"Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"
-
- Benutzer
- Beiträge: 127
- Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:13
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
"Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"
Hallo zusammen!
Ich wollte mir neue Felgen zulegen, hab auch schon welche in Aussicht, welche von Aluett sehen viel besser aus als meine alten Originalen ^^
nur steht auf dem Angebot "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"
Auch der Typ im Laden konnte mir nicht sagen ob mein wagen diese nun hat oder nicht, müsste man mal nachgucken.
Weiss das jemand von euch? wäre für Hilfe echt dankbar! :)
Mein Scirocco ist ein GT2 mit 95ps und 92er Baujahr, falls das hilft :)
mfg. andi
Ich wollte mir neue Felgen zulegen, hab auch schon welche in Aussicht, welche von Aluett sehen viel besser aus als meine alten Originalen ^^
nur steht auf dem Angebot "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"
Auch der Typ im Laden konnte mir nicht sagen ob mein wagen diese nun hat oder nicht, müsste man mal nachgucken.
Weiss das jemand von euch? wäre für Hilfe echt dankbar! :)
Mein Scirocco ist ein GT2 mit 95ps und 92er Baujahr, falls das hilft :)
mfg. andi
GT2, 95ps, Bj.92
- typ53fan
- Benutzer
- Beiträge: 791
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 17:31
- Wohnort: Stadtallendorf
Re: "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"
Hi,
ich denke, die meinen den Verbindungsbügel, der vorne (zur Felge hin) am Bremsbelagträger sitzt. Dein Zwound90er sollte den Rahmen/Bügel haben. Dadurch baut die Bremse weiter nach außen und die Felge passt nicht bzw. die Felge schleift an der Bremse.
Die Bremsträger vom Einser Golf, Jetta und Scirocco hatten die Verstärkung hinten und keinen Bügel. Diesen Träger kannst Du auch in deinem Rocco verbauen.
Bremsträger bis zu einem bestimmten Bj. hatten keine "Fase" an den Bohrungen wo die 2 Schrauben zur Befestigung des Trägers an der Vorderachse reinkommen. Die hatten auch andere, normale Befestigungsschrauben, die neueren haben einen Bund mit Einkerbungen zur Sicherung. Da musst Du die Fase "einsenken" wenn du die neueren Schrauben verwenden willst. Außerdem musst Du die 4 Bolzen mit denen der Bremszylinder am Bremsträger verschraubt ist, mit übernehmen. Du erkennst den alten daran, dass Du zum abbauen einen siebener Inbus benötigst. Die neuen Bolzen haben einen sechser Inbus.
ich denke, die meinen den Verbindungsbügel, der vorne (zur Felge hin) am Bremsbelagträger sitzt. Dein Zwound90er sollte den Rahmen/Bügel haben. Dadurch baut die Bremse weiter nach außen und die Felge passt nicht bzw. die Felge schleift an der Bremse.
Die Bremsträger vom Einser Golf, Jetta und Scirocco hatten die Verstärkung hinten und keinen Bügel. Diesen Träger kannst Du auch in deinem Rocco verbauen.
Bremsträger bis zu einem bestimmten Bj. hatten keine "Fase" an den Bohrungen wo die 2 Schrauben zur Befestigung des Trägers an der Vorderachse reinkommen. Die hatten auch andere, normale Befestigungsschrauben, die neueren haben einen Bund mit Einkerbungen zur Sicherung. Da musst Du die Fase "einsenken" wenn du die neueren Schrauben verwenden willst. Außerdem musst Du die 4 Bolzen mit denen der Bremszylinder am Bremsträger verschraubt ist, mit übernehmen. Du erkennst den alten daran, dass Du zum abbauen einen siebener Inbus benötigst. Die neuen Bolzen haben einen sechser Inbus.
Gruß
Matthias
1991´er GT2, JH, 95 PS
1979´er GTI, DX, 112 PS mit ungezügeltem Paralysator
2011´er Edition, CCZB, 211 PS
[SIGPIC][/SIGPIC]
Matthias
1991´er GT2, JH, 95 PS
1979´er GTI, DX, 112 PS mit ungezügeltem Paralysator
2011´er Edition, CCZB, 211 PS
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1334
- Registriert: Mo 18. Okt 2004, 16:58
- Kontaktdaten:
Re: "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"
also ich hätte gesagt er kann sie nur auf autos schrauben die keine inbelüfteten bremsen haben
da der 95PSer aber inbel. hat passen die nicht
oder sehe ich das falsch ?
da der 95PSer aber inbel. hat passen die nicht
oder sehe ich das falsch ?

