Umbau von U-Kat auf G-Kat

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
exhaust-sound
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3734
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Umbau von U-Kat auf G-Kat

Beitrag von exhaust-sound »

Ich hab mir da mal was überlegt:
Ich habe vor mir evtl. einen Scirocco2 1,6L mit U-Kat zuzulegen.
Jetzt hab ich aber noch einen Golf2 1,6L mit G-Kat bei mir zuhause stehen.

Da dachte ich mir, mensch Torsten, dachte ich mir...
bau doch einfach von U- auf G-Kat um.
Hat das schon jemand mal gemacht? Was müßte ich denn alles umbauen ausser Vergaser, Lambdasonde und Katköper?
Das dann beim TüV eingetragen zubekommen dürfte ja dann kein Problem geben, da es ja schon eine Briefkopie gibt, nich!?


Danke euch schonmal im vorraus
gruß Torsten
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Umbau von U-Kat auf G-Kat

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

ich hab auch einen 1,6er Scirocco II ex U-Kat ! Wurde vom Vorbesitzer mit einem HJS Kat 2000 mit Steuergerät und Lamdasondenregelung auf G-Kat Euro 1 umgebaut.

Ist das bei Deinem Golf ein Nachrüstkatsystem oder ist das alles original VW ?

Wenn original VW kannst Du das schon mal vergessen !

Wenn der Motor der gleiche ist (Mkb) dann geht es eventuell mit einem Nachtrüstkatsystem, Briefkopie alleine nützt Dir aber nichts, Du brauchts den Steueränderungsantrag, dass ist das wichtigste Dokument ! Damit wird umgeschlüsselt !

Grüße

Marcus



Beitrag bearbeitet (09.03.05 12:12)
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
exhaust-sound
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3734
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Re: Umbau von U-Kat auf G-Kat

Beitrag von exhaust-sound »

Hey,
den Motorkennbuchstaben kenn ich nicht von dem anderem Scirocco.
Das in meinem Golf ist alles orginal von VW. Aber warum sollte das nicht gehen, das umzubauen?
Das kam mir jetzt nur in den Sinn, da ich dachte das sein billiger für mich.

Bevor ich mir so ein Nachrüstkatsystem hole, hol ich mir doch besser so ein Ding von TwinTec.
Käm mich doch dann günstiger, oder?



gruß Torsten
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Umbau von U-Kat auf G-Kat

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

also dann kannst Du das vergessen wenn original VW.

Das würde zwar rein mechanisch und technisch schon gehen denke ich und Du würdest wahrscheinlich auch G-Kat Norm erreichen. Aber es gibt keine Unterlagen für das Katsystem und keinen Steueränderungsantrag. Das Katsystem ist nur für Deinen Golf II mit dem Motorkennbuchstaben vom Golf getestet und nicht im Scirocco. Deshalb kann Dir das niemand eintragen. So ist es jedenfalls schon oft im Forum geschrieben worden, benutze mal die Suche.

Da war auch mal jemand der wollte den JH-Kat mit allem Zubehör unter nen DX bauen, hätte auch funktioniert, nur hätte er es nicht eingetragen bekommen !

Ein Twin-Tec Magermixsystem wäre wahrscheinlich billiger als HJS-Kat 2000, ja !

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
michaelX
Benutzer
Beiträge: 892
Registriert: Di 27. Jul 2004, 09:59

Re: Umbau von U-Kat auf G-Kat

Beitrag von michaelX »

Du brauchst keinen anderen Kat einbauen wenn deiner in Ordnung ist! Eine Lambdasonde kannst du einschweißen (lassen), die kann auch im Hosenrohr sitzen. Der Kat an sich ist immer der selbe egal ob U oder G.

m
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Umbau von U-Kat auf G-Kat

Beitrag von Roadagain »

den Steueränderungsantrag könnte man sich auch selbst schreiben und von der Werkstatt ausfüllen lassen.

Ich bin mir nur nicht sicher ob das legal ist.
Klappt aber.

Aber einen Antrag darf man doch selbst schreiben oder?

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Benutzeravatar
exhaust-sound
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3734
Registriert: Sa 10. Jul 2004, 12:45
Wohnort: Hennef
Kontaktdaten:

Re: Umbau von U-Kat auf G-Kat

Beitrag von exhaust-sound »

Ich hab mal nachgeschaut was mich dieses Magermixsystem von Twin-Tec kosten würde + die Eintragung käm mich
dann immer noch günstiger als alles andere.

Einen Antrag selber schreiben? Wo findet man denn die anderen die zur vorlage dienen könnten?

Aber daß das mit der orginalen Kacke nicht geht (Eintragungstechnisch), ist ja ja auch voll scheiße,
da hätte man gut und günstig die Möglichkeit die Umweld zuschonen und dann geht das nicht. :crazy:

Aber ich danke euch schonmal für eure Antworten :danke: !!!



gruß Torsten
Gruß ich jetzt hier, kennste!?
[sigpic][/sigpic]
Antworten