2er Golf Heckdomstrebe????

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Jumptigger
Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: Mi 7. Apr 2004, 22:39
Kontaktdaten:

2er Golf Heckdomstrebe????

Beitrag von Jumptigger »

Moinsen...


da die kollegen im chat auch nix näheres wussten hier mal die frage an den rest....: Passt die heckstrebe vom 2er golf auch im 2er rocco???? (siehe unten)

Bild

danke vorab...

:wink: Jumptigger
Bild
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Re: 2er Golf Heckdomstrebe????

Beitrag von hadef »

nö, passt net. is zu breit. oder zu schmal??? naja, auf jeden fall eins von beidem.

mfg hadef
powered by MH-Motorsport
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: 2er Golf Heckdomstrebe????

Beitrag von Tempest »

Da hätte ich, wenn Interesse besteht evtl. folgende Lösung aus GB anzubieten (ist nicht ganz billig, aber passt hervorragend im 2er Rocco - sitzt bei mir im 2er Storm drin, wie diejenigen, die beim Karmann-Treff in Osnabrück dabei waren, bestätigen können):

Bild

Habe leider z.Zt kein besseres Bild da, aber im Prinzip werden die U-Schellen an den beiden Enden der Strebe ohne bohren zu müssen (das war für mich ganz wichtig) direkt um das obere Teil der hinteren Dome gelegt, dann festgezogen. Damit ist die Strebe weiteerhin noch sehr schnell ein- und ausbaubar. Kostet allerdings an die 140 Euronen oder so. Gutes Zeug hat halt seinen Preis ;-)

Ich müsste mal bei meinem Storm Bilder machen gehen :-)

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: 2er Golf Heckdomstrebe????

Beitrag von Tempest »

>es gibt noch einfachere systeme die steckt man einfach auf die schrauben drauf die aus den domen rausragen hinten

Und die brechen dann nach einiger Zeit Deine Domtellerchen durch, ist bei mir im Einser passiert, das System ist somit Müll!

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Marita
Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: So 24. Aug 2003, 13:20
Kontaktdaten:

Re: 2er Golf Heckdomstrebe????

Beitrag von Marita »

@Folti

Da geb ich Tempest recht, die Teile die man lediglich auf die Schrauben draufsteckt sind Müll hoch Zehn, vor allem völlig sinnlos, da ja die verbindung zur Karosserie nicht gegeben ist, denn was sollen Domstreben machen ? Richtig, die Karosserie verwindungssteiffer machen.

Die Domstreben machen eh nur Sinn bei 1. den kompletten Satz, ( vordere obere Domstrebe, untere Querlenkerstrebe und hintere Domstrebe ), verbauen, und 2. nur bei tiefergelegten-harten Autos.

LG, Marita :wink:
Du kannst alles mischen, ausser Benzin und Alkohol!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Stocki303
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1334
Registriert: Mo 18. Okt 2004, 16:58
Kontaktdaten:

Re: 2er Golf Heckdomstrebe????

Beitrag von Stocki303 »

also ich fahr eine strebe die auf die dome gesteckt wird sogar bein stockcar(crashcar) und mir ist noch nie ein dom gebrochen
eher haben sich die radhausschalen vom seitenteil gelöst
Benutzeravatar
Marita
Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: So 24. Aug 2003, 13:20
Kontaktdaten:

Re: 2er Golf Heckdomstrebe????

Beitrag von Marita »

@ Dirk

So falsch liege ich mit meiner Aussage bzw Meinung nicht, denn im Strassenverkehr machen solche Streben im großen und ganzen keinen Sinn, da einfach die Belastung im Alltagsgebrauch nicht gegeben ist, oder wer fährt immerzu unter Rennbedingungen durch die Stadt / durch die Welt ?!

Kern meiner Aussage war der, das so ein Strebensatz sich noch am ehesten bei tiefergelegten/härteren Autos positiv bemerkbar macht,( Ich selber habe nur ein Fahrzeug besessen das so hart war und das alle drei Streben verbaut hatte und ich kann nicht sagen ob sich der Strebensatz wirklich ausbezahlt hat, ich hab keinerlei Veränderungen an Stabilität oder ähnlichem gemerkt ), da die Belastung der Karosserie, im Gegensatz zu einem "weich" gefederten Fahrzeug, deutlich höher ist.

Das die Domstreben die Verwindungssteifheit der Karosserie erhöhen sollen, darüber sind wir uns doch einig, oder ?

LG, Marita :wink:
Du kannst alles mischen, ausser Benzin und Alkohol!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Marita
Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: So 24. Aug 2003, 13:20
Kontaktdaten:

Re: 2er Golf Heckdomstrebe????

Beitrag von Marita »

@ Dirk

Sehr gut erklärt, Danke :-)

Nur weiß ich nicht wo ich da falsch lag mit meinen Ausführungen :gruebel:

LG, Marita :wink: :prost:
Du kannst alles mischen, ausser Benzin und Alkohol!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: 2er Golf Heckdomstrebe????

Beitrag von GTX »

Da kann ich auch nur mal wieder zustimmen, es ist eine Frechheit von VW gewesen die 16V Strebe nur im 16V zu verbauen. Die merkt man echt schon, wenn man mit 110-130 eine langezogene Autobahnkurve fährt. Wenn man dann mal wieder ohne eine schnellere Kurve fährt, spürt man richtig wie sich das Auto verzieht.
Verstehe ich echt nicht, dass sie daran gespahrt haben. :gruebel:

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
Marita
Benutzer
Beiträge: 620
Registriert: So 24. Aug 2003, 13:20
Kontaktdaten:

Re: 2er Golf Heckdomstrebe????

Beitrag von Marita »

@ Dirk :-)

Jepp, kann man so stehen lassen, merci :super:

LG, Marita :wink:
Du kannst alles mischen, ausser Benzin und Alkohol!!!
[SIGPIC][/SIGPIC]
Antworten