Schroth Gurte befestigen???

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
gettokind
Benutzer
Beiträge: 619
Registriert: Do 22. Aug 2002, 21:10

Re: Schroth Gurte befestigen???

Beitrag von gettokind »

Das sind aber die normalen und erlaubten Punkte!
85\' GTX DX 112PS JETEX-Komplett-Anlage, Steppan-Heckflügel, 7/8x14", 60er SPAX, AUTOGAS-Anlage
92\' Polo 1.3 86C
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Schroth Gurte befestigen???

Beitrag von Tempest »

>Das sind aber die normalen und erlaubten Punkte!

Genau! Bei meinem Einser (nix Befestigungspunkte C-Säule) habe ich meine Schrottgurte ebenfalls nach unten hin hinter der Rücksitzbank befestigt.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
hadef
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2369
Registriert: Di 1. Jul 2003, 22:21

Re: Schroth Gurte befestigen???

Beitrag von hadef »

ich hatte sie hinter der rückbank verschraubt, da ich ja keine drin hab, wars auch kein problem. mittlerweile sitzen sie aber an der c-säule, da ich meine, dass sie da besser sitzen.

mfg hadef
powered by MH-Motorsport
Benutzeravatar
sciroccotim
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5404
Registriert: Fr 29. Aug 2003, 16:11
Wohnort: Schaafheim
Kontaktdaten:

Re: Schroth Gurte befestigen???

Beitrag von sciroccotim »

Hab meine auch in der C-säule.. die vom lieben TÜV wollten net mal ne ABE oder sowas sehen
Mfg Tim

US Corrado G60 Bj 88
US Passat 35i VR6
Scirocco GT Bj 89
Audi A5 3.0 TDI Quattro
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Schroth Gurte befestigen???

Beitrag von sublime »

Gibt es in der C-Säule dafür fertige Verschaubungen? Beim Golf sind das ja die Aufnahmen der hinteren Dreipunkt-Gurte. Wenn ich die hinter der Sitzbank anschraube, sind damit die Gurtschlossaufnahmen gemeint? Scheuern die Gurte dann an den Sitzen?

Gruss
Chris
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Schroth Gurte befestigen???

Beitrag von sublime »

Nice :-) ) Nix Jugendsünde, Rennsport-Engagement :hihi: Fragt sich nur ob ich's übers Herz bringe ein Loch in die Verkleidung zu schneiden :cry: Schaun mer mal...

Gruss
Chris
SciX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1267
Registriert: Fr 30. Aug 2002, 17:43
Kontaktdaten:

Re: Schroth Gurte befestigen???

Beitrag von SciX »

Ich habe meine auch an den Originalpunkten für die hinteren Beckengurte angeschraubt, hab allerdings auch keine Rücksitzbank mehr.

In der ABE der Gurte stehen doch normalerweise die erlaubten Befestigungspunkte drin, bei mir war es zumindest so. Wenn Du sie woanders befestigst musst Du es afaik eintragen lassen.
Gruss
Markus

81er Scirocco II Cabrio, 16V (KR)
Bild
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Schroth Gurte befestigen???

Beitrag von Tempest »

>kleine Jugendsünde

Ach was, manche werden alt, manche bleiben ewig jung :lol:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Rocco_GTI
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4350
Registriert: So 15. Feb 2004, 20:56
Wohnort: Oberstaufen
Kontaktdaten:

Re: Schroth Gurte befestigen???

Beitrag von Rocco_GTI »

Geht problemlos, da man die Befestigungslasche entsprechend biegen kann. Siehst Du auf dem Bild.

Das Loch in der Verkleidung stammt übrigens nicht von der gewalttätigen Suche nach dem Befestigungspunkt, sondern vom rücksichtslosen Vorbesitzer....

Bild
Ex 16V Fahrer, 16V gestorben am 11.07.2007

Die Hoffnung auf einen Neuen stirbt aber nie!
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Schroth Gurte befestigen???

Beitrag von sublime »

Ich nehm dann erstmal die Beckengurt-Befestigung, Rücksitztbank muss nicht sein, bin ja kein Taxi :hihi:

Danke für die Tipps!

Gruss
Chris
Antworten