Ausfall Anzeige Wassertemperatur
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
Ausfall Anzeige Wassertemperatur
Hi,
hier eine kurze Zusammenfassung der Fehlersuche für die Anzeige Wassertemperatur:
1. Ausfall Wassertemp und Tankanzeige => Spannungskonstanter hin
2. Im Motorraum Kabel am Geber abziehen, Geber messen: Widerstand
zwischen ca. 200 Ohm (heiss) und 3 KOhm (kalt)? => Geber ok.
3. Abgezogenes Kabel an Multimeter, Zündung an: Liegt Spannung an
(ca. 5-9 Volt)? :> Zuleitung ok.
4. Kombiinstrument ausbauen:
Test Anzeige auf prinzipielle Funktion: 9V Batterie mit Plus an Stift links (richtung tacho) und minus an rechten stift (Richtung Drehzahlmeter).
Anzeige muss ausschlagen, sonst ist sie defekt!
Falls sie ausschlägt:
Schwarzen und weissen Stecker nach unten ziehen und Kombi kopfüber
anschliessen. Multimeter an Masse anschliessen und die drei Metallstifte
auf der Rückseite der Tempanzeige durchmessen.
Das Dreieck der drei Schrauben zeigt nach unten! Links ist Tacho, zur Orientierung.
Ist an der linken Schraube 10 V? Dann ist Spannungskonstanter und Zuleitung ok.
Ist an der mittleren Schraube 0-0.2 V? Dann ist Masse ok.
Ist an der rechten Schraube 2-9 V? Dann muss die Anzeige jetzt gehen!
Falls 0 V rechts: Klopfen an Gehäuse links und rechts ohne Erfolg?
=>Kontakt-Problem mit Folie!
Entweder durchmessen (war bei mir ohne Erfolg oder alle drei Muttern und U-Scheiben lösen, Folie anschauen und Muttern wieder anziehen.
Bei mir hat es funktioniert
Zuleitung zum kombi prüfen: Entweder hinter Zentralelektrik oder einfacher Kabelbaum zum weissen Stecker Kombi das GELB-ROTE Kabel anstechen (Zündung aus: Widerstand messen, ist er gleich Geberwiderstand im Motorraum? Zuleitung bis hierhin ok).
Zündung an: Spannungsmessung: 0V, aber an Kombischraube rechts Spannung 2-9V? => Unterbrechung weisserStecker oder Leiterfolie
0V an Kabel UND an Kombi: Siehe oben, Folienproblem oder Anzeige defekt (nur falls 9V Test erfolglos war, sonst definitiv Folienkontaktproblem).
Viel Spass! Ich habe 4 h bei 0° draussen hinter mir und hoffe dass es nun weiter funktioniert. Bei mir waren es Kontaktprobleme Mutter-Folien (hoffe ich!).
hier eine kurze Zusammenfassung der Fehlersuche für die Anzeige Wassertemperatur:
1. Ausfall Wassertemp und Tankanzeige => Spannungskonstanter hin
2. Im Motorraum Kabel am Geber abziehen, Geber messen: Widerstand
zwischen ca. 200 Ohm (heiss) und 3 KOhm (kalt)? => Geber ok.
3. Abgezogenes Kabel an Multimeter, Zündung an: Liegt Spannung an
(ca. 5-9 Volt)? :> Zuleitung ok.
4. Kombiinstrument ausbauen:
Test Anzeige auf prinzipielle Funktion: 9V Batterie mit Plus an Stift links (richtung tacho) und minus an rechten stift (Richtung Drehzahlmeter).
Anzeige muss ausschlagen, sonst ist sie defekt!
Falls sie ausschlägt:
Schwarzen und weissen Stecker nach unten ziehen und Kombi kopfüber
anschliessen. Multimeter an Masse anschliessen und die drei Metallstifte
auf der Rückseite der Tempanzeige durchmessen.
Das Dreieck der drei Schrauben zeigt nach unten! Links ist Tacho, zur Orientierung.
Ist an der linken Schraube 10 V? Dann ist Spannungskonstanter und Zuleitung ok.
Ist an der mittleren Schraube 0-0.2 V? Dann ist Masse ok.
Ist an der rechten Schraube 2-9 V? Dann muss die Anzeige jetzt gehen!
Falls 0 V rechts: Klopfen an Gehäuse links und rechts ohne Erfolg?
=>Kontakt-Problem mit Folie!
Entweder durchmessen (war bei mir ohne Erfolg oder alle drei Muttern und U-Scheiben lösen, Folie anschauen und Muttern wieder anziehen.
Bei mir hat es funktioniert
Zuleitung zum kombi prüfen: Entweder hinter Zentralelektrik oder einfacher Kabelbaum zum weissen Stecker Kombi das GELB-ROTE Kabel anstechen (Zündung aus: Widerstand messen, ist er gleich Geberwiderstand im Motorraum? Zuleitung bis hierhin ok).
Zündung an: Spannungsmessung: 0V, aber an Kombischraube rechts Spannung 2-9V? => Unterbrechung weisserStecker oder Leiterfolie
0V an Kabel UND an Kombi: Siehe oben, Folienproblem oder Anzeige defekt (nur falls 9V Test erfolglos war, sonst definitiv Folienkontaktproblem).
Viel Spass! Ich habe 4 h bei 0° draussen hinter mir und hoffe dass es nun weiter funktioniert. Bei mir waren es Kontaktprobleme Mutter-Folien (hoffe ich!).
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

