e-mule spezialisten?
- Martin E.
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4984
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:41
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
e-mule spezialisten?
Moin ist hier jmd der sich mit E-mule auskennt?
Gruß Martin
Gruß Martin
[LEFT]Gruß Martin[/LEFT]
[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]
[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 4
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: e-mule spezialisten?
Hi Martin, wenn Du direkt Dein Problem geschildert hättest, dann hätte man Dir vielleicht auch direkt helfen können.
Beschreib doch einfach mal!
Gruß,
Olli
Beschreib doch einfach mal!
Gruß,
Olli
- Martin E.
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4984
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:41
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Re: e-mule spezialisten?
Bekomme am anfang immer folgende Mitt.
ERROR: your port 4662 is not reachable. you have a lowid. Please correct your network config.
ERROR: your port 4662 is not reachable. you have a lowid. Please correct your network config.
[LEFT]Gruß Martin[/LEFT]
[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]
[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]
Re: e-mule spezialisten?
hängst du hinter nem router??
wenn ja solltest du mal ins routermenu gehen und die ports 4661 bis 4667 freigeben.
gruss sascha
wenn ja solltest du mal ins routermenu gehen und die ports 4661 bis 4667 freigeben.
gruss sascha
- Martin E.
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4984
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:41
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Re: e-mule spezialisten?
Hä? was ist das und wo macht man das? Bin nicht son Computerspezi.
[LEFT]Gruß Martin[/LEFT]
[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]
[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: e-mule spezialisten?
Hi
Erstens:
Gib mal Infos zu System/Internetverbindung und eMule Version bitte !
Sonst ist das so als wenn Du fragst: Motor geht immer aus, was tun ? Aber nicht verrätst was für nen Wagen und welche Maschine Du da hast
)
Die LowID sagt Dir, das Deine Verbindung schlecht ist, bzw. Du eine schlechte Verbindung zum gewählten Server hast.
Das kann verschiedene Gründe haben.
-Router- ISt ein Hardwareteil das dazu da ist, da ssich mehrere PCs einen Internetanschluss teilen. Dieser Router sorgt gleichzeitig dafür das man nicht so ohne weiteres rein kommt in den PC und muß daher bestimmte Ports (wie Türen) aufgemacht bekommen damit eMule läüft. Ob man nen Router hat, weiß man in der REgel... die kosten nämlich ordentlich
-Firewall- Wie z.B. Norten InternetSecurity oder Norton Firewall. Müssen eMule VOLLEN Zugriff gewähren (konfigurieren)
-1&1 DSL mit FritzCard (so ne ISDN/DSL Karte die im Rechner sitzt) macht manchmal zicken. Lösung kann ich Dir besorgen.
-Andere Programme die gleichzeitig aufs Internet zugreifen
-Falsche eMule Version
-Bei WinXP gibt es eine interne Firewall (Systemsteuerung/Verbndungen/Internetverbindungssymbol/Rechte Maustaste/Einstellungen/Erweitert/Firewall MUSS ausgeschaltet sein !
Das sind so die gängsten Standardprobleme.
Guter Anlaufpunkt im Internet in Sachen eDonkey und eMule sind folgende Seiten mit sehr guten Hilfeforen
www.esel-community.de (alles um den Esel wo ich S-Moderator bin)
und
www.emule.de (die eMule Sektion der Esel-Community)
Grüßle
Daywalker Markus
Erstens:
Gib mal Infos zu System/Internetverbindung und eMule Version bitte !
Sonst ist das so als wenn Du fragst: Motor geht immer aus, was tun ? Aber nicht verrätst was für nen Wagen und welche Maschine Du da hast

Die LowID sagt Dir, das Deine Verbindung schlecht ist, bzw. Du eine schlechte Verbindung zum gewählten Server hast.
Das kann verschiedene Gründe haben.
-Router- ISt ein Hardwareteil das dazu da ist, da ssich mehrere PCs einen Internetanschluss teilen. Dieser Router sorgt gleichzeitig dafür das man nicht so ohne weiteres rein kommt in den PC und muß daher bestimmte Ports (wie Türen) aufgemacht bekommen damit eMule läüft. Ob man nen Router hat, weiß man in der REgel... die kosten nämlich ordentlich

-Firewall- Wie z.B. Norten InternetSecurity oder Norton Firewall. Müssen eMule VOLLEN Zugriff gewähren (konfigurieren)
-1&1 DSL mit FritzCard (so ne ISDN/DSL Karte die im Rechner sitzt) macht manchmal zicken. Lösung kann ich Dir besorgen.
-Andere Programme die gleichzeitig aufs Internet zugreifen
-Falsche eMule Version
-Bei WinXP gibt es eine interne Firewall (Systemsteuerung/Verbndungen/Internetverbindungssymbol/Rechte Maustaste/Einstellungen/Erweitert/Firewall MUSS ausgeschaltet sein !
Das sind so die gängsten Standardprobleme.
Guter Anlaufpunkt im Internet in Sachen eDonkey und eMule sind folgende Seiten mit sehr guten Hilfeforen
www.esel-community.de (alles um den Esel wo ich S-Moderator bin)
und
www.emule.de (die eMule Sektion der Esel-Community)
Grüßle
Daywalker Markus

