Leistungsabfall KR 16V
- MK_SCIROCCO_16V
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 6574
- Registriert: Fr 2. Jul 2004, 15:39
- Wohnort: Nachrodt, Nordrhein-Westfalen, Germany, Germany
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsabfall KR 16V
wechsel mal die zündkerzen, luftfilter etc
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3555
- Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
- Kontaktdaten:
Re: Leistungsabfall KR 16V
Also, wenn es Verpuffungen beim Gas geben gibt, dann stimmt da etwas nicht mit dem Gemisch oder mit der Verbrennung (Zündung) davon.
Schau dir mal die Klappe vom Mengenteiler an, nicht dass die durch das Öl verklebt ist, welches der Motor ja naturgemäß durch die Kurbelgehäuseentlüftung ausspuckt.
Was kann es noch sein? Der Zündverteiler vielleicht (hatte ich auch schon mal)?
Ist der Zündzeitpunkt und der CO-Wert richtig eingestellt? Nicht dass er dir viel zu fett läuft.
Hast du schon die Einspritzventlie überprüft? Die können nachtropfen, wenn sie warm werden.
Alles auf Falschluft prüfen, denn wenn da irgendwo etwas reinzieht, dann kann das Gemisch ja gar nicht mehr stimmen. Wenn es wärmer ist, dann saugt er zusätzlich noch warme Luft an und das könnte erklären, wieso das Phänomen bei warmen Temperaturen eher auftritt.
Eine Ferndiagnose ist schwierig, einfach eins nach dem anderen überprüfen und ausschließen. Erst mit der Dichtigkeit anfangen, dann Mengenteiler ansehen (es kann ja auch sein, dass die Klappe schief steht etc), dann Ventile. Das ganze natürlich nur, wenn der Motor richtig eingestellt ist.
Elektronik kann es nicht sein, sowas hat der Scirocco nichtmal. Das Steuergerät im Scirocco ist mehr ein Witz als ein Steuergerät....
mfG,
Eugen
Schau dir mal die Klappe vom Mengenteiler an, nicht dass die durch das Öl verklebt ist, welches der Motor ja naturgemäß durch die Kurbelgehäuseentlüftung ausspuckt.
Was kann es noch sein? Der Zündverteiler vielleicht (hatte ich auch schon mal)?
Ist der Zündzeitpunkt und der CO-Wert richtig eingestellt? Nicht dass er dir viel zu fett läuft.
Hast du schon die Einspritzventlie überprüft? Die können nachtropfen, wenn sie warm werden.
Alles auf Falschluft prüfen, denn wenn da irgendwo etwas reinzieht, dann kann das Gemisch ja gar nicht mehr stimmen. Wenn es wärmer ist, dann saugt er zusätzlich noch warme Luft an und das könnte erklären, wieso das Phänomen bei warmen Temperaturen eher auftritt.
Eine Ferndiagnose ist schwierig, einfach eins nach dem anderen überprüfen und ausschließen. Erst mit der Dichtigkeit anfangen, dann Mengenteiler ansehen (es kann ja auch sein, dass die Klappe schief steht etc), dann Ventile. Das ganze natürlich nur, wenn der Motor richtig eingestellt ist.
Elektronik kann es nicht sein, sowas hat der Scirocco nichtmal. Das Steuergerät im Scirocco ist mehr ein Witz als ein Steuergerät....
mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
- Stephan
- Beiträge: 12584
- Registriert: Fr 1. Okt 1999, 20:17
- Wohnort: Braunschweig
Re: Leistungsabfall KR 16V
Hi,
wenn wir gerade beim Hallgeber sind, schau dir mal die Verteilerwelle an. Falls die Verteiler"glocke" mit den Fenstern drinnen nicht ganz fest auf der Welle sitzt, haste schon einen sehr wahrscheinlichen Fehler gefunden. Die Welle an sich hat aber etwas Spiel, das ist normal.
wenn wir gerade beim Hallgeber sind, schau dir mal die Verteilerwelle an. Falls die Verteiler"glocke" mit den Fenstern drinnen nicht ganz fest auf der Welle sitzt, haste schon einen sehr wahrscheinlichen Fehler gefunden. Die Welle an sich hat aber etwas Spiel, das ist normal.
MfG,
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)
Stephan
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht vom Auge zum Ohr verlaufen...
(Walter Röhrl)