- typ53fan
- Benutzer
- Beiträge: 791
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 17:31
- Wohnort: Stadtallendorf
Re: "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"



Nicht innenbelüftete Scheiben sind zwar dünner als belüftete aber dafür sind die Bremsbeläge in neuem Zustand bei unbelüfteten Scheiben dicker (mehr Belag).
Gruß
Matthias
1991´er GT2, JH, 95 PS
1979´er GTI, DX, 112 PS mit ungezügeltem Paralysator
2011´er Edition, CCZB, 211 PS
[SIGPIC][/SIGPIC]
Matthias
1991´er GT2, JH, 95 PS
1979´er GTI, DX, 112 PS mit ungezügeltem Paralysator
2011´er Edition, CCZB, 211 PS
[SIGPIC][/SIGPIC]
-
- Benutzer
- Beiträge: 127
- Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:13
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"
mhh, also so wie ich das jetzt verstanden habe kann ich diese Felge nicht verwenden, außer ich bau da etwas um ja? sry aber ich beschäftige mich mit diesen Dingen erst seit ner kurzen Zeit und hab so gut wie npoch keinen plan von alledem :P
aber noch ne andere Frage: War vorhin bei einem Reifenhändler hier in der Nähe, er sagte er w+rde keine 14zoll felgen mehr benutzen sondern lieber 15zoll und auch dementsprechende reifen. Das würde billiger werden und sähe auch besser aus...l
naja, weiss nicht so recht was meint ihr dazu? die felgen die ich vorhatte druff zumachen waren von Aluett und 65€ das stück
Reifen hätten mich 49€ pro stück gekostet.
Bei dem Reifenhändler bekomm ich noch genaue preise für die 15zoll variante aber er meinte es würde viel billihger werden, kann dann auch die qualität noch stimmen?
danke für eure Hilfe gut das es dieses Forum gibt! :)
mfg. andi
aber noch ne andere Frage: War vorhin bei einem Reifenhändler hier in der Nähe, er sagte er w+rde keine 14zoll felgen mehr benutzen sondern lieber 15zoll und auch dementsprechende reifen. Das würde billiger werden und sähe auch besser aus...l
naja, weiss nicht so recht was meint ihr dazu? die felgen die ich vorhatte druff zumachen waren von Aluett und 65€ das stück
Reifen hätten mich 49€ pro stück gekostet.
Bei dem Reifenhändler bekomm ich noch genaue preise für die 15zoll variante aber er meinte es würde viel billihger werden, kann dann auch die qualität noch stimmen?
danke für eure Hilfe gut das es dieses Forum gibt! :)
mfg. andi
GT2, 95ps, Bj.92
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1267
- Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
- Kontaktdaten:
Re: "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"
Kann schon schein, da 15er in der Zwischenzeit gängiger sind als 14er.
Gruss
Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

Markus
81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)

- christian_scirocco2
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6743
- Registriert: So 28. Nov 2004, 13:28
- Wohnort: Münster
Re: "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"
Ich würde mir auch auf jeden Fall 15Zoll holen. So kleine 6*14 sehen nicht aus(finde ich zumindest). Mit z.B. 7*15 bekommt der Scirocco schon eine gute Breite. Bördeln, bzw. Ziehen mußt du bis 40mm Tieferlegung eigentlich nicht, kommt auf die ET an. Bei meinen (7*15 ET25, hinten + 15mm Platten pro Seite) habe ich gebördelt und ganz leicht gezogen.
Oder nimmst 7*14 und legst den gleich richtig tief. Aber die Reifen und Felgen kosten dann auch entsprechend.
Gruß Christian
Oder nimmst 7*14 und legst den gleich richtig tief. Aber die Reifen und Felgen kosten dann auch entsprechend.
Gruß Christian
Scirocco 2 GT2 16V
- typ53fan
- Benutzer
- Beiträge: 791
- Registriert: Mi 22. Dez 2004, 17:31
- Wohnort: Stadtallendorf
Re: "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"
Hi,
hier mal ein Auszug aus einem Golf 1 Reparaturbuch, hier kann man gut sehen, welchen Platzvorteil die Golf/Scirocco 1 Bremsbelagträger ohne Bügel vorne bringen.

