Stromfresser?

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Stromfresser?

Beitrag von DucAndi »

Hallo

Hat der Scirocco irgendwo ne anfällige Stelle, wo ich nachschauen könnte?
Irgendwo zieht der mir die Batt leer.....

Oder wie kann ich sehen, wo er Strom zieht?
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Stromfresser?

Beitrag von Tempest »

Am besten mit einem Multimeter den Strom mal messen, dann jede einzelne Sicherung rausziehen und bei jeder sehen, ob sich der angezeigte Wert ändert. Wenn ja, hast Du den Übeltäter gefunden.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: Stromfresser?

Beitrag von Andy »

auch mal die Zusatzgimmicks pruefen, die nicht am orig. Sicherungskasten haengen
Ich hatte mal meine H-Gurte auf Dauerplus gehaengt - die ziehen auch ganz schoen Saft
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Schnitzel
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2885
Registriert: Fr 9. Aug 2002, 17:18
Wohnort: Hannover

Re: Stromfresser?

Beitrag von Schnitzel »

moin

...haste noch ne Analoge Uhr ? Im Tacho statt DZM ?
Die alte Uhr zieht verdammt viel...hatte ich mal frühe rbei einem Jetta
Mfg. Schnitzel aka Sebastian

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Stromfresser?

Beitrag von DucAndi »

Sorry, dass ich mich nicht mehr gemeldet hatte..

Mir ist schon wieder ein anderes Problem dazwischen gekommen :kotz:

Ist das schon mal vorgekommen bei euch, dass sich eine Schraube aus der LiMa herausgedreht und sich mit dem Lüfterrad gesperrt hat?

Ich glaub, sowas muss nur ich mitmachen!!!!

Mein Rocco hat echt Glück, dass ich ein sehr geduldiger Mensch bin!!

Naja, was solls......


Also, der Kühlschrank kanns eigentlich ned sein, der läuft nur, wenn die Musi spielt. :hihi:

Ne analoge Uhr hab ich auch ned...

Ich mess ma...


Danke schonmal!!!!!
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
DucAndi
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2560
Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
Wohnort: Zell
Kontaktdaten:

Re: Stromfresser?

Beitrag von DucAndi »

Wenn ich Sachen wie, Scheibenheizung usw nicht habe, dann brauch ich auch die Sicherung ned drin lassen, oder?



Beim messen muss die Sicherung raus, oder? An der Sicherung messen bringt nix, oder?
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12826
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Stromfresser?

Beitrag von Tempest »

Einfach mal ein Multimeter in Amperestellung zwischen dem Batterienegativpol und dem Kabel klemmen, dann messen, wieviel da OHNE jegliche Verbraucher fliesst. Bei meinem Storm neulich waren's 40 mA, das ist aber meine Alarmanlage/Wegfahrsperre.

Wenn's mehr ist, bzw. wenn bei Dir wirklich nichts Strom ziehen sollte (natürlich bei ausgeschalteter Zündung), dann mal eins nach der anderen die Sicherungen raus ziehen, und schauen, ob sich am Stromwert was ändert. Wenn ja, hast Du den jeweiligen Verbraucher gefunden.

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
Antworten