Ausbeulen; hintere verkleidung

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
hendrik
Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: So 11. Apr 2004, 21:46
Wohnort: Nice
Kontaktdaten:

Ausbeulen; hintere verkleidung

Beitrag von hendrik »

Huhu!

ich hab leider zwei haessliche kleine Beulen in der rechten Seite unter dem hinteren Seitenfenster. Die Beulen sind etwa 10-15cm im Durchmesser und ich wuerde sie natuerlich gerne loswerden :-)
Die Frage ist nun, ob ich von Innen drankomme, um dagegenzuhaemmern. Die Rueckbank hab ich schon ausgebaut (und bei der Gelegenheit natuerlich gleich gewaschen :). Nun bekomme ich aber leider die Seitenverkleidung nicht ab ('jetzt helfe ich mir selbst' sagt einfach abziehen.. ha ha). Macht das ueberhaupt sinn, oder ist die Aussenhaut eh nicht von Innen erreichbar (Hohlraum zB).
Hat jemand Erfahrungen mit solchen Vakuumglocken? Einen grossen Magneten muesste man ja eigentlich auch basteln koennen (Eisenkern, viele Wicklungen, grosser Strom bei geringer Spannung).
Ich bin euch fuer alle Tipps dankbar! :)

Gruesse,
Hendrik
1990 SCALA in weiss.
06000 NICE, France.
rocco20
Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 19:56
Kontaktdaten:

Re: Ausbeulen; hintere verkleidung

Beitrag von rocco20 »

tach auch. doch kräftig ziehen dann gehen die verkleidungen los. dahinter ist genug hohlraum so das du an die beulen drankommst. ich habe es bei meinem kumpel allerdings von aussen mit einem saugnapf gemacht, leicht zu sehen ist die beule trotzdem noch.
mfg holger
Bild

H und R Gewinde, Borbet BS, Schroth-Gurte, 16V Bremsen, 32er Dino, Hifi-Anlage, Zentralverriegelung mit Funk, Seitenscheiben Graviert, Schwarzer Himmel usw..........
hendrik
Benutzer
Beiträge: 107
Registriert: So 11. Apr 2004, 21:46
Wohnort: Nice
Kontaktdaten:

Re: Ausbeulen; hintere verkleidung

Beitrag von hendrik »

danke :-)
zieh ich das ding nach vorne oder nach oben hin ab? bei vw tuerverkleidungen hab ich das immer nach oben gesehen; aber ich hab da heut wirklich geruettelt wie ein wilder - nur bewegt hat sich leider nix ;)
hendrik
1990 SCALA in weiss.
06000 NICE, France.
rocco20
Benutzer
Beiträge: 329
Registriert: Mi 17. Sep 2003, 19:56
Kontaktdaten:

Re: Ausbeulen; hintere verkleidung

Beitrag von rocco20 »

richtig nach vorne ziehen und von oben anfangen.
Bild

H und R Gewinde, Borbet BS, Schroth-Gurte, 16V Bremsen, 32er Dino, Hifi-Anlage, Zentralverriegelung mit Funk, Seitenscheiben Graviert, Schwarzer Himmel usw..........
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: Ausbeulen; hintere verkleidung

Beitrag von Andy »

ist die Innenverkleidung nicht auch noch mit in der Tuerdichtung eingeklemmt? :gruebel:
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Ausbeulen; hintere verkleidung

Beitrag von Roadagain »

richtig die ist auch noch mit der türdichtung fest....
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Antworten