Spurverbreiterung eintragen-Bördeln- bitte lesen/Rocconeuling

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Papa.Mike
Neuer Benutzer
Beiträge: 1
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Spurverbreiterung eintragen-Bördeln- bitte lesen/Rocconeuling

Beitrag von Papa.Mike »

Bin grade dabei, meinen Rocco aufzubauen.
Meine R+H Felgen passen ohne Spurverbreiterungen vorne nich, da die aufn Bramssattel drücken.
Ich habe mir mal aus Spaß 15mm Powertec draufgemacht -vorne-!
Wißt Ihr, ob ich die eingetragen kriege. Und welche Auflagen ich erfüllen muß?!
Weiter fände ich es nett, wenn Ihr mir mal kurz mitteilen könntet, wie das mit den Radhauskanten is. Ich habe ja nen GT mit der serienmäßigen Spoilergeschichte. Diese is ja an den Radhauskanten verschraubt.
Was mach ich denn da???

Würde mich über Ratschläge freuen. Komme übrigens aus Pulheim-Brauweiler, Stadtgrenze Cologne!
Gibt`s hier in der Nähe auch andere Sciroccoliebhaber??
Allen ein schönes Weekend

Micha
Scirocco GT 2 (JH) Bj. 91 R+HTiefbett mit 195/50 - NAP ESD
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Spurverbreiterung eintragen-Bördeln- bitte lesen/Rocconeuling

Beitrag von RCV »

Da kommste genau richtig! :hihi:

Komm doch einfach mal am Sonntag um 14 Uhr nach Rösrath (zwischen Köln und Siegburg), genaueres siehe Treffen Forum "Mösrath Treffen am 20.6.04"!

Da findeste auf jeden Fall noch mehr gleichgesinnte :-) )


Nen Kölner Club gibbet auch:

http://members.aol.com/sckoelnev/
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: Spurverbreiterung eintragen-Bördeln- bitte lesen/Rocconeuling

Beitrag von OSLer »

Welche ET haben denn die RH? Bei 25er ET haben bei mir 5mm-Spurplatten gereicht, dann passen die Dinger genau an den Bremssaetteln vorbei.
Vorm tieferlegen scheu ich mich auch, wegens der Radhaeuser, ich will da nix schnitzeln, aber ohne gehts wohl net (schnief).

MfG Lars, der ne Postleitzahl und Strasse von (M)(R)oesrath brauch...
Philipp
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1674
Registriert: Di 2. Sep 2003, 21:35
Wohnort: Muttenz, Schweiz

Re: Spurverbreiterung eintragen-Bördeln- bitte lesen/Rocconeuling

Beitrag von Philipp »

@mike:

was hast du da genau für einen Endschalldämpfer drauf? Sieht super aus.
woher hast den, und gibts den auch für den 16V?
Danke Dir für deine Infos!
racing '87er Scala 16V vo nüt chunnt nüt

Formula Student: http://www.amzracing.ch
bluerocco
Benutzer
Beiträge: 670
Registriert: Mo 1. Dez 2003, 23:54
Wohnort: Dormagen
Kontaktdaten:

Re: Spurverbreiterung eintragen-Bördeln- bitte lesen/Rocconeuling

Beitrag von bluerocco »

An der Verbreiterung muß du die Kante abschneiden in der die Bohrlöcher sind.
Dann wird die Verbreiterung mit Karosseriekleber wieder angeklebt. Habe es aber auch noch nicht gemacht.
Eugen
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3555
Registriert: Di 27. Aug 2002, 13:28
Kontaktdaten:

Re: Spurverbreiterung eintragen-Bördeln- bitte lesen/Rocconeuling

Beitrag von Eugen »

Ob du die Spurplatten eingetragen bekommst hängt ganz vom Gutachten der Felgen ab. Da steht drin ob Spurverbreiterungen verwendet weden dürfen oder nicht und wie breit diese sein dürfen.
Eine andere Möglickeit ist die Einzelabnahme, da begutachtet der Prüfer den Umbau auch wenn dieser so im Gutachten nicht drin steht. Aber die ganz normale Abnahme ist einfacher und auch kostengünstiger.

Dinge die beachtet werden müssen:
-Rad darf nirgendwo schleifen
-Reifenprofil muss vom Kotflügel abgedeckt sein
-beim Verschrenkungstest (maximales Einfedern) muss zwischen Kotflügel und Reifen mindestens 1cm Luft bleiben

Wenn das alles ok ist, dann bekommt man die Sachen in der Regel eingetragen. Wenn kein Gutachten zu Felgen/Spurverbreiterung vorhanden ist, dann solltest du dich mindestens um ein Festigkeitsgutachten bemühen, sonst ist keine Eintragung möglich.
Erschrecke nicht, wenn es der erste Prüfer nicht einträgt, versuche es beim zweiten, dritte, vierten.... Natürlich nicht, wenn da irgendwas schleift oder so, sondern nur, wenn der Prüfer es nur nicht einträgt weil da irgendwas im Gutachten nicht aufgeführt ist und er sich weigert eine Einzelabnahme zu machen.

Beim Scirocco ist es recht einfach die Kotflügelkanten zu börteln. Die Verbreiterung sollte dazu aber abgenommen werden und nachher natürlich wieder angeklebt werden.
Die Blechkante (über der Plastikkante) legt man um, indem man das Blech mit einem Heißluftfön erhitzt und dann mit einem Gummihammer nach und nach umlegt. Am Ende muss undebingt Unterbodenschutz drauf.
Die Plastikkante wird einfach ausgeschnitten, so wie man sie haben will. Es ist auch nicht wild wenn oben 2-3 Schrauben entfallen, die Verbreiterungen halten auch so prima.

Also, viel Spaß beim Basteln und beim TÜV.

mfG,
Eugen
[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: Spurverbreiterung eintragen-Bördeln- bitte lesen/Rocconeuling

Beitrag von RCV »

MfG Lars, der ne Postleitzahl und Strasse von (M)(R)oesrath brauch...
Ohja, ich vergas, diese hinzuschreibenim Beitrag im Treffen Forum, hol ich jetz ma nach...es is jedenfalls 51503 Rösrath :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
OSLer
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 6163
Registriert: Di 25. Mai 2004, 12:29

Re: Spurverbreiterung eintragen-Bördeln- bitte lesen/Rocconeuling

Beitrag von OSLer »

@Papa Mike alias Micha,

bekomme immer wieder nen Zustellungsfehler wenn ich auf deine Mail antworten will.
Hast Du noch ne andere Adresse?
Kann Dir sonst net antworten.


MfG Lars
Antworten