Handbremswirkung ungleichmäßig

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
jaxx99
Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: Mo 6. Sep 2004, 09:46

Handbremswirkung ungleichmäßig

Beitrag von jaxx99 »

Hi,
ich war in ner mobilen ADAC Box, die haben Tacho und Bremse geprüft.
Tacho ist ok. Fußbremse vorne und hinten auch. Aber: die Handbremswirkung ist unterschiedlich. links 20 und rechts 105. Der ADAC Mann meinte, dass das wohl an der Mechanik liegt (Handbremsseil?!)...
Habt ihr Erfahrungen mit sowas? Was kostet die behebung? Im Juni muss ich zum Tüv...
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Handbremswirkung ungleichmäßig

Beitrag von All Eyez on me »

Von hier aus schwer zu sagen...das kann das Seil sein,der Radbremszylinder,der vielleicht undicht ist oder verschlissene Beläge.Oder schlicht und ergreifend völlig falsch eingestellt.

Du siehst...Ferndiagnose hilft hier nicht viel....da gibt´s nur eins.....aufmachen und nachsehen was los ist.
jaxx99
Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: Mo 6. Sep 2004, 09:46

Re: Handbremswirkung ungleichmäßig

Beitrag von jaxx99 »

selbermachen ist bei mir schlecht, habe nicht viel ahnung vom kfz-technik...
aber der belag kann es auch sein? weil die fußbremse hinten ja i.O. ist?!
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Handbremswirkung ungleichmäßig

Beitrag von 76er GTI »

Am besten schaust Du mal nach, ob beide Handbremsseile richtig eingestellt sind. Dazu musst Du zuerst nur mal die Abdeckung vom Handbremshebel (im Innenraum) abnehmen, da siehst Du die beiden Drahtseile sofort. Wenn eines "straff" ist und das andere locker, kannst Du die Muttern vom loseren nachstellen... vielleicht ists ja dann schon gut. Wenn nicht, muss man wirklich mal die hinteren Bremstrommeln abnehmen und sich ein Bild von Bremskolben und den Bremsbeläge machen... ist schon eine meiner Lieblings-Arbeiten :-)

Gruss
Oli
Stocki303
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1334
Registriert: Mo 18. Okt 2004, 16:58
Kontaktdaten:

Re: Handbremswirkung ungleichmäßig

Beitrag von Stocki303 »

ich hatte das auch beim letzten tüv
vorher hatte ich schon beide bremszylinder gewechselt und am ende lag es doch an den seilen , wenn die seile gewechselt werden mach gleich die mechanick in den trommeln mit
meistens ist die feder an den seilen vergammelt und der rest sieht meist nicht besser aus
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Handbremswirkung ungleichmäßig

Beitrag von Roadagain »

Also bremszylinder und Beläge ist unwahrscheinlich bis unmöglich. Da ja die werte bei der Fußbremse i.O sind.

Da ist was mit dem seil. entweder ist das fest oder due musst es nur einstellen.

Normal ist auch bei der feststellbremse eine abweichung über 20% unzulässig.

grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
jaxx99
Benutzer
Beiträge: 125
Registriert: Mo 6. Sep 2004, 09:46

Re: Handbremswirkung ungleichmäßig

Beitrag von jaxx99 »

ok dann werd ich am WE mal meinen schönen festsitzenden Handbremssack entfernen und gucken wie das Seil an der Handbremse aussieht. ansonsten leg ich mich mal in schnee unter's auto, danke euch allen.
Antworten