immer noch prob mit H&R gewinde

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
rocco20
Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 19:56
Kontaktdaten:

immer noch prob mit H&R gewinde

Beitrag von rocco20 »

Hallo, ich habe immer noch das problem das mein rocco bei zügigen lenkbewegungen hinten anfängt zu schleudern, kann das sein das er hinten zu weich ist? das gefühl habe ich nämlich. kann ich da was gegen tun? oder können irgendwelche lager an der ha ausgeschlagen sein? und wie verhällt sich ein auto in kurven besser? in keilform das fahrwerk einstellen oder ganz normal gleich hoch vorne und hinten?

bin dankbar für jeden tipp.
mfg holger
Bild

H und R Gewinde, Borbet BS, Schroth-Gurte, 16V Bremsen, 32er Dino, Hifi-Anlage, Zentralverriegelung mit Funk, Seitenscheiben Graviert, Schwarzer Himmel usw..........
marcelvh
Benutzer
Beiträge: 647
Registriert: Di 27. Jul 2004, 22:29
Wohnort: müden
Kontaktdaten:

Re: immer noch prob mit H&R gewinde

Beitrag von marcelvh »

aber die dämpfer hinten sind ok ?
Bild
Bild
rocco20
Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 19:56
Kontaktdaten:

Re: immer noch prob mit H&R gewinde

Beitrag von rocco20 »

ja die dämpfer sind 100 pro ok, hat noch wer h&r und solche probleme damit?
oder können irgendwelche lager oder aufhängungen ausgeschlagen sein?
ich weiss nicht weas das noch sein könnte.
mfg holger
Bild

H und R Gewinde, Borbet BS, Schroth-Gurte, 16V Bremsen, 32er Dino, Hifi-Anlage, Zentralverriegelung mit Funk, Seitenscheiben Graviert, Schwarzer Himmel usw..........
rocco20
Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 19:56
Kontaktdaten:

Re: immer noch prob mit H&R gewinde

Beitrag von rocco20 »

Tach.

Los wo sind die fahrwerkspezis und die leute mit H&R Gewinde?

Mfg Holger
Bild

H und R Gewinde, Borbet BS, Schroth-Gurte, 16V Bremsen, 32er Dino, Hifi-Anlage, Zentralverriegelung mit Funk, Seitenscheiben Graviert, Schwarzer Himmel usw..........
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: immer noch prob mit H&R gewinde

Beitrag von Eugen »

Wenn er hinten ausbricht (absolut unüblich beim Fronttriebler), dann stimmt da so einiges nicht. Entweder die Gewichtsverteilung oder die Einstellung bzw. Funktion der Dämpfer.
Fährst du extreme Keilform? Wenn man das macht, dann verschiebt sich das Gewicht weiter nach vorne und hinten wird er leicht, was zu einem nervösen Heck führen kann. Beim Rocco kann man aber ruhig etwas Keilform fahren, ca 20mm Unterschied sind in Ordnung.
Wenn die Dämpfer zu weich sind, dann sollte er hinten eher nicht ausbrechen, das wäre der Fall, wenn er hinten zu hart wäre.
Fahr mit deinem Auto mal auf einen Dämpferprüfstand, vielleicht sind die Dämpfer ja doch kaputt (was man nciht unbedingt sehen muss), oder die Federn gebrochen....
Wenn da alles in Ordnung ist, dann bleibt nur noch das Gewicht nach hinten zu verlagern, indem man die Keilform reduziert.

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Björni
Benutzer
Beiträge: 226
Registriert: Mi 21. Jan 2004, 15:15
Wohnort: Greifenstein-Beilstein
Kontaktdaten:

Re: immer noch prob mit H&R gewinde

Beitrag von Björni »

Dir Sind warscheinlich hinten die Buchsen ausgeschlagen. :-) ) :hihi:

Ich meine die unten am Dämpfer die kann mann entweder selbst erneueren wenn du was zum Rein und rauspressen hast oder du Schickst sie zu H&R ein die machen das dann. Was das Kostet weis ich leider nicht mehr kannst aber Anfragen bei denen.
Gruß Björn
http://www.sciroccoteamgiessen.de

Bild

PS: 17" find ich Toll!
Ich hatte es satt das die Dackel mir währen der Fahrt immer ins Gesicht starren !! :grins:
Benutzeravatar
DerBruzzler
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1415
Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
Wohnort: 85368 Moosburg

Re: immer noch prob mit H&R gewinde

Beitrag von DerBruzzler »

Was für Reifen fährst du denn? Wenn die Hinten extrem breit sind oder zu alt und hart, dann kann sowas auch passieren! Hatte mal einen üblen Dreher mit alten Reifen hinten drauf bei gleicher Geschwindigkeit wie sonst!
Balu
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: Di 20. Apr 2004, 07:41
Wohnort: 25587 Münsterdorf

Re: immer noch prob mit H&R gewinde

Beitrag von Balu »

Hatte bei mir ein ähnliches verhalten. Damals war ein recht hartes Sportfahrwerk verbaut, Federn und Dämpfer waren absolut in Ordnung.

Symptome waren starker Verschleiss auf der inneren Lauffläche des Reifens, schwammiges Verhalten bei Kurvenfahrten (z. B. auf der Landstrasse mit ca. 110 km/h) und wenn man schneller unterwegs war, brach er aus.

Ausgebrochen ist er, weil meine Hinterachse krum war :bang: und somit die Spur nicht mehr gestimmt hat. Der Vorbesitzer ist mit dem Rocco mal etwas unsanft einen Kantstein hochgefahren, weil er einem anderen ausweichen musste. :erstaunt: Hab damals die Hinterachse vermessen lassen, dabei wurde meine Vermutung bestätigt. Ausserdem waren die Hinterachsbuchsen nicht mehr die besten.

Vieleicht hilft Dir das weiter?



Gruß Balu
'87er Scala, Saphir met. (LY5V), JH, NAPPEX, Vogtland-Koni Gelb Fahrwerk, VW Avus Alu's, weiße MTS-Blinker, 32er Jamex Multi-Color...
rocco20
Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 19:56
Kontaktdaten:

Re: immer noch prob mit H&R gewinde

Beitrag von rocco20 »

hallo,
also ich habe hinten 215er reifen das mit der krunmmen achse muss ich mal vermessen lassen und die keilform werde ich mal ändern obwohl die garnicht so krass ist.
mfg holger
Bild

H und R Gewinde, Borbet BS, Schroth-Gurte, 16V Bremsen, 32er Dino, Hifi-Anlage, Zentralverriegelung mit Funk, Seitenscheiben Graviert, Schwarzer Himmel usw..........
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: immer noch prob mit H&R gewinde

Beitrag von RCV »

Ich hatte beim alten Rocco auch eine ZU extreme Keilform, vorne ca. 60 tiefer, hinten kam´s auf +- 0 raus! :kotz: Ich kauf mir nie wieder son "Billig"fahrwerk, wobei das so billig garnet war (300 nochwas Euro, von AP).

Das hat man halt gemerkt in scharfen Kurven, da kam auf einma das Heck ohne Vorwarnung raus, was mich auch schonmal einen unfreiwilligen "U-Turn" hat machen lassen :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Antworten