Finger weg von Billig DVD Brennern!

Für alle Themen des Lebens
Antworten
Superhobel

Finger weg von Billig DVD Brennern!

Beitrag von Superhobel »

Mahlzeit!

Kurz an jene, die sich einen der inzwischen sehr billig gewordenen DVD Brenner von Mediamarkt etc zulegen wollen. Diese sind schon für 69 Euro erhältlich.

Lasst es!

Ich habe zwei Stück für je ca 70 Euro gekauft, einen Ricoh MP 5240 und einen NEC, um meinen Videorechner mit mehr Speicher aufzupeppen und Filme besser archivieren zu können (Heisser Tip: XivD Mpeg-4 Codec besser als DivX 5!), kostet zwar aber man hat was davon.) Billig Rohlinge scheiden sowieso aus, ebenso wie alle Noname Produkte, ich verwendete BASF oder mit neuem Namen: EmTec. Die RW Rohlinge lassen sich durch Pekat Write als grosse Diskette verwenden, schreibt mit 5 MB/s alles ruckzuck weg.

Resultat: Fast alle DVDs waren im DVD Player nicht richtig lesbar, es ruckelte öfters oder er hielt ganz an, gleiche Probleme traten in meinen 2 anderen DVD ROM Laufwerken auf, egal ob Laptop oder PC. Einige Rohlingen liessen sich schon nicht brennen. Noch schlimmer kam es dann mit den teuren DVD+RW, nach rund einer Woche waren meine wertvollen AVI's nicht mehr lesbar, ständig CRC Checksummenfehler. Mit einer Testsoftware checkte ich dann die Fehlerrate bei den DVD's, die normalerweise beim Lesen schon unmerklich berichtigt wird. Es werden immer mehr Daten geschrieben als nötig, damit Fehler rekonstruiert werden können. Darum haben Film DVD's u.a. auch 9 GB, selbstgrannte nur 4,7, der Rest wird nur für Fehlerberichtigung verwendet. Sicher will sich die Filmbranche damit auch vor Kopien schützen, fast alle DVD aus dem Verleih haben die 7-9 GB voll, laesst sich aber mit SHRINK 3.1 umgehen, so dass eine fast identische Kopie erzeugt werden kann, nur die VOBs werden noch weiter komprimiert.

Katastrophe! Pro DVD waren es mehrere Tausend Fehlerbits nach dem Brennen! Und pro Tag wurden es immer mehr obwohl ich die DVD nicht anfasste! Kippt ein Bit zuviel um als der Hammond Code wieder rausrechnen kann war es das dann auch.

Beide Brenner wieder zurück gebracht, bei dem "Projekt 2004" Laden gab es ordentlich Theater, die weigerten sich mit "Wir hatten noch nie Probleme!" das Gerät zurückzunehmen. Von Fehlerbits und Testprogrammen hatten sie noch nie was gehört, ich hatte den Eindruck dass die Angestellten gar keine Ahnung hatten was sie eigentlich verkaufen, waren wohl aus der Gemüseabteilung rekrutiert worden. Redeten von Einschicken mit 2 Monaten Reparaturzeit. Erst als ich sagte, dass ich einen neuen Brenner mitnehmen würde liessen sie sich drauf ein. Ich erwarb dann einen 250 Euro teuren Brenner von TEAC, den teuersten den sie hatten, sehr edles Design, perfekte Mechanik.

Und siehe da: Es lief alles bestens! Kaum mehr Fehlerraten (0% geht derzeit technisch wohl noch nicht), die DVD's liefen in allen Geräten einwandfrei durch, auch in meinem billigen Tevion DVD Gerät vom Sperrmüll.
Dazu überzeugte er mit satter 8 fach Geschwindigkeit, 10 MB/s schreibt das Ding weg.

Ach ja, selbst der kleinste Kratzer auf einer selbstgebrannten DVD, egal wie klein bedeutet Datenverlust. Die Dinger sind super hochempfindlich. Trotzdem klasse, wie man ca 10 Stunden Videofilm auf eine Scheibe brennen kann.

Fazit: Billig kann hier leicht sehr teuer werden! Unter 200 Euro würde ich daher keinen Brenner empfehlen, das Geld holt man schnell wieder rein.
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Finger weg von Billig DVD Brennern!

Beitrag von FF81 »

Ich kann nur zu LG Brennern raten, das neueste Modell von denen kann 8fach +/- RW schreiben und ist bei ebay schon für 99euro erhältlich...

