Warmlaufregler modifizieren?!?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
Jumptigger
Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: Mi 7. Apr 2004, 22:39
Kontaktdaten:

Warmlaufregler modifizieren?!?

Beitrag von Jumptigger »

Hi ihr...

hab mir gestern ne 5E drosselklappe eingebaut die funzt auch wunderbar bis aufs standgas liegt bei 1500U/min aber das is wohl einstellungssache war gestern schon zu spät um das noch zu machen...! jetz meine eigentliche frage: hab mal irgendwo gelesen das man den org. warmlaufregler modifizieren kann so das er wirkt wie ein 5E regler mit dem extra unterdruckschlauch für die vollast. hat da einer nen plan wie das geht ?!? den er mir veraten würde??? hab noch nen alten warmlaufregler rumliegen der vom liegen ja auch nich besser wird den würd ich dafür nehmen.... danke im vorraus...

:wink: Jumptigger :wink:
Bild
mika4real
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2047
Registriert: Mi 1. Okt 2003, 16:17
Kontaktdaten:

Re: Warmlaufregler modifizieren?!?

Beitrag von mika4real »

soweit ich das beurteilen kann, kann man den warmlaufregler zwar beabeiten das der steuerdruck sinkt und der motor mehr sprit bekommt aber über den gesamten betriebsbereich vonkalt bis warm und leerlauf bis rpm max. aber die unterdrucksteuerung vom 5e nachrüsten ist sicher nicht möglich.

andre frage kann man den 8V entsprechend bearbeitet auf sagen wir mal 130ps wie bspw. der pl, dann auch mit der KE vom pl fahren der zb. meineswissen keinen warmlaufregeler mehr hat?
Acura-guy at work: "8V...? Is that a two-cylinder or something?"
JH-MOTORPFUSCHER
Bild Bild....schnell is wenn\'s blech glüht!
Benutzeravatar
SciroccoZ400
Benutzer
Beiträge: 474
Registriert: So 9. Mai 2004, 17:03
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Warmlaufregler modifizieren?!?

Beitrag von SciroccoZ400 »

also die 5E drossel wenn man die optimal nutze möchte mus man die ansaugbrücke da wo die drosselklappe angeschraubt wird bearbeiten sprich größer fräsen man sieht das wenn die drossel montiert ist und man bei vollgasstellung in die drossel schaut. finger weg vom warmlaufregler den sollte man nicht aufschrauben und bimetall rumbiegen damit macht man ihn meistens kaput. ich empfehle daher durch eine Fachwerkstatt den systemdruck auf 6,5 bar erhöhen zu lassen das funzt meistens besser.
http://www.sciroccoz400.de.tl
http://www.sciroccoz400.de
87er Scirocco Z400 mit NZ-Einspritze und Digifant Düsen auf einem RP Block.... und das Auto lebt immer noch
Benutzeravatar
SciroccoZ400
Benutzer
Beiträge: 474
Registriert: So 9. Mai 2004, 17:03
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Warmlaufregler modifizieren?!?

Beitrag von SciroccoZ400 »

ein PL ohne warmlaufregler wäre mir neu. um einen 8V auf 130 PS zu puschen würde ich folgendes machen. den Zyl.Kopf um 0,8 mm planen lassen 5E drossel verbauen und die Ansaugbrücke dem entsprechend ändern.Einlaßkanäle und Auslaßkanäle polieren und weiten.Systemdruck auf 6,5 bar erhöhen lassen Schricknockenwelle mit 296 Grad oder höher und den dazugehörigen Ventilfedern verbauen. Fächerkrümmer einbauen.für besseren antritt die schwungmasse erleichtern.ab Kat eine Gruppe N Anlage freier hersteller wahl verbauen (nicht alle Tüvvis tragen diese ein) da nicht immer Stvzo zugelassen. und zu guter letzt das teuerste an der ganzen sache eine frei programierbare zündung nachrüsten. ist zwar alles eine kostenfrage aber damit läßt sich einiges an leistungszuwachs bewerkstelligen ob genau 130PS erreicht werden weiß ich nicht aber 120 halte ich für realistisch
http://www.sciroccoz400.de.tl
http://www.sciroccoz400.de
87er Scirocco Z400 mit NZ-Einspritze und Digifant Düsen auf einem RP Block.... und das Auto lebt immer noch
Antworten