A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
- Martin E.
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4984
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:41
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Re: e-mule spezialisten?
So danke, hab erstmal die interne firewall ausgeschaltet und jetzt hatte ich keine Meldung mehr beim einlocken, Nen router werde ich dann wohl nicht haben 
habe xp und dsl (rate 386) und e-mule version 0.28b
so runterladen tut er auch allerding nur (bis jetzt 6,6 kb/s) ein bischen langsam oder?
Martin

habe xp und dsl (rate 386) und e-mule version 0.28b
so runterladen tut er auch allerding nur (bis jetzt 6,6 kb/s) ein bischen langsam oder?
Martin
[LEFT]Gruß Martin[/LEFT]
[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]
[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]
-
- Benutzer
- Beiträge: 837
- Registriert: So 20. Apr 2003, 13:06
- Kontaktdaten:
Re: e-mule spezialisten?
Hi
Na siehst Du... Standardproblem
)
Das mit dem Runterladen und der Speed ist ne andere Sache.
Viele erwarten ein Full-Speed Download, bloß so ist das nicht.
Um das verständlich zu machen müssen wir erst mal kurz erörtern was das eMule/eDonkey Filesharingsystem überhaupt bedeutet und wie es funktioniert, dann siehst Du schnell wo der 'Haken' liegt:
Das Filesharingsystem basiert grob umrissen so, das man die Dateien, die man selbst downloaded direkt während des ladens wieder weitergibt. Man zieht also so gesehen nicht wie bei einem herkömmlichen Download einen ganzen File, sondern viele kleine Einzelteile. Die, die eMule nämlich bei anderen Usern, das das Stückerl bereits gezogen haben, findet und von dort herholt. Puzzeln sozusagen.
Was nun Deinen Download beeinflusst bei dem Ganzen:
Nun, es gibt auf der Userleitung ja nur begrenzt Platz und es können nicht unzählige User gleichzeitig bei Dir irgendwas holen. So entsteht eine Warteschlange (der QUERE) bei Dir. Die Leute stehen also bei Dir an. Umgekehrt ist es natürlich bei Dir ebenso. Du stellst Dich auch in die Warteschlangen bei den anderen. Wenn Du dran bist holt sich Dein Mule was er von dem User will.
Zudem gibts nen 'Punktesystem'. Je mehr Du an andere abgegeben hast, desto besser sieht Dein Punkte stand aus und umso eher kommst Du in den Warteschlange nach vorne.
Der Server mit dem Du verbunden bist (Serverliste) sollte einen möglichst geringen PING haben, viele Files und viele User connected haben, was Du in der Serverliste siehst. Pers. bevorzuge ich den Silent Bob.
Denn wo viele User, da viele Files und das bedeutet das man eher ne Chance hat an das ranzukommen was man haben will, logo. Der PING sagt, wie schnell der Server reagiert. Zu hoher Ping, lange Antwortzeit, langsamere Reaktion=Schlecht, auch logo
OK und zu guter letzt die Files selber:
Files die alt sind, sind schlecht verteilt und daher wenig zu finden und die Warteschlangen entsprechend groß.
Files die brandneu sind und die meist eine große Nachfrage haben, sind am Anfang noch schlecht verteilt (wie bei den alten files - s.o.) oder aber zwar bereits recht gut verteilt, aber die Warteschlangen enorm.
Meist heißt es die Sache aussitzen und sich in Geduld üben.
Den Mule nicht unnötig unterbrechen ! Du reihst Dich ja in Warteschlangen ein und wenn Du mule schließt, trittst Du aus der Schlange raus. Ups.
Ein paar Tips:
Die Einstellungen von eMule spielen auch ne Rolle (lass den Assistenten laufen, setzte die Quellen auf 1000 und die max Verbindungen auf 5000), ebenso wie die eMule Version. Die neuste ist meist nicht immer die Beste. Derzeit haben wir die 0.29a. A steht für die erste 29er Version, also eine neue und noch nicht gereifte. Ab B gehts meist ganz gut. Persönlich lasse ich derzeit 28b laufen, da die 29a bei mir öfters abstürzt. Das bedeutet aber nicht, das sie bei Dir ebenso schlecht läuft. Esel sind ein wenig Systemabhängig und wählerisch.
Nicht zu viel rumprobieren ! Esel anwerfen und mind. ne Nacht laufen lassen, dann schauen was er sacht. Nach ner Stunde oder so passiert ja noch gar nix, da sach ich nur WARTESCHLANGEN ...
Und wenige Files im Download, gibt schlechte Punkte und natürlich zusammen nen niedrigen Download. Erzählungen von permanentem 80kb Download sind Märchen ! Mal über kurze Zeit kanns mal vorkommen, aber real sind da eher so irgendwas bei 30kb (viele Files) bei nem 768er DSL Leitung.
Grüßle
Day
P.S.: Ich sauge nur legale Files
)
Na siehst Du... Standardproblem

