Keine Lenkradsperre ! Wie reparieren ?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Keine Lenkradsperre ! Wie reparieren ?

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo !

Hab meinen GTII jetzt schon über ein Jahr und von Anfang an hatte er keine Lenkradsperre. Heißt: Zündung aus und Lenkrad kann man hin und her bewegen ohne das es einrastet. Nun hab ich hier mal gelesen, dass es sogar Pflicht ist, so was zu haben :erschrecken: . Jetzt ist die Frage, wie ich das repariere :gruebel: ? Sitzt die Sperre im Lenkradschloss selber, also im kompletten Teil der über die Lenksäule geschoben wird ? Würde es reichen das komplette Schloss aus einem anderen Rocco zu nehmen ? Wie geht das denn dann mit dem Schlüsssel, kann man den Zylinder tauschen, so dass ich meinen Schlüssel weiter verwenden kann ?

Muss nächsten Monat zum TÜV, denke zwar nicht, dass sowas kontrolliert wird, aber besser isses, wenns funktioniert.

Fragen über Fragen... ;-)

Grüße

Marcus



Beitrag bearbeitet (11.07.04 13:44)
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
ScirocCologne
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1336
Registriert: So 22. Jun 2003, 22:06
Wohnort: Kölle
Kontaktdaten:

Re: Keine Lenkradsperre ! Wie reparieren ?

Beitrag von ScirocCologne »

Hi Marcus,

am besten, Du ersetzt das ganze Zündschloß.
Hab Dir mal eben ein Bild gemacht, da siehst Du, wo der Sperrhebel sitzt.
Den Schließzylinder müßte man tauschen können.

Ich glaube aber nicht, das der TÜV das kontrolliert.
Mit freundlicher Lichthupe

ScirocCologne

Besucht uns auf unserer Homepage:
Bild
Bild
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Keine Lenkradsperre ! Wie reparieren ?

Beitrag von GTX »

Wenn der Tüv Mängel suchen will, was ja manchmal vorkommt wenn zwischen Prüfer und Geprüftem die Chemie nicht stimmt, bzw dem Prüfer das Auto spanisch vorkommt, oder der Prüfer unter Aufsicht von einem Vorgesetzen steht, oder seit Wochen nicht mehr von der Frau rangelassen wurde, dann schaut er auch nach solchen Sachen. :-) )
will damit sagen, verlasse dich nicht drauf. Außerdem könnte die Lenkradsperre auch irgendwann von alleine wieder gehen, vielleicht auch während der Fahrt. Ich würde da auf jeden Fall nachsehen, nicht unbedingt wegen dem Tüv.

Gruß Sebastian
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Benutzeravatar
GTII Marcus
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3342
Registriert: Sa 7. Jun 2003, 09:09
Wohnort: London, UK / Mönchengladbach
Kontaktdaten:

Re: Keine Lenkradsperre ! Wie reparieren ?

Beitrag von GTII Marcus »

Hallo,

@ScirocCologne: Vielen Dank für die ausführliche Antwort ! Super :super: das Du auch noch Fotos gemacht hast, jetzt weiß ich genau bescheid :danke:

@GTX: Jo, so seh ich das auch, besser ist es, wenn die funktioniert !

Grüße

Marcus
[SIGPIC][/SIGPIC]
All boys are interested in cars. Most of them grow out of it. Some don’t. They're the car designers...

'90 GTII JH-Töter, LA5U original 1,6L 72PS
'83 GTS Projekt
Benutzeravatar
ScirocCologne
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1336
Registriert: So 22. Jun 2003, 22:06
Wohnort: Kölle
Kontaktdaten:

Re: Keine Lenkradsperre ! Wie reparieren ?

Beitrag von ScirocCologne »

Kein Problem, hatte das Teil aus meinem letzten Schlachtopfer noch nicht weggeräumt, die Knipse liegt ja eh griffbereit im Schrank :wink:
Mit freundlicher Lichthupe

ScirocCologne

Besucht uns auf unserer Homepage:
Bild
Bild
Benutzeravatar
frittenfaehn
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2062
Registriert: Di 1. Jul 2003, 17:38
Wohnort: Frankenberg (Eder)
Kontaktdaten:

Re: Keine Lenkradsperre ! Wie reparieren ?

Beitrag von frittenfaehn »

Hallo

Den Schließzylinder kriegst Du nur raus indem Du die Halterung des Zylinders an einer bestimmten Stelle anbohrst um eine Feder betätigen zu können die den Zylinder hält.
Soviel ich weiß ist ein solcher angebohrter Halter dann aber nicht mehr zulässig (Versicherung, denn dann könnte jeder das Auto auch ohne Schlüssel für eine Probefahrt nutzen).

gruß
fritte
roccofahrer im ruhestand :engel:[SIGPIC][/SIGPIC]http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/199528.html
Antworten