Rocco zu hart und zu weich!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
geggi
Benutzer
Beiträge: 746
Registriert: Fr 14. Jan 2005, 14:48
Kontaktdaten:

Rocco zu hart und zu weich!

Beitrag von geggi »

Hallo!

hab mal wieder ne frage!
und zwar is in meinem 90er scirocco mal so ein billiges sportfahrwerk mit tieferlegungsfedern verbaut worden, schätze mal so ein 60/60er.
da mein scirocco früher mal ne anhängekupplung hatte wurden die dämper dan wohl durch neue sachs-stoßdämper getauscht!

also zum problem----
wenn ich so an meinem rocco ein bischen schaukle und sehn will wie hart oder weich er ist fällt mir immer auf dass er sowas von weich ist also sich leicht drücken lässt,
aber wenn ich fahre und es is nur ein kleines schlagloch auf der straße gibts immer ein extrem lautes ruuumps geräusch dass ich nichehr radio hörn kann. Als hätt ich ein knallhartes fahrwerk was ich nit hab!

Also das fahrwerk ist in keiner weise verstellbar!
was könnt ich denn da für ein problem haben?

dank euch
schon mal!
gruß
Bild
76er Scirocco1 Weber :dance:
Scirocco II 16V KR -> Im Aufbau
Scirocco II JH -> winterschlampe
KTM-Funtrike 500ccm 2tkt! ;-)
76er Käfer 1300
VW Santana -> Umbau auf 20V Quattro
scanners
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 21:28
Kontaktdaten:

Re: Rocco zu hart und zu weich!

Beitrag von scanners »

Tja, was soll man dazu sagen..
ich hab ein e-bay 200€ sportfahrwerk drinn..

Bei Bodenwellen brauch ich nicht bremsen.. das rentiert sich nämlich gar nicht .. da flieg ich drüber .. fast kein Bodenkontakt.. :drive:

Härtere Bodenunebenheiten , wie z.B Schlaglöcher, quittiert das Fahrwerk mit Schlägen, das du Angst bekommst dir platzen irgendwelche Schweißpunkte, solche schläge verursacht das... :kopfhaue:

Aber... es war billig :money:

Ich hab das aber vorher gewusst... brauch mich also nicht beschweren
lieber stehend sterben als kriechend leben
Bild
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Rocco zu hart und zu weich!

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

also das wird daran liegen, dass die Dämpfer nicht mit den Federn harmonieren und andersrum ! Wenn es wirklich 60/60 Federn sind, dann muss man die mit gekürzten Dämpfern fahren. Du hast wahrscheinlich ungekürzte, normale drin, und dann haut Dir der Dämpfer durch wenn Du irgendwo drüber fährst ! Weil wenn die normalerweise so weich, sind es sicher Serien nehe Dämpfer, und keine harten Sportdämpfer. Seriendämpfer mit 60er Federn zu fahren ist nicht gut, überhaupt nicht gut. Was sind das den für Sachs Dämpfer ?

Es bleiben eigentlich nur 2 Möglichkeiten:

1. neues KOMPLETTfahrwerk kaufen. Aber bitte kein ebay Müll, sondern z.B. ein H&R CupKit, da sind Dämpfer und Federn genau aufeiander abgestimmt. Oder z.B. Koni Gelb mit gelben Fintec Federn, da gab es auch mal ein Set. Oder ein Komplettfahrwerk von Weitec z.B.

2. Du schreibst hier rein was das für Federn sind ! Wenn Sie eingetragen sind, steht die Bezeichung im Brief/Schein und wir können eventuell raufinden was das wirklich für Federn sind und Dir die richtigen Dämpfer dazu raus suchen.

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Rocco zu hart und zu weich!

Beitrag von All Eyez on me »

Schließe mich meinen Vorrednern an und kann Dir aus eigener Erfahrung das Weitec Gewinde empfehlen....höhen UND härteverstellbar.Dann gehören harte schläge der Vergangenheit an und Dein Auto liegt 1a auf der Straße.

Kostet zwar etwas mehr ist es aber in jedem Fall wert!
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: Rocco zu hart und zu weich!

Beitrag von kipf »

Ahhh!
"z.B. ein H&R CupKit". Fahr ich im G60 mit 200PS... Ist brett-hart. ABER: Perfekt bei
Geschwindigkeiten ab 200 km/h und Autobahn allgemein, absolut genial, wenn man
schnell um Kurven will.
Absolut sch*** wenn man Komfort haben will und viel über schlechte Straßen fährt.
Das dieses Fahrwerk 1A ist, ist keine Frage, aber man sollte wirklich wissen, was man
sich da antut, und ob einem das gefällt.