- Skyliner125
- Benutzer
- Beiträge: 91
- Registriert: So 21. Sep 2008, 11:06
- Wohnort: 83052 Götting
AW: Ausfall Anzeige Wassertemperatur
Hallo,
habe schon seit ca. 1 Woche das Problem das meine Wassertemperatur anzeige spinnt, mal geht sie kurz danach wieder nicht

Jetz habe ich mal eben die "Such" Funktion verwendet und diese sehr ausführliche Problem Behebungs Beschreibung gefunden. Ersma Fettes
an cxspark.
1. Leider bin ich
. Da ich nicht genau jetzt weiß welchen Temp geber du meinst ala ETKA
gibt es da zig verschiedene, aber welcher genau ist es nun??
2. Muss ich um an die Temperatur anzeige zu kommen also den kompletten Tacho ausbauen?? und wenn ja auch das Lenkrad?
Hoffe ihr habt verständnis für solche anfänger fragen, aber ich hab meinen erst nen knappen Monat und kenn mich noch nicht ganz so gut mit ihm aus

Danke schon mal im voraus
und Grüße aus dem Raum Rosenheim
Max
habe schon seit ca. 1 Woche das Problem das meine Wassertemperatur anzeige spinnt, mal geht sie kurz danach wieder nicht


Jetz habe ich mal eben die "Such" Funktion verwendet und diese sehr ausführliche Problem Behebungs Beschreibung gefunden. Ersma Fettes


1. Leider bin ich



2. Muss ich um an die Temperatur anzeige zu kommen also den kompletten Tacho ausbauen?? und wenn ja auch das Lenkrad?
Hoffe ihr habt verständnis für solche anfänger fragen, aber ich hab meinen erst nen knappen Monat und kenn mich noch nicht ganz so gut mit ihm aus


