Aktivkohlebehälter raus?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Aktivkohlebehälter raus?

Beitrag von Rocco-GT2 »

Ich hab nen 92er JH, hab am Wochenende festgestellt, daß da im rechten Kotflügel ein Behälter drin ist. Ich brauch aber den Platz da, wegen nem Umbau. Hab mitbekommen, das das ein Aktivkohlebehälter ist. Weis vielleicht jemand ob man den versetzen oder ganz weglassen kann?
Würd mich über ne Antwort freuen, weil ich schon an anderen Kotflügeln mit dem Umbau begonnen hab und sonst wieder alles zurrück schweißen bzw. Zinnen muß.

Gruß Robert :wink:



Beitrag bearbeitet (08.11.04 12:13)
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Mr.Burnout
Beiträge: 6761
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 17:54
Wohnort: Bergheim

Re: Aktivkohlebehälter raus?

Beitrag von Mr.Burnout »

Also, offiziell darfst du den A-Kohlefilter wegen der Abgasbestimmungen nicht entfernen.... da es den JH aber auch ohne diesen Popanz gibt, sogar noch im '91er....who cares...?

Gruß
Stefan
"Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert, wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: Das ist technisch unmöglich!" ( Zitat von Peter Ustinov)

[SIGPIC]http.//www.scirocco-2.de/VaderSig.jpg[/SIGPIC] es gibt fast nichts was man nicht selbst machen kann...
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Aktivkohlebehälter raus?

Beitrag von Rocco-GT2 »

Mein Vater ist Teiledienstleiter bei nem VW Autohaus, der hat auch gesagt, daß man ihn normal raus werfen kann, kann nur sein, daß sich dadurch die Abgaswehrte verschlechtern. Wenn's den JH auch ohne das Ding gibt, dann dürft's glaub echt nichts ausmachen. Hab nur angst, daß er danach nicht mehr sauber läuft.

Gruß Robert :wink:
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Aktivkohlebehälter raus?

Beitrag von Folterknecht »

zum glück hab ich son scheiss nciht *g* ist nur ein weiteres teil was kaputt gehen kann *g*
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
76er GTI
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 13200
Registriert: Do 12. Aug 2004, 06:49
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Aktivkohlebehälter raus?

Beitrag von 76er GTI »

@Folti

Wetten, Dein Rocco hat auch einen Aktivkohle-Behälter drin? Viel Kaputt gehen kann da allerdings nicht...


Gruss
Oli
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Aktivkohlebehälter raus?

Beitrag von RCV »

zum glück hab ich son scheiss nciht *g* ist nur ein weiteres teil was kaputt gehen kann *g*
Wenn´s danach geht, dürfteste auch keine Klima haben :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
dino
Benutzer
Beiträge: 185
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Aktivkohlebehälter raus?

Beitrag von dino »

so ein Schmarren..
gerade mit so Scheiss wie Aktivkohlebehälter und so gehn die Tanks kaputt..
das blöde Dingens raus.. den Tank vernünftig belüften und die Tanksterberei hört auf..
und der Tüvler merkt das eh ned..
erst recht ned bei AU
ist ja eh nur Euro 1 der JH
was da schon rocco und cabriotanks geplatzt sind wegen dem Drecks aktivkohlefilter..
das bewirkt den Blasebalgeffekt..
und dadurch zwingend eine Materialermüdung am Tank..
(wenn nicht "glücklicherweise" vorher der einfüllstutzen durchfault und mann dan ne tankentlüftung hat die funktioniert..)
aber billiger wie n tanktausch..
komischerweise hatte sogar mein 87 iger jh (Amimodell)
diesen blöden Aktivkohlefilter verbaut..



Beitrag bearbeitet (08.11.04 22:59)
Benutzeravatar
Folterknecht
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14648
Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
Wohnort: Siegburg

Re: Aktivkohlebehälter raus?

Beitrag von Folterknecht »

der KR hat keinen filter !
...bin dann mal weg
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Aktivkohlebehälter raus?

Beitrag von Tempest »

>komischerweise hatte sogar mein 87 iger jh (Amimodell)

Ja, bei den Amis erst recht, denn durch die musste ja der gute DX abgesetzt und durch den JH ersetzt werden, mit allerlei "Emission Control" Bullshit ;-)

Aber gut, die in Ca brauchen's ja auch (LA Smog und so).

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
cekey
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3344
Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07

Re: Aktivkohlebehälter raus?

Beitrag von cekey »

das aktivkohleteil ist nur für den Tank, damit der Benzindampf nicht ungefiltert rauskann

oder anders gesagt, überflüssiges gewicht
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis

Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Antworten