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
FlyingOtto
Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: Di 24. Aug 2004, 13:51

Re: Rocco zu hart und zu weich!

Beitrag von FlyingOtto »

Also wenn Du meine Meinung wissen willst:

- Am Auto im Stand rumschauckeln sagt Dir nix über dein Fahrwerk. Das ist genauso, wenn die Leute aufm Kotflügel rumdrücken. Bei schneller Fahrweise werden ganaz andere Kräfte frei, als man mitm Körpergewicht aufbringen kann.

- Wie der Ami sagt: "U only get what u pay for..." Ein gutes Fahrwerk rappelt nicht. Ich schwärm ja immer noch von meinem H&R-Gewinde ausm Caddy, den ich blöderweise verkauft habe...

- Die Idee, daß die Dämpfer zu lang sein könnten, finde ich gut!! Aber check auch mal deine Domlager - die rumpeln auch ganz ordentlich, wenn kaputt. Da hat dann auch die Härte vom FW nix mit zu tun!!!

- Vielleicht sind auch die Federn zu kurz (nachgepresst??) und wackeln im Federteller hin- und her, wenn das Rad entlastet ist.

- Hart ist nicht immer gut - Rest-Federweg bedeutet Traktion im Grenzbereich. Wenn ein Federbein auf Anschlag ist, fängt er an zu rutschen...
Schönen Gruß, FlyingOtto
Bild
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Rocco zu hart und zu weich!

Beitrag von RCV »

kipf:
Ahhh!
"z.B. ein H&R CupKit". Fahr ich im G60 mit 200PS... Ist brett-hart.
Bretthart?

Naja, also ich hab ja auchn H&R Cup-Kit 60/40 drinne, soo hart is das garnich.

Ich sach immer es is straff, ohne ZU hart zu sein :hihi:

Aber z.B. Koni gelb is da ne ganze Stufe härter :hihi:


Abgesehen davon kann ich das H&R Cup-Kit auch nur empfehlen, 1 a Fahrwerk für die ca. 400 Euro!
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
kipf
Benutzer
Beiträge: 543
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 14:52
Wohnort: Würzburg

Re: Rocco zu hart und zu weich!

Beitrag von kipf »

:baff: :baff: :baff:
@RCV:
Das es NOCH härter geht, dass hatte ich schon befürchtet, aber dass Du das H&R "nur"
als "straff" emfindest... Wow! :baff: Ich könnt bei jedem Schlagloch heulen, und mich
wundert's, dass mein CD-Player das jetzt schon seit über einem Jahr mitmacht ! :erschrecken:

Aber, wie gesagt... Irgendwann schmeiße ich nochmal den Polo meiner Freundin um,
weil ich's gewohnt bin, dank meinem Fahrwerk im Rocco, die Kurven doch etwas
flotter zu nehmen. Ich selber merke das gar nicht... aber meine Beifahrer krallen sich
immer an den Griffen und am Sitz fest, wenn ich um Kurven fahre. :rotfl: ...dabei
quietschen die Reifen noch nicht 'mal...
Nee, qualitativ ist das Fahrwerk echt top. Auch beim Anfahren quietschen da so gut
wie nie die Reifen....

MfG

Uwe
bis 12.08.2009: Scirocco GT2-G60, '92, flashrot
danach: sciroccolos :-(
...wieder einer mehr abgewrackt...
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Rocco zu hart und zu weich!

Beitrag von RCV »

:hihi:

Also wiejesacht, wenn ich mir kein KW 1 Gewinde holen würde, würd ich das H&R auch ewig behalten, is nämlich wunderbar :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Firenza
Benutzer
Beiträge: 731
Registriert: So 7. Mär 2004, 03:34

Re: Rocco zu hart und zu weich!

Beitrag von Firenza »

ät kipf:Meinst du wirklich es ist gut mit sonem harten fahrwerk und verhältnissmäßig viel LEistung?
Haste die schonmal überlegt,dass so Bodenkontakt ziemlich Traktionsfördernd sein kann*g*?
Wer noch niemals anderen Leuten auf die Füsse getreten,

hat sich vermutlich noch niemals von der Stelle bewegt.

Franklin Jones
Antworten