Danke schon mal im voraus
und Grüße aus dem Raum Rosenheim
Max
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]:dance:86er Scirocco JH GTX mit ATS CUP 7x15 195/50 v:ET20 h:ET0:spassbremse:[/CENTER]
[CENTER]:dance:86er Scirocco JH GTX mit ATS CUP 7x15 195/50 v:ET20 h:ET0:spassbremse:[/CENTER]
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: Ausfall Anzeige Wassertemperatur
...habe schon seit ca. 1 Woche das Problem das meine Wassertemperatur anzeige spinnt, mal geht sie kurz danach wieder nicht ...
Da ich nicht genau jetzt weiß welchen Temp geber du meinst ala ETKA
gibt es da zig verschiedene, aber welcher genau ist es nun??
==> Der Tempgeber mit LED-Anzeige sollte aus fast allen Golftachos passen.
Ganz sicher bist du wenn du in ein Kombi von Motometer auch eines aus einem Schlachtauto mit Motometer reinmachst bzw. bei VDO entsprechend.
Mit Lötkolben, Dremel und etwas Zeit kann man den auch nachlöten.
2. Muss ich um an die Temperatur anzeige zu kommen also den kompletten Tacho ausbauen?? und wenn ja auch das Lenkrad?
==> Tacho ja, Lenkrad nein. Durch das Serienlenkrad (!) geht das mit Gefühl durch.
Da ich nicht genau jetzt weiß welchen Temp geber du meinst ala ETKA

==> Der Tempgeber mit LED-Anzeige sollte aus fast allen Golftachos passen.
Ganz sicher bist du wenn du in ein Kombi von Motometer auch eines aus einem Schlachtauto mit Motometer reinmachst bzw. bei VDO entsprechend.
Mit Lötkolben, Dremel und etwas Zeit kann man den auch nachlöten.
2. Muss ich um an die Temperatur anzeige zu kommen also den kompletten Tacho ausbauen?? und wenn ja auch das Lenkrad?
==> Tacho ja, Lenkrad nein. Durch das Serienlenkrad (!) geht das mit Gefühl durch.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

- Skyliner125
- Benutzer
- Beiträge: 91
- Registriert: So 21. Sep 2008, 11:06
- Wohnort: 83052 Götting
AW: Ausfall Anzeige Wassertemperatur
Hallo,
danke für die schnelle Antwort.
Aber ich glaube wir haben uns am 1. Punkt vorbeigeschrieben
oder ich habe was verwechselt, dann bitte ich um ent
.
Ich meinte mit welchem Geber, dem im Motorraum, da gibt es viele und den richtigen zu finden das macht es mir persönlich zur schwierigkeit.
Danke und Gruß
Max

danke für die schnelle Antwort.
Aber ich glaube wir haben uns am 1. Punkt vorbeigeschrieben


Ich meinte mit welchem Geber, dem im Motorraum, da gibt es viele und den richtigen zu finden das macht es mir persönlich zur schwierigkeit.
Danke und Gruß
Max

[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]:dance:86er Scirocco JH GTX mit ATS CUP 7x15 195/50 v:ET20 h:ET0:spassbremse:[/CENTER]
[CENTER]:dance:86er Scirocco JH GTX mit ATS CUP 7x15 195/50 v:ET20 h:ET0:spassbremse:[/CENTER]
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: Ausfall Anzeige Wassertemperatur
Nö, da haben wir nicht aneinander vorbei geredet --))
Denn ich hatte genau diesen Fehler und es war eine Lötstelle IM Kombi IM Modul für die Wassertempanzeige! Dass es der Geber am Block sein soll, glaube ich erst wenn du mit einem Ohmmeter an diesem misst und beim herumwackeln der Ausfall reproduzierbar ist.
Im Modul gerade von Motometer wird eine Lötstelle relativ stark belastet, die dann sich lockert und diesen Effekt, mal gehts mal wieder 0, auch im Betrieb.
Falls es doch der Geber sein sollte, ruf http://www.vag-cat.com auf und such dir die Teilenummer raus.
Denn ich hatte genau diesen Fehler und es war eine Lötstelle IM Kombi IM Modul für die Wassertempanzeige! Dass es der Geber am Block sein soll, glaube ich erst wenn du mit einem Ohmmeter an diesem misst und beim herumwackeln der Ausfall reproduzierbar ist.
Im Modul gerade von Motometer wird eine Lötstelle relativ stark belastet, die dann sich lockert und diesen Effekt, mal gehts mal wieder 0, auch im Betrieb.
Falls es doch der Geber sein sollte, ruf http://www.vag-cat.com auf und such dir die Teilenummer raus.
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

- Skyliner125
- Benutzer
- Beiträge: 91
- Registriert: So 21. Sep 2008, 11:06
- Wohnort: 83052 Götting
AW: Ausfall Anzeige Wassertemperatur
okay, gut dann danke ich schon mal im Voraus und werde am Wochenende (GSDF) mach so machen wie du es beschrieben hast,
Erfolgsbericht folgt

Gruß Max
Erfolgsbericht folgt


Gruß Max
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]:dance:86er Scirocco JH GTX mit ATS CUP 7x15 195/50 v:ET20 h:ET0:spassbremse:[/CENTER]
[CENTER]:dance:86er Scirocco JH GTX mit ATS CUP 7x15 195/50 v:ET20 h:ET0:spassbremse:[/CENTER]
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: Ausfall Anzeige Wassertemperatur
Update: Habe meinen allerersten Eintrag nochmal gelesen, ist ja schon lang her -)
Ich dachte damals dass es ein Folienproblem gewesen sein der Ausfall kam aber wieder. Da habe ich das Kombi endlich getauscht und in Ruhe zerlegt und dabei letztendlich die Ursache in der Wassertempanzeige selbst gefunden. Dachte eigentlich dass ich dass im Forum auch schon mal geschrieben hatte?
Egal, den Fehler kann man bei ausgebauter Wassertempanzeige durch Messen und gleichzeitigem Rumwackeln reproduzieren.
Zur Reparatur für die Weicheier die Anzeige tauschen (passt ja fast jede von VAG) oder für die Hardcore Schrauber: Mit Dremel die seitlichen Nieten abschleifen, Anzeigenscheibe abnehmen und dann nachlöten. Die Anzeige mit den Nietenresten und Kleber (ist keine Belastung drauf) wieder ran, einbauen, fertich...
Ich dachte damals dass es ein Folienproblem gewesen sein der Ausfall kam aber wieder. Da habe ich das Kombi endlich getauscht und in Ruhe zerlegt und dabei letztendlich die Ursache in der Wassertempanzeige selbst gefunden. Dachte eigentlich dass ich dass im Forum auch schon mal geschrieben hatte?
Egal, den Fehler kann man bei ausgebauter Wassertempanzeige durch Messen und gleichzeitigem Rumwackeln reproduzieren.
Zur Reparatur für die Weicheier die Anzeige tauschen (passt ja fast jede von VAG) oder für die Hardcore Schrauber: Mit Dremel die seitlichen Nieten abschleifen, Anzeigenscheibe abnehmen und dann nachlöten. Die Anzeige mit den Nietenresten und Kleber (ist keine Belastung drauf) wieder ran, einbauen, fertich...
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

