange dauern;

AYN ist ja 0.756x3,684=2,785
der 5te ist nicht schlecht aber dann kommt so´n loch nach dem 4ten;
der wechsel ist wohl nicht so schwer? hab ich noch nicht gemacht;
hab übrigens noch nen ganzes AYN hier;

das tdi getriebe scheint mir nicht übel zu sein, es hat 0,717x3,6=2,58
müsste bei 195/45/50 (1,697m umfang) bis ca. 268 reichen;
oder den 0,717 gang ins ATB rein

jetzt brauch ich nur nen vernünftiges gebrauchtes tdi getriebe;
hält das auch was aus? sonst kann ich direkt beim 020 getriebe bleiben?
hab ja im moment das "alte" 4T drin;

gruss vom
schrauber!
Antworten