Stopfen oben im Getriebe zum Zündzeitpunkteinstellung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Stopfen oben im Getriebe zum Zündzeitpunkteinstellung

Beitrag von Tempest »

Hallo Leute,

wie das so ist, wrde aus einer klitzekleinen Aufgabe mal wieder etwas grösseres:

Ich wollte an meinem Storm Rocco den grünen "Stopfen", der oben am Getriebe sitzt, den man zum Zündzeitpunteinstellen einfach herausdrehen kann, heute mit einer 27er Mutter und Nuss herausdrehen (da das Teil nicht mehr von Hand heraus zu bekommen war), aber war nix. Das Teil sitzt so bombenfest, auch wenn ich schön von oben herab, nach Entfernung des Wasserschlauchs an der Motorblockseite (wo mir dann meine nächste Aufgabe auffiel, neuer Flansch bitteschön :grins: ), mich mit vollem Gewicht auf die Nuss gelehnt habe, sie sammt Mutter drehte sich immer wieder aus der Vertiefung des grünen Stopfens heraus.

Wie bekommt man das Ding heraus? An meinem Einser geht das sooo schön von Hand :grins:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: Stopfen oben im Getriebe zum Zündzeitpunkteinstellung

Beitrag von Andy »

entweder ich bin :doof: oder ich verwechsel jetzt was

kann man bei dem Stopfen nicht einfach das Innenteil rausziehen zum Zündzeitpunteinstellen?
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

Re: Stopfen oben im Getriebe zum Zündzeitpunkteinstellung

Beitrag von frittenfaehn »

Stimmt. Die "Mutter" musste nur rausdrehen wenn Du die Markierungsnase sehen willst.

@Tempest: einsprühen, evtl Hammerschläge auf Schlüssel.
zur Not hilft nur rausmeißeln
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Stopfen oben im Getriebe zum Zündzeitpunkteinstellung

Beitrag von Philipp »

bei so altem Kunstoffzeugs hilft manchmal etwas Oel und ein Heissluftföhn ....



Beitrag bearbeitet (19.08.04 17:47)
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Stopfen oben im Getriebe zum Zündzeitpunkteinstellung

Beitrag von Tempest »

>kann man bei dem Stopfen nicht einfach das Innenteil rausziehen zum Zündzeitpunteinstellen?

Stimmt schon, dann sieht man aber die Markierungen nicht so gut, als wenn der Stopfen komplett raus ist.

Werde das teil nochmal ordentlich mit Öl einsprühen ...

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Stopfen oben im Getriebe zum Zündzeitpunkteinstellung

Beitrag von Roadagain »

Hallo,

also ich hab das grüne teil noch nie rausgemacht.

Hab immer nur das innere rausgeholte zum einstellen.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: Stopfen oben im Getriebe zum Zündzeitpunkteinstellung

Beitrag von All Eyez on me »

Mußte mit dem Hammer und nem Schraubenzieher rausmeißeln,dann geht´s.Ist leider ne allgemeine Vw-Krankheit!
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Stopfen oben im Getriebe zum Zündzeitpunkteinstellung

Beitrag von Tempest »

>Hab immer nur das innere rausgeholte zum einstellen.

Habe ich heute mal versucht, ging auch, daher :danke: für die Antworten hier. Das grüne Teil unterdessen wollte auch nicht mit Meisseln usw. raus ... Naja, es hat auch so geklappt, aufregen tut mich das grüne Mistding aber trotzdem :wuetend: :hihi:

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten