Tacho spinnt!!!

Ihr habt ein Problem oder eine technische Frage? Bitte stellt Anleitungen aber in die FAQ!
Antworten
Scirocco18
Benutzer
Beiträge: 43
Registriert: Sa 31. Jan 2004, 12:38

Tacho spinnt!!!

Beitrag von Scirocco18 »

Hallo,fahre einen 91er GT2, JH und habe ein Problem! Immer wenn draußen etwas wärmer wird fängt an meinem Tacho der Zeiger von der Geschwindigkeit an zu wackel (schwanken) wenn ich beschleunige und wenn ich schritt fahre schlägt er ständig an der unteren Tachobegrenzung an,was ein hässliches klacken hervor ruft!
Ist mein Tacho kaputt?
Benutzeravatar
Tempest
Beiträge: 12824
Registriert: Fr 2. Aug 2002, 16:05
Wohnort: Coventry
Kontaktdaten:

Re: Tacho spinnt!!!

Beitrag von Tempest »

Tachowelle mal überprüft?

Tempest
My Mk1 Rocco, Rado and 928
Corrado Club of GB Events Manager
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Tacho spinnt!!!

Beitrag von D!ZZY »

Wenns nicht die Tachowelle oder der Tacho selbst ist, dann kann auch die Verzahnung im Getriebe kaputt sein.

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
Benutzeravatar
Rocco-GT2
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 5579
Registriert: Mi 30. Apr 2003, 03:03
Wohnort: Baiersbronn-OB

Re: Tacho spinnt!!!

Beitrag von Rocco-GT2 »

So was ähnliches hatte ich auch mal. Sind deine Zeiger lackiert? Bei mir wars so, daß der lackierte Zeiger immer wenns warm war am Anschlag kleben blieb, bis ich oben auf den Tacho gehauen hab. dann hab ich den Lack an der Stelle wo der Zeiger anschlägt etwas abgekratzt und jetzt geht's einwandfrei.
Könnte bei dir das gleiche sein. Und das Schwanken könnte kommer, weil der Lack zu schwer ist.
Wenn du den Zeiger überhaupt lackiert hast, dann mach mal den lack mit etwas Verdünnung wieder runter und Pinsel dann den Zeiger wieder ganz dünn ein.

MfG
Robert
Gruß Robert :wink:

[SIGPIC][/SIGPIC]

Umbaustory auf 1,8T GT28 RS

1992er Scirocco GT2 1,8T-GT28RS --> Tuningobjekt und ganz schön schnell... :cop:
2004er Audi S4 Cabrio 4,2l -> Alltagsfahrzeug mit ICOM JTG Autogas Anlage
Antworten