Die dinger können alles lesen, schreiben und fressen fast jeden Rohling!

Ich hole immer Rohlinge vom Trödel, da gibbet recht günstige Traxdata Spindeln! Ob + oder - ist egal was gerade billiger ist...

Ich nutze übrigens shrinkDVD in verbindung mit CloneDVD um meine Urlaubsvideos auf DVD zu vervielfältigen ;-)
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Finger weg von Billig DVD Brennern!

Beitrag von D!ZZY »

Diesen ganzen Billigkram konnte man schon immer vergessen. Ich benutze seit Jahren nur noch CD- bzw DVD-Geräte von TEAC oder PLEXTOR. Sind zwar schweineteuer, aber Qualität kommt halt nicht von ungefähr.

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
Superhobel

Re: Finger weg von Billig DVD Brennern!

Beitrag von Superhobel »

Hallo!

Ich kann trotzdem nur sagen, dass "Billig" von irgendwoher kommrt, nämlich billigen Techniken, unausgereiften Tests etc. Die Mechanik als Allererstes! Früher habe ich auch mal so gedacht, brauhte jedes Jahr einen neuen CD Player im Rechner, entweder Spur verzogen etc. Irgendwann kam ich dann zu Teac für ca 200 Euro und der läuft und läuft und läuft.......

Im Übrigen sollte man den Tag nicht vor dem Abend loben, mal versuchen nach einem Jahr die CD's auszulesen........ wenn die Laserleistung nachgelassen hat und er heimlich altert :-) Es gibt bisher keinen Dioden Laser, der länger als 5000-10000 h hält und je schneller sich die Spindel dreht, umso mehr Leistung muss aufgebracht werden um die Pits auf der DVD zu kippen.
Superhobel

Re: Finger weg von Billig DVD Brennern!

Beitrag von Superhobel »

>aber ..... ach was solls, bringt doch ex nix zu diskutieren

Warum schreibst Du denn dann etwas, wenn Du nicht diskutieren willst?
Die Grüne Gefahr
Benutzer
Beiträge: 852
Registriert: Mi 27. Nov 2002, 06:13
Wohnort: Kissenbrück
Kontaktdaten:

Re: Finger weg von Billig DVD Brennern!

Beitrag von Die Grüne Gefahr »

Ich habe mir einen LG Brenner 4040B in meinem Rechner...
War die optimale Ergänzung zu meienm Home-DVD-Recorder von Philips (DVDR70) Hat mich ein bißchen gestört, daß er mir (wenn ich Sicherheitskopien anfertigen wollte) gesagt hat copy-Prot... Darauf habe ich mir dann den LG gekauft. In verbindung mit Shrink ... genial!!! Rohlinge benutze ich bisher fast nur Platinum DVD+R

Und selbst mein alter BILLIG-DVD-Player von MBO kommt sogar mit den auf RW aufgenommenen Serien usw. klar!

VHS...was war das noch mal???? ;-)
\'88er Scala, 2H 72kW/98PS, Paradies-Grün met.,FK Gewinde,7Jx15 BBS RM006, JE-Heckblende,
RIP - 27.09.2019

Nobody will ever need more than 640k RAM!
1981 Bill Gates
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Finger weg von Billig DVD Brennern!

Beitrag von FF81 »

@Die Grüne Gefahr
Amen!
Benutze wie oben erwähnt das gleiche System!


Teac und Plextor haben wir auf der Arbeit! Die nehmen jedoch nicht alle Rohlinge! Und haben öfters Brennabbrüche!
Rolf
Beiträge: 5224
Registriert: Mi 8. Sep 1999, 17:34
Wohnort: Raum Köln
Kontaktdaten:

Re: Finger weg von Billig DVD Brennern!

Beitrag von Rolf »

Hmm, hab nen NEC ND1300 (oder so) und bin zufrieden.

Man unterscheide zwischen billig und günstig ;-)

Gruss,
Rolf
D!ZZY
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1193
Registriert: Mi 18. Feb 2004, 15:41
Kontaktdaten:

Re: Finger weg von Billig DVD Brennern!

Beitrag von D!ZZY »

Nun ja, einige mögen bisher auch Glück gehabt haben. Ich sage nur: gebranntes Kind scheut das Feuer. Und daher tendiere ich mittlerweile eher zu Teac und Plextor.

MfG
D!ZZY
"Erdgeschoss" 86er GTX, MKB: DX, GKB: 8A, ca. 175 tkm, heliosblau-metallic
Bild
Antworten