Das mit dem Runterladen und der Speed ist ne andere Sache.
Viele erwarten ein Full-Speed Download, bloß so ist das nicht.
Um das verständlich zu machen müssen wir erst mal kurz erörtern was das eMule/eDonkey Filesharingsystem überhaupt bedeutet und wie es funktioniert, dann siehst Du schnell wo der 'Haken' liegt:
Das Filesharingsystem basiert grob umrissen so, das man die Dateien, die man selbst downloaded direkt während des ladens wieder weitergibt. Man zieht also so gesehen nicht wie bei einem herkömmlichen Download einen ganzen File, sondern viele kleine Einzelteile. Die, die eMule nämlich bei anderen Usern, das das Stückerl bereits gezogen haben, findet und von dort herholt. Puzzeln sozusagen.
Was nun Deinen Download beeinflusst bei dem Ganzen:
Nun, es gibt auf der Userleitung ja nur begrenzt Platz und es können nicht unzählige User gleichzeitig bei Dir irgendwas holen. So entsteht eine Warteschlange (der QUERE) bei Dir. Die Leute stehen also bei Dir an. Umgekehrt ist es natürlich bei Dir ebenso. Du stellst Dich auch in die Warteschlangen bei den anderen. Wenn Du dran bist holt sich Dein Mule was er von dem User will.
Zudem gibts nen 'Punktesystem'. Je mehr Du an andere abgegeben hast, desto besser sieht Dein Punkte stand aus und umso eher kommst Du in den Warteschlange nach vorne.
Der Server mit dem Du verbunden bist (Serverliste) sollte einen möglichst geringen PING haben, viele Files und viele User connected haben, was Du in der Serverliste siehst. Pers. bevorzuge ich den Silent Bob.
Denn wo viele User, da viele Files und das bedeutet das man eher ne Chance hat an das ranzukommen was man haben will, logo. Der PING sagt, wie schnell der Server reagiert. Zu hoher Ping, lange Antwortzeit, langsamere Reaktion=Schlecht, auch logo
OK und zu guter letzt die Files selber:
Files die alt sind, sind schlecht verteilt und daher wenig zu finden und die Warteschlangen entsprechend groß.
Files die brandneu sind und die meist eine große Nachfrage haben, sind am Anfang noch schlecht verteilt (wie bei den alten files - s.o.) oder aber zwar bereits recht gut verteilt, aber die Warteschlangen enorm.
Meist heißt es die Sache aussitzen und sich in Geduld üben.
Den Mule nicht unnötig unterbrechen ! Du reihst Dich ja in Warteschlangen ein und wenn Du mule schließt, trittst Du aus der Schlange raus. Ups.
Ein paar Tips:
Die Einstellungen von eMule spielen auch ne Rolle (lass den Assistenten laufen, setzte die Quellen auf 1000 und die max Verbindungen auf 5000), ebenso wie die eMule Version. Die neuste ist meist nicht immer die Beste. Derzeit haben wir die 0.29a. A steht für die erste 29er Version, also eine neue und noch nicht gereifte. Ab B gehts meist ganz gut. Persönlich lasse ich derzeit 28b laufen, da die 29a bei mir öfters abstürzt. Das bedeutet aber nicht, das sie bei Dir ebenso schlecht läuft. Esel sind ein wenig Systemabhängig und wählerisch.
Nicht zu viel rumprobieren ! Esel anwerfen und mind. ne Nacht laufen lassen, dann schauen was er sacht. Nach ner Stunde oder so passiert ja noch gar nix, da sach ich nur WARTESCHLANGEN ...
Und wenige Files im Download, gibt schlechte Punkte und natürlich zusammen nen niedrigen Download. Erzählungen von permanentem 80kb Download sind Märchen ! Mal über kurze Zeit kanns mal vorkommen, aber real sind da eher so irgendwas bei 30kb (viele Files) bei nem 768er DSL Leitung.
Grüßle
Day
P.S.: Ich sauge nur legale Files


A4 1.9TDi 110PS,Klima,DVD uvm.
Ex:91\' GT II,95PS,ZV,Alarm,KONI,Borbet
- Martin E.
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4984
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:41
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Re: e-mule spezialisten?
hmm so nachdem es gestern dann wunderbar ging habe ich heute das gleiche problem, Schon wieder heißt es your port 4662 bla bla bla......Please correcht your network conf. und diesmal daran server version 16.38.p71.
Was ist das denn jetzt,
der xp Firewall ist weiterhin aus.
Bitte helft mir
Gruß martin
Was ist das denn jetzt,
der xp Firewall ist weiterhin aus.
Bitte helft mir

Gruß martin
[LEFT]Gruß Martin[/LEFT]
[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]
[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]
- Martin E.
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4984
- Registriert: Mo 18. Nov 2002, 22:41
- Wohnort: Neumünster
- Kontaktdaten:
Re: e-mule spezialisten?
wieder das gleiche nur mit der nr zum schluß 16.38.p72 also ein höher und danach steht in Klammern lugdunum
hä??
hä??

[LEFT]Gruß Martin[/LEFT]
[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]
[LEFT](kein Scirocco mehr)[/LEFT]