Rocco stottert bei halb oder viertel Gas

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
scanners
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 21:28
Kontaktdaten:

Rocco stottert bei halb oder viertel Gas

Beitrag von scanners »

Also , kurze Vorgeschichte..

Motor lief im alten Auto einwandfrei ... hatte aber einen Lagerschaden.

Als ich jetzt alles in die neue Karosse gebaut hab, habe ich den Motor technisch überholt.

Ein anderer Krümmer ohne Risse, ein einwandfreier Block, neue Dichtungen rundrum , Zahnrimen mit Lager, neuer Auspuff mit Edelstahlendtopf.

Kabelbaum Elektrik und Elektronik samt Spritleitungen ziehen auch in die neue Karosse um.

Nachdem alles dicht ist und sämtliche Unterdruckleitungen angeschlossen sind, läuft er Im Stand (im leerlauf) und bei viel oder vollgas bzw bei last einwandfrei.

Jedoch ohne Last bzw bei virtel oder halben Gasfus stottert er.

Das fällt mir zwar aufgrund meiner Fahrweise selten auf :grins: , ist aber auf dauer nicht akzeptabel.

Also mach ich mich zur Zeit auf die Suche nach dem Grund für dieses Ruckeln.

Hat jemand ne spontane idee?
lieber stehend sterben als kriechend leben
Bild
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: Rocco stottert bei halb oder viertel Gas

Beitrag von OSLer »

Also exakt das hatte ich auch, wenn Du vor dem Motorraum stehst, dann gibt es hinter dem Luftfiltergehäuse so 10cm nach unten nen Stecker, der war bei mir nicht angeschlossen.
Vielleicht ist das der Grund bei Dir.


MfG Lars
scanners
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 21:28
Kontaktdaten:

Re: Rocco stottert bei halb oder viertel Gas

Beitrag von scanners »

das klingt interesannt..

welche farbe hatte der stecker?, und wo gehörte der hin?
lieber stehend sterben als kriechend leben
Bild
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: Rocco stottert bei halb oder viertel Gas

Beitrag von OSLer »

Ich schau heut nochmal unter die Haube vom Rocco, dann sag ich Dir das, vielleicht kann ichn Bild dazu machen, dann stell ichs rein.


Gruss Lars
scanners
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 21:28
Kontaktdaten:

Re: Rocco stottert bei halb oder viertel Gas

Beitrag von scanners »

Das klingt super

vieleicht hab ich ja einen vertauscht ,
vergessen , oder es ist auf einem nur kein strom....

wer weis das schon ...

kann bei laufendem Motor alle Kabel an und ab stecken , ohne das der Motor auch nur zuckt (auser der Zündung )
also ich meine die stecker am zusatzluftschieber , amkaltlaufregler an der einspritzung , und ähnliche....
das kommt mir auch etwas spanisch vor..

wenn sich die drehzahl verändern würde oder der motor wenigstens kurz ruckeln oder zuken würde beim ziehen eines steckers...
.. nö... keine reaktion

is das normal?
lieber stehend sterben als kriechend leben
Bild
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: Rocco stottert bei halb oder viertel Gas

Beitrag von OSLer »

Also das Kabel von der Leerlaufstabilisierung, beim JH meist am Beifahrerdom befestigt, kannst Du während der Motor läuft abziehen, ohne dass da was passiert.
Auch direkt an der Drosselklappe den Stecker, vorn unten dran, meist geht ein grünes Kabel unter den Bogen der Drosselklappe, kann man ohne Reaktion abziehen. Müsste der Zusatzluftschieber sein.
Der Kaltlaufregler ist eh nicht lange aktiv, ich meine, bis höchstens 40 Grad. Ab da hat ein An - oder Abstecken auch da keine Auswirkung mehr.

Unterdruckschläuche sind da schon wesentlich interessanter, da passiert in 90% der Fälle was :hihi:


Gruss Lars
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: Rocco stottert bei halb oder viertel Gas

Beitrag von OSLer »

sooo, hier mal 2 Bilder vom Stecker:


Bild

Bild



MfG Lars
scanners
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 21:28
Kontaktdaten:

Re: Rocco stottert bei halb oder viertel Gas

Beitrag von scanners »

Hmmm
der Stecker steckt aber drinn..
.. werde mal die Kontakte der Stecker reinigen.. vieleicht liegts ja am übergangswiederstand...

Vielen Dank für deine Mühe :danke2:
lieber stehend sterben als kriechend leben
Bild
scanners
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 21:28
Kontaktdaten:

Re: Rocco stottert bei halb oder viertel Gas

Beitrag von scanners »

Hallo Leute...

leider ... das was nicht, der Stecker ist drinn und die Kontakte einwandfrei.

Bei laufendem Motor hab ich auf einer klemme 0,8V - ist dieser wert OK?

Was tut dieser Stecker bzw für was ist er da?

Anscheinend ist dieser Stecker der Unterschied zwischen K-Jettronic und KE-Jettronik.
Jetzt hab ich zwar nen Stromlaufplan, aber anscheinend für die K-Jet nicht für die KE-Jet...
aus diesem Grund ist offensichtlich genau dieser Stecker nicht mit drauf...

Kann mir jemand sagen was dieser Anschluss bewirkt, bzw was für Relais bzw was für ne Sicherung zuständig ist?

Und... hat sonst noch jemand ne Idee, wo das teillastruckeln her kommen könnte?
lieber stehend sterben als kriechend leben
Bild
scanners
Benutzer
Beiträge: 222
Registriert: Sa 26. Feb 2005, 21:28
Kontaktdaten:

Re: Rocco stottert bei halb oder viertel Gas

Beitrag von scanners »

Hab was gefunden was offensichtlich mit diesem Stecker zu tun hat

Die KE Jetronik hat einen elektrohydraulischem Drucksteller ....

Ich weiß :doof: , aber kann mir jemand erklären ob das dieser Stecker ist, und was das macht und was für Relais zuständig ist, oder was sonst noch wichtig ist im Zusammnhang !!
lieber stehend sterben als kriechend leben
Bild
Antworten