Scirocco2 VR6
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Scirocco2 VR6
Laß es lieber sein..hatte das auch mal vor und hab dann doch lieber den G60 genommen....der Vr6 ist eigentlich zu schwer für den Rocco...ein Riesenaufwand das Teil einigermaßen fahrbar zu bekommen hab ich mir sagen lassen...Fahrwerksprobleme vorprogrammiert.
- SciroccoZ400
- Benutzer
- Beiträge: 474
- Registriert: So 9. Mai 2004, 17:03
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Scirocco2 VR6
Also VR6 umbau im Rocco ist ne sehr komplizierte angelegenheit. da der Scirocco nicht wie der Golf2 über einen Aggregateträger verfügt.das Golf 3
getribe des VR6 paßt ebenfalls nicht rein es muß entweder die linke seite des RAdhauses innen bearbeitet werden sprich auschneiden und neu verschweißen oder ein Getriebe des 16V KR Motors muß adaptiert werden.die Nieten im Kegelrad des Differenzials sollten gegen Stahschrauben und Muttern(saind im tuninghandel erhältlich) ersetzt werden.desweiteren muß der vordere Motorhalter ersetzt werden der unter dem Kühler sitzt. soweit mir bekannt ist kann man so einen Halter bei Tuningfirmen bestellen. man sollte auch einen Tuner zu rate ziehen oder sich eine Detaillierte umbau Anleitung kaufen. leichter ist es einen 16V oder G60 einzubauen da man die original halter weitestgehend verwenden kann.
P.S es kann auch gut sein das man bei einem VR umbau die Querstreben der Motorhaube raustrenn muß da sont die haube auf der Ansaugbrücke liegt. Gruß Frank
getribe des VR6 paßt ebenfalls nicht rein es muß entweder die linke seite des RAdhauses innen bearbeitet werden sprich auschneiden und neu verschweißen oder ein Getriebe des 16V KR Motors muß adaptiert werden.die Nieten im Kegelrad des Differenzials sollten gegen Stahschrauben und Muttern(saind im tuninghandel erhältlich) ersetzt werden.desweiteren muß der vordere Motorhalter ersetzt werden der unter dem Kühler sitzt. soweit mir bekannt ist kann man so einen Halter bei Tuningfirmen bestellen. man sollte auch einen Tuner zu rate ziehen oder sich eine Detaillierte umbau Anleitung kaufen. leichter ist es einen 16V oder G60 einzubauen da man die original halter weitestgehend verwenden kann.
P.S es kann auch gut sein das man bei einem VR umbau die Querstreben der Motorhaube raustrenn muß da sont die haube auf der Ansaugbrücke liegt. Gruß Frank
http://www.sciroccoz400.de.tl
http://www.sciroccoz400.de
87er Scirocco Z400 mit NZ-Einspritze und Digifant Düsen auf einem RP Block.... und das Auto lebt immer noch
http://www.sciroccoz400.de
87er Scirocco Z400 mit NZ-Einspritze und Digifant Düsen auf einem RP Block.... und das Auto lebt immer noch
-
- Benutzer
- Beiträge: 259
- Registriert: Sa 25. Sep 2004, 09:09
Re: Scirocco2 VR6
VR 6 ?????
wofür ... Leistung ?????
das geht auch mit 16v oder G60 wobei ich Sauger besser finde ( Sound..)
aber das ist ja Ansichtssache
wofür ... Leistung ?????
das geht auch mit 16v oder G60 wobei ich Sauger besser finde ( Sound..)
aber das ist ja Ansichtssache
\'87 GTX 2,0 Liter 16v mit Renneinspritzung , 220 PS, 56.000 km,
- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Scirocco2 VR6
also da der VR6 ja auch nur vieviel PS aht der 186 ? oder sowas hat würd ich leiebr n g60 reinpflanzen oder n 1,8t :)
...bin dann mal weg
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1935
- Registriert: So 23. Feb 2003, 00:30
- Wohnort: Koblenz
- Kontaktdaten:
Re: Scirocco2 VR6
1.8T -> 150PS
G60 -> 160PS
2.8 VR6 -> 174PS
2.9 VR6 -> 190PS
Alle Daten sind jedoch die Serienangaben. Beim 1.8T hab ich jetzt die "normale" Version genommen, also nicht den 1.8T Quattro aus'm Audi TT mit 225PS (oder so).
Ich würde, wenn ich das Geld hätte, auch nen VR6 Umbau machen bzw. machen lassen, weil allein der Sound des VR6 nicht zu schlagen ist...außer vielleicht von nem VR6 Turbo...
Naja, oder von nem V8, aber den kriegt man wohl nicht so ganz rein in den Rocco...würde nen bisserl knapp werden vom Platz her...
G60 -> 160PS
2.8 VR6 -> 174PS
2.9 VR6 -> 190PS
Alle Daten sind jedoch die Serienangaben. Beim 1.8T hab ich jetzt die "normale" Version genommen, also nicht den 1.8T Quattro aus'm Audi TT mit 225PS (oder so).
Ich würde, wenn ich das Geld hätte, auch nen VR6 Umbau machen bzw. machen lassen, weil allein der Sound des VR6 nicht zu schlagen ist...außer vielleicht von nem VR6 Turbo...

Naja, oder von nem V8, aber den kriegt man wohl nicht so ganz rein in den Rocco...würde nen bisserl knapp werden vom Platz her...

1990er GTII (JH)
karpott
1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
karpott

1984er GTX (DX)
Power satt ohne Kat...aber mit teuer! (derzeit im ausgedehnten Winterschlaf)
2000er Polo 6kv SDI
69 PS "Vernunftauto"
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Scirocco2 VR6
Ich würde ja zum 2,8er VR tendieren 

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- Marvin
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4767
- Registriert: Do 6. Mär 2003, 00:58
- Wohnort: Grevenbroich !!
Re: Scirocco2 VR6
Ja aber nicht im Golf



[SIGPIC] [/SIGPIC]
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
2.0 16v ABF gechipt, Schrick SR1 ab KAT 60mm, Leder, HTN Rennsport
Umbauthread auf ABF
ein paar Bilder
- Macho
- Beiträge: 4181
- Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
- Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: Scirocco2 VR6
@Ghost:
Der Motor ist zu schwer für den Rocco dadurch wird das Auto kopflastig und übersteuert in Kurven. Wollte auch erst einen VR6 aber das ist nur Spinnerei !
Hab mich mit einem Bekannten unterhalten der selbst schon 2 Roccos auf VR6 umgebaut hat und der hat mir aus den oben genannten Gründen abgeraten !
Gruß Macho
Der Motor ist zu schwer für den Rocco dadurch wird das Auto kopflastig und übersteuert in Kurven. Wollte auch erst einen VR6 aber das ist nur Spinnerei !
Hab mich mit einem Bekannten unterhalten der selbst schon 2 Roccos auf VR6 umgebaut hat und der hat mir aus den oben genannten Gründen abgeraten !
Gruß Macho
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto
[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
- RCV
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14499
- Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
- Wohnort: Mösrath
- Kontaktdaten:
Re: Scirocco2 VR6
Marvin:
Gerade im Golf
Gerade im Golf

[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert

- Folterknecht
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 14648
- Registriert: Mi 21. Mai 2003, 21:02
- Wohnort: Siegburg
Re: Scirocco2 VR6
mauhaah den 1,8T gibts aber auch mit 180 und 225 PS !!!! HAHA !
...bin dann mal weg