Hallo, bin neu hier. Vielen Dank an Sciro666 für den Tip mit diesem Forum.
Hab da ein kleines Problem. Bei meinem Sciro (JH-Motor) lösen sich ab und zu die Einspritzdüsen. Ist natürlich nicht so toll, wenn der Motor beim überholen plötzlich Nebenluft zieht.
Hab schon viel ausprobiert: Neue Düsen, neue Dichtungen, natürlich die Sitze gereinigt... Durch nachdrücken der Düsen läßt sich der Fehler beheben, kommt aber nach einiger Zeit wieder. Hat vielleicht irgendjemand Erfahrungen mit so etwas gemacht?
Ich weiß bald nicht mehr weiter.
Einspritzdüsen
-
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 20:28
Einspritzdüsen
89er Scala, JE-Grill/Frontlippe/Heckblende, böser Blick in Blech,
GSI-Hutzen, Weitec/Koni/VW-Motorsport,Wiechersstrebe,
Bonrath Wischer/Powerrohr, 36erMomo, Schroth
GSI-Hutzen, Weitec/Koni/VW-Motorsport,Wiechersstrebe,
Bonrath Wischer/Powerrohr, 36erMomo, Schroth
- Stephan
- Beiträge: 12584
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Einspritzdüsen
Zur Not gäbe es noch die Audi Variante. Da sind an den Ventilhaltern im Zylinderkopf (die Messingsitze) Nuten dran, an der eine Feder sitzt, die die Düse im Sitz hält.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Einspritzdüsen
Sitzt die Benzinleitung vielleicht so, dass sie die Einspritzdüse unter Zug setzt?
Sieht die Einspritzdüse schwarz und verkohlt aus? (nicht verölt!)
Passiert es mit allen Düsen?
Gruß Sebastian
Sieht die Einspritzdüse schwarz und verkohlt aus? (nicht verölt!)
Passiert es mit allen Düsen?
Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
-
- Benutzer
- Beiträge: 32
- Registriert: Sa 7. Okt 2006, 20:28
Re: Einspritzdüsen
Danke für schnelle Antworten. Einspritzdüsen sehen 1A aus. Weder verkohlt noch verölt. Die Leitungen sitzen auch nicht unter Spannung.
Es lösen sich nicht alle. meistens die am 3. Zylinder. aber die am 4. hat sich auch schon gelöst.
Es lösen sich nicht alle. meistens die am 3. Zylinder. aber die am 4. hat sich auch schon gelöst.
89er Scala, JE-Grill/Frontlippe/Heckblende, böser Blick in Blech,
GSI-Hutzen, Weitec/Koni/VW-Motorsport,Wiechersstrebe,
Bonrath Wischer/Powerrohr, 36erMomo, Schroth
GSI-Hutzen, Weitec/Koni/VW-Motorsport,Wiechersstrebe,
Bonrath Wischer/Powerrohr, 36erMomo, Schroth
- GTX
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 8572
- Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
- Wohnort: Frankfurt
Re: Einspritzdüsen
Eigentlich herrscht im Ansaugrohr ja Unterdruck, hatte eventuell vermutet, dass dein Einlassventil nicht richtig schließt und dann so durch den Druck vielleicht die Düse rausdrückt. Das halte ich jedoch trotzdem für sehr unwahrscheinlich.
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo
[SIGPIC][/SIGPIC]
http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
- DerBruzzler
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1415
- Registriert: Fr 28. Feb 2003, 10:59
- Wohnort: 85368 Moosburg
Re: Einspritzdüsen
Sind die auch wirklich ganz drin? die gehen manchmal verdammt schwer rein! Sieht man auch nicht gleich wenn die nicht ganz drin sind! Aber ich hatte bisher fast immer eher die Erfahrung, daß ich die fast nicht rausbekommen habe, auch bei alten Motoren oder nachdem sie schon mal draußen waren! Die müssen richtig einrasten, dann kann ich mir kaum vorstellen daß die wieder raus kommen!