Vergaser Vereisung?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Vergaser Vereisung?

Beitrag von Rocco´82 »

Hallo allerseits,

hab da mal wieder ein Problem mit meiner Winterschlampe.

Wenn er kalt ist, ruckelt er wie blöde, sobald er warm ist, ist es zwar weg aber wenn ich dann ein paar minuten bei gleicher geschwindigkeit fahre, zuckelt er vom neuen, schüttelt sich richtig heftig und fällt in der geschwindigkeit zurück bis er aus ist.

Gas annehem tut er dann nicht mehr. Wenn ich ihn dann wieder starte, fährt er wieder normal und fängt aber nach wenigen minuten von neuem an.

Egal ob ich konstant die geschwindigkeit halten will oder gas geben will, es ist, als ob er keine lust hat länger als 5 minuten zu fahren.

Hab den vergaser mal komplett getauscht, doch da ist es das gleiche problem, nur das er dann im leerlauf auch noch aus geht.

hab jetzt wieder den alten vergaser drauf.

Kann mir jemand helfen? Trau mich schon fast gar nicht mehr, damit zu fahren, bleib ja andauernd irgendwo liegen.


Achso: Leitungen und Tank sind in ordnung, unterdruckschläuche sind alle neu und in ordnung. Mit dem anderen vergaser war ja das gleiche prob. Jemand ne ahnung?



Beitrag bearbeitet (28.11.04 12:48)
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Vergaser Vereisung?

Beitrag von Folterknecht »

heizelement im arsch ?
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Vereisung?

Beitrag von Rocco´82 »

hm..welches denn von den ganzen?
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Re: Vergaser Vereisung?

Beitrag von DerBruzzler »

Also, das mit dem Vereisen hatte ich mal bei einem Vergasergolf im Winter!
Tritt bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und Feuchtigkeit auf!
Ist bei dir der Schlauch für die Ansaugluftvorwärmung in Ordnung und das Hitzeleitblech am Krümmer? Bei vielen alten Roccos und Golfs fehlt der Schlauch! der gehrt vom Ansaugrohr am Luftfilterkasten zu einem Blech hinterm Krümmer. Ansonsten ist vor dem Luftfilterkasten ein Ventil, daß eben auf diese Warme Luft vom Krümmer umschaltet.Hier schauen ob die dünnen Unterdruckleitungen dicht und richtig aufgesteckt sind (eine vom Vergaser zum Ansaugrohr, und eine von da zu der rundlichen Umschaltdose).
Als letzte Möglichkeit sehe ich noch die Ansaugbrücken- und die Vergaserheizung! Zur Ansaugbrückenheizung geht ein eizelnes Rotes Kabel unten an die Ansaugbrücke, und die Vergaserheizung ist ein Kleines Heizelemnt an der Vergaserrückseite, hatten aber nicht alle dran!
Enfach mal schauen ob Spannung drauf ist und Widerstand messen.

Hoffe das hilft dir!

Gruß Daniel
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Vergaser Vereisung?

Beitrag von Folterknecht »

am vergaser selbst sitz doch noch son kleiens heizelement was wohl das metall vom vergaser etwas warmhalten soll ....
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Vereisung?

Beitrag von Rocco´82 »

Ich werde die woche mal die spannung messen lassen von der Ansaugbrücken- und der Vergaserheizung.

Das ist das einzige, was ich noch nicht geprüft habe. Hoffe, das irgendwas von denen ist, sonst hab ich wohl demnächst n neuen winterrocco :-) )
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Vereisung?

Beitrag von Rocco´82 »

Hab da also mal geprüft (prüfen lassen von jemanden ders kann) und es hat sich herausgestellt, das alles bestens in ordnung ist.

Nu bin ich mal wieder ratlos. Hab ich vielleicht was übersehen? Oder was vergessen?
Wahrscheinlich was total simples und ich bin nur zu kompliziert, daran zu denken (typisch frau halt) :gruebel:
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
typ53a
Benutzer
Beiträge: 356
Registriert: Fr 3. Sep 2004, 06:13

Re: Vergaser Vereisung?

Beitrag von typ53a »

Vielleicht die mannuelle Benzinpumpe, wenn die Membrane einen Haariss hat,dann kann es sein,das manchmal die Vergaserkammer nicht genügend Spritt als Vorrat hat.
Zündung und Zündkabel sind aber in ordnung oder?
Wenn nächstes mal das Problem auftritt,dann schau Dir mal bei dem kleinen Benzinfilter(der hoffentlich durchsichtig ist) an, wie stark der Sprit dadurch fließt!! Wenn dort Luftblasen und nur gekleckere durchfließt, dann ist entweder Rost im Tank oder halt die Benzinpumpe im Arsch!
Ich hatte damals bei meinem einser Golf 3x den Vergaser,2x die Benzinpumpe und einmal das ganze Zündgeschirr gewechselt,bis ich gemerkt hatte,das der wenige Sprit, wegen dem Rost im Tank, vorne nur ankam! Hab dann den Benzinschlauch vorne im Motorraum am kleinen Benzinfilter abgemacht, einmal kräftig reingeblasen,bis es im Tank geblubbert hat und wieder angeschlossen.
Anschließend strudelte es vorne im Filter und für die nächsten 200Km war wieder alles OK!
Mann oh mann das waren noch Zeiten!
Schau Dir das mal an! viel Erfolg.



Beitrag bearbeitet (04.12.04 23:46)
Scirocco1 GT Bj80 41892Km Silber aus 1.Hd Umbau


Bild
Benutzeravatar
Rocco´82
Beiträge: 10924
Registriert: Mo 7. Jun 2004, 20:17
Wohnort: Lüneburg OT
Kontaktdaten:

Re: Vergaser Vereisung?

Beitrag von Rocco´82 »

Also am Benzinfilter läufts einwandfrei durch. Muss ja mal zugeben, der vorbesitzer hat da 2 Filter eingebaut :gruebel: aber es läuft einwandfrei durch, die leitungen sind frei. Aber ich werd wohl nochmal alles durch checken...vielleicht hab ich ja doch irgendwo was übersehn. Notfalls mach ich die zündanlage halt komplett neu
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]83er GT_____________ 82er GL_____________90er GT II[/CENTER]
[CENTER]1.8 mit 112 PS____________1.6 mit 85 PS__________1.8 mit 95 PS

Alltagswagen: Audi 80 Avant Quattro V6 mit 2.6 L
Golf 2 mit Klima und Golf 1 Cabrio
[/CENTER]
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Re: Vergaser Vereisung?

Beitrag von DerBruzzler »

Also das mit der Zündanlage würd ich lassen, da das bestimmt nicht der Grund für deine Probleme ist!
Versuch doch mal die Warm- Kaltluftklappe festzuklemmen, daß auch sicher die vorgewärmte Luft vom Krümmer angesaugt wird!
Ich vermute immernoch daß das Problem irgendwo da liegt!

Gruß Daniel
Antworten