Leerlaufprobleme JH (+evtl. andere) und die Lösung dazu...

Häufige Fragen und Antworten zum Scirocco. Bitte hier keine Fragen stellen!
Antworten
Flöhchen
Benutzer
Beiträge: 612
Registriert: Fr 23. Feb 2007, 12:32
Wohnort: Albstadt
Kontaktdaten:

Leerlaufprobleme JH (+evtl. andere) und die Lösung dazu...

Beitrag von Flöhchen »

Hi, ich hab huier schon oftmals über Probleme mit dem JH Motor gelesen. (zumindest die übverschriften *grins*)... Nun hatte ich seit 3 Tagen auch ein sporadisches Problem. Der Leerlauf ging nur teilweise.
Hier die Symptome:
- kalterMotor: Leerlauf schlecht hielt sich aber bei etwa 600 - 650 Umdrehungen
- warmer Motor: Leerlauf sehr schlecht geht manchmal aus und beim abtouren geht er immer aus (es reicht schon eine kurze Drehzahlerhöhung aus dem Leerlauf auf etwa 1000 1/min zum ausgehen)
- Problem war nur manchmal da nicht immer
- normales Fahren war kein Problem, kein merklicher Leistungsverlust
- teilweise extrem schwankender Leerlauf (550 bis 1200 Udmdrehungen als wenn man Gas gibt)


Als erstes komt einem der Gedanke des Zusatzluftventils. Aber ich hab einfach im Leerlauf (da ging er geade wieder) einfach mal von foglenden Bauteilen die Stecker abgezogen und geaschaut was sishc verändert: Taktventil, Warmluftregler, Zusatzluftventil. Bei allen Sachen ging er entweder sofort aus oder lief noch schlechter, also lag es nicht an denen.


Heute hab ich dann einfach mal den Test gemacht der als nächstes logisch ist wenn mans weiß ;-)

Leerlaufprobleme kann auch oftmals einfach nur Falschluft sein. Also mit Bremsenreinigwer alle Ansaug und Unterdruckschläuche abgesprüht bis sich die Drehzahl geändert hat und siehe da die Ansaugbrückendichtung und die Einspritzventildichtungen sind undicht mehr nicht... :-)

Also für alle die mal so ein ähnliches Problem haben
Benutzeravatar
emissary
Beiträge: 935
Registriert: So 26. Nov 2006, 22:27
Wohnort: Essen, NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von emissary »

Vielen Dank für diesen sehr guten Tipp !!!

Denn ich habe wirklich exakt das selbe Problem,
nebst anderen... ;-)

Aber zumindest hab ich jetzt mal einen guten Ansatzpunkt um zumindest dem Problem beizukommen!

Gruß
Sascha
[SIGPIC][/SIGPIC]

Im Alltag: 1990er GT2 - Royalblau LA5U - GT Scheinis, ATS Cup 7x15 ET28 - JH - 95PS

Für den Sommer: 1988er GTX 16V PL - Zender Z400 - erstrahlt nun in viperngrün

blog.scirocco-essen.de
www.sciroccorudel-ruhrpott.de
Jetzt auch auf Facebook...
Benutzeravatar
SciroccoStevie
Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: Do 22. Sep 2005, 20:03

Beitrag von SciroccoStevie »

Wirklich guter Tipp.
Mein Problem it auch ziemlich ähnlich, meine Drehzahl geht im Stand auch immer hoch und runter, allerdings ist er dadurch noch nie ausgegangen.
Man kann mit dem Problem leben, naja, außer bei der AU muss man was drehen, weil wenn der nicht ruhig läuft, stimmt die Regelkreisprüfung nicht.
Oder erzähle ich jetzt was komplett falsches?
'87 Scala, JH, Weitec Gewinde, DE Scheinwerfer, US Rückleuchten, BBS 16"
[SIGPIC]http://www.sciroccoforum.de/forum/image ... 1207130591[/SIGPIC]
Antworten