Salzmann VS basteln

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Kaefer-robert
Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 19:47

Salzmann VS basteln

Beitrag von Kaefer-robert »

Also ich hab ja hier aus dem forum eine G60 bremsanlage erstanden! Hinterachse ist fast fertig und nun bin ich dabei die vorderachse umzubauen. Und da hab ich jetzt festgestellt das die radlager gehäuse nicht einfach so passen.

1. Die traggelenke sind 17er der G60 hatt 19er

2. Die aufnahme für die spurstange ist weiter unten.

3. Der flansch für das federbein ist ca. 3mm zu breit.

Basteln:
-Ring drehen der zwischen radlagergehäuse und traggelenk kommt
-Ferderbein rohr umarbeiten das die breite aufnahme daran past oder
ein Golf2 federbein rohr kürzen oder das radlagergehäuse abfräsen.
-Hoffen das der spurdifferenzwinkel nicht allzugroß wird!

Kaufen:
Salzmann adapter für WIEDER ne menge Geld kaufen und es past so

Hier nen foodo von hinten
Bild
Scirocco GTII bj 92 1,8er JuHu
Bild
Outlaw
Benutzer
Beiträge: 597
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 16:52
Kontaktdaten:

Re: Salzmann VS basteln

Beitrag von Outlaw »

wenn mich nicht alles täuscht hatte ich vom Corrado G60 den kompletten Vorderachsteil mal drangehalten, klappt auf keinen Fall, hatten dann die Spurstangen verlängert weil die vom Roccco zu kurz gewesen wären aber das ist auch so ne sache mal so en stück Metall dazwischen zu setzten.

Hab mich dann erstmal für die Lösung G60 Sattel mit Scirocco 16V Halter und G60 Belägen und S16V Scheiben entschieden


Und soweit ich weiss ist Salzmann im Gegensatz zu SLS richtig billig



Beitrag bearbeitet (08.03.05 14:40)
Was lange währt wird endlich Perfekt

Scirocco GTII 2,0 16V 150PS ABF
Scirocco GT 1,8 16V 139PS KR
Golf 2 SE 90PS RP jetzt mit 1.6 TD 1,7bar LD und 100% SojaÖl
Kawasaki Ninja ZX10R Mod. 2008 188 PS
Audi A4 Avant B6 Quattro 2,5tdi 179PS
Audi A4 Avant B5 1,9tdi 110PS AFN - auf der Schlachtbank -
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: Salzmann VS basteln

Beitrag von kipf »

Ist doch einfach:
WENN Du Deinem Gebastel vertraust, dass es eine Vollbremsung bei 230km/h aushält,
dann tue es...

Ich war bei meiner Vollbremsung recht froh, dass ich TüV-abgenommene Technik
in meinem Auto hatte....

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Kaefer-robert
Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 19:47

Re: Salzmann VS basteln

Beitrag von Kaefer-robert »

Wenn ich mir die salzmann "flacheisen" ansehe hab ich schon mehr vertrauen zu meiner "bastellei"
Scirocco GTII bj 92 1,8er JuHu
Bild
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Salzmann VS basteln

Beitrag von Folterknecht »

lol :) beides ist gebastel möchte ich mal so behaupten ;)
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Salzmann VS basteln

Beitrag von GTX »

Naja, bei der einen Lösung ist es bis jetzt SICHER, dass es hält.
Und wenn du später jemanden am Zebrastreifen umholzt und ein Gutachter nach deinen Bremsen schaut, weis ich jetzt schon wessen Versicherung sich weigert zu bezahlen.
Es ist deine Entscheidung und dein Risiko, suchs dir aus.

Zu der Lösung mit dem G2 Achsschenkel kann ich leider nicht viel sagen.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Kaefer-robert
Benutzer
Beiträge: 705
Registriert: Sa 30. Okt 2004, 19:47

Re: Salzmann VS basteln

Beitrag von Kaefer-robert »

Fahren den alle die salzmann adapter?!?
Scirocco GTII bj 92 1,8er JuHu
Bild
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Salzmann VS basteln

Beitrag von mika4real »

der sebastian aus h hats doch so verbaut auch mit tüv
brauchst aber keinen ring sonderen einfach die traggelenke tauschen gegen die 19er und das radlagergehäuse oben schmaler drehen und ein loch auffräsen und ne hülse zur verlängerung der spurstange
ausserdem sind bastelei und bastelei immernoch 2 paar verschiedene schuhe auch wenns beim thema bremsen vielleicht eine gewagt ausdrucksweise ist
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Salzmann VS basteln

Beitrag von All Eyez on me »

Also ich für meinen Teil fahre die Salzmann-Adapter! Der Umbau hat mit Versand um die 100€ gekostet.

Und eins kannste mir glauben....auch bei Vollbremsung.....die Teile halten!

Klar sieht popelig einfach gemacht aus.....aber wer hat schon ne Fräse und passende Gewindeschneider grade mal griffbereit?!Ich hatte die Möglichkeit nicht,also habe ich einfachkeitshalber das Geld ausgegeben...drangeschraubt und fertig!Der Vorteil ist ja auch der,daß nichts aber auch gar nichts an der Achsgeometrie verändert wird.Das ist auch so was was bei mir den Ausschlag zu dieser einfacheren Lösung gegeben hat.

Was Du jetzt allerdings machst liegt bei Dir....ich kann Dir nur aus eigener Erfahrung sagen ich bin sehr zufrieden mit den Salzmann Teilen.
Benutzeravatar
Angel
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 10175
Registriert: So 30. Jan 2005, 18:06
Kontaktdaten:

Re: Salzmann VS basteln

Beitrag von Angel »

hi,
ich weiß nicht ob dir das hilft aber trotzdem:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 91875&rd=1
gruß angel
[SIGPIC][/SIGPIC]
The man who trades freedom for security does not deserve nor will he ever receive either.
Benjamin Franklin
Antworten