Damit kann man dann z.B. ATS-Sterne in 7x13 mit 5 mm Distanzscheiben fahren.
hier mal ein Auszug aus einem Golf 1 Reparaturbuch, hier kann man gut sehen, welchen Platzvorteil die Golf/Scirocco 1 Bremsbelagträger ohne Bügel vorne bringen.

Damit kann man dann z.B. ATS-Sterne in 7x13 mit 5 mm Distanzscheiben fahren.
Gruß
Matthias
1991´er GT2, JH, 95 PS
1979´er GTI, DX, 112 PS mit ungezügeltem Paralysator
2011´er Edition, CCZB, 211 PS
[SIGPIC][/SIGPIC]
Matthias
1991´er GT2, JH, 95 PS
1979´er GTI, DX, 112 PS mit ungezügeltem Paralysator
2011´er Edition, CCZB, 211 PS
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Roadagain
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2858
- Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
- Wohnort: 56244
Re: "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"
bremsenhalter und sättel sind bei belüfteten und nicht belüfteten gleich.
selbst bei der 16V bremse die ist bei meinem passat auch verbaut, und original mit nicht innenbelüfteten scheiben, sind gleich mal belüftete drauf gekommen.
die sättel ohne den bügel gabs nur bis baujahr paarundachzig.
Also wenn ich das richtig sehe willst du reifen mit 185/60 R14 mit 6x14 felgen drauf machen, oder?
Achte auf die ET bei den felgen!! Suche dir felgen mit einer ET mit 35 bis 38mm
Die stehen nicht raus, und da gibts auch genügend auswahl bei denen du die bremsen nicht ändern brauchst. Die kombination passt sogar ohne jegliche anpassung an Fahrzeuge ohen verspoilerung und mit 40mm tieferlegung ohne irgendwelche änderungen.
Dann kann man hinten bördeln dann gehen zusätzlich 40mm distanzscheiben auf die hinterachse(20mm pro seite)
Es gibts auch noch 6,5x 15 mit 185/55 R15
Dazu sei angemerkt das jeder cm mehr an reifenbreite ca 0,5 L sprit auf 100km frisst.
Grüsse
selbst bei der 16V bremse die ist bei meinem passat auch verbaut, und original mit nicht innenbelüfteten scheiben, sind gleich mal belüftete drauf gekommen.
die sättel ohne den bügel gabs nur bis baujahr paarundachzig.
Also wenn ich das richtig sehe willst du reifen mit 185/60 R14 mit 6x14 felgen drauf machen, oder?
Achte auf die ET bei den felgen!! Suche dir felgen mit einer ET mit 35 bis 38mm
Die stehen nicht raus, und da gibts auch genügend auswahl bei denen du die bremsen nicht ändern brauchst. Die kombination passt sogar ohne jegliche anpassung an Fahrzeuge ohen verspoilerung und mit 40mm tieferlegung ohne irgendwelche änderungen.
Dann kann man hinten bördeln dann gehen zusätzlich 40mm distanzscheiben auf die hinterachse(20mm pro seite)
Es gibts auch noch 6,5x 15 mit 185/55 R15
Dazu sei angemerkt das jeder cm mehr an reifenbreite ca 0,5 L sprit auf 100km frisst.
Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
-
- Benutzer
- Beiträge: 127
- Registriert: Mi 12. Nov 2003, 23:13
- Wohnort: Mönchengladbach
- Kontaktdaten:
Re: "Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA"
Also ich war vor 2 tagen nochmal da und die haben in der Wekstatt die Felge die ich mir holen möchte mal kurz drangehalten und meinten die würde passen ... naja, ich hab mir jetzt gedacht ich liste mal eben alle Daten über die Felge hier ins forum auf die auf dem infoblatt draufstehen, vielleicht könnt ihr mir dann auch noch bestätigen das die felgen passen und auch nicht "rausstehen" und ich bin beruhigt :D
Felgendaten:
Felgengrösse: 6x14
Reifengröße: 185/60R14
Einpresstiefe: 37
Lochkreis: 4/100
Hersteller: Aluett
Pro Stück: 65€
Aluett - Typ 68 (Einteilig) / Polierte Fläche = ca. 20mm
Radlast: 640kg
Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA!
Felgendaten:
Felgengrösse: 6x14
Reifengröße: 185/60R14
Einpresstiefe: 37
Lochkreis: 4/100
Hersteller: Aluett
Pro Stück: 65€
Aluett - Typ 68 (Einteilig) / Polierte Fläche = ca. 20mm
Radlast: 640kg
Nicht für verstärktem Bremsträgerrahmen an VA!
GT2, 95ps, Bj.92