- Skyliner125
- Benutzer
- Beiträge: 91
- Registriert: So 21. Sep 2008, 11:06
- Wohnort: 83052 Götting
AW: Ausfall Anzeige Wassertemperatur
Hi,
so knappe 18 std und ein paar Verletzungen ist es her und ich bin genauso schlau wie vorher...
(
Also zu meinem Bericht:
Samstag Nachmittag endlich dazu bewegt anzufangen,
Tachoblende (die vor dem Tachoinstroment) ausgebaut alles noch okay, dann die obere Schraube gelöst und abgeschraubt auch noch alles okay, danach erst mal überlegt wie komme ich jetzt an die beiden Stecker da ran
(Ist ja schließlich mein erster Tacho ausbau gewesen) So nun versuchte ich Depp die Stecker die von vorne aussehen wie "Schiebe Stecker" nach hinten (also weg von mir) zu drücken, mhmm geht verdammpt schwer dacht ich mir, was seh ich da
da hängt ja die Folie hinten mit drann " MIST" dacht ich mir.
Wie gehts nun weiter... bis ich drauf kam "hey, ich muss da von unten drann".Also die Fußraum Verkleidung eben weg gebaut und siehe daa, bingoo, da sind die beiden Stecker+Tachowelle alles mal eben Abgesteckt und nach unten Kopfüber Durchgemessen.
OHH du Schreck?!?! auf allen 3 stifen o V ?? was is da los?
Mhmm okay gehst mal wieder in die Bude und probierst es mit einer 9V Batterie, wie Beschrieben. Zeiger schlug auch aus, super wenigstens ist nicht die Anzeige def. dachte ich mir. Nun kam auch noch mein Vater dazu ( JAA, ich lebe und wohne noch bei Muttern und Vatern
bin ja auch erst mal zarte 18) und unterstützte mich tatkräftig bei meiner Fehlersuche da er auch ein Bastler is.
Nach langem Messen, Durchgang prüfen und testerei im Rocco is uns ein kleiner def. an einem Strompfad aufgefallen, leider erst nachdem keine LED´s wie ÖL, Wasser, usw. mehr aufleuchteten bei Zündung ein. Der def. Strompfad war Klemme 15
Mist keine Spannung mehr auf´m Tacho, also was tun? JAA, einen Beipass=Brücke via Kabel auf eine Stelle legen wo der Stompfad offen ist, leichter gesagt als getan...naja egal am Abend so gegen 22 uhr endlich geschafft Leiterfolie hat wieder überall Spannung. Aber wir hatten keinen Nerv/Lust/Licht mehr das Tachoinstrument wieder einzubauen.
Sonntag morgen gegen 10 (Ausschlafen muss sein
)
Tacho instrument wieder Kopfüber angeschlossen, siehe da, alles so wie es sein soll. LED´s leuchten wieder und die Wassertem.anzeige hat auch die beschriebenen Volt.
Dann beim Einbau bemerkt das die seitlichen Kunstoff,Gummi Bolzen fehlen (abgebrochen) noch eben schnell wieder mit 2 langen Schrauben am Tachogehäuse festgemacht und gut wars. Tacho wieder eingebaut, angeschlossen und Probefahrt gemacht.
Wassertemp.aneige funktioniert, COOL endlich wieder, Tja doch zu früh gefreut... nach erreichen der Mittelstellung (Temp. OK) fiel sie wieder nach links in 0 Stellung. Dann heute erst cxspark Update gelesen, habe wahrscheinlich auch diese Kaltlotstelle, habe nun eine andere frage zum Thema:
Es gibt die Wassertemp.anzeige auch von VDO für die Mittelkonsole, was is wenn ich mir so eine nun Nachrüste. (zu meiner Bestehenden ÖLtem.anzeige) Kann ich da einfach die Spannung vom Tacho abgreifen und weiterleiten zur VDO Anzeige?????
Wenn ja, wer hat eine Wassertemp.Anzeige von VDO oder ähnlich auf Lager und könnte sie mir gegen ein Paar € vermachen???
Schönen Abend noch
Gruß
Max
so knappe 18 std und ein paar Verletzungen ist es her und ich bin genauso schlau wie vorher...



Also zu meinem Bericht:
Samstag Nachmittag endlich dazu bewegt anzufangen,
Tachoblende (die vor dem Tachoinstroment) ausgebaut alles noch okay, dann die obere Schraube gelöst und abgeschraubt auch noch alles okay, danach erst mal überlegt wie komme ich jetzt an die beiden Stecker da ran




Wie gehts nun weiter... bis ich drauf kam "hey, ich muss da von unten drann".Also die Fußraum Verkleidung eben weg gebaut und siehe daa, bingoo, da sind die beiden Stecker+Tachowelle alles mal eben Abgesteckt und nach unten Kopfüber Durchgemessen.
OHH du Schreck?!?! auf allen 3 stifen o V ?? was is da los?
Mhmm okay gehst mal wieder in die Bude und probierst es mit einer 9V Batterie, wie Beschrieben. Zeiger schlug auch aus, super wenigstens ist nicht die Anzeige def. dachte ich mir. Nun kam auch noch mein Vater dazu ( JAA, ich lebe und wohne noch bei Muttern und Vatern


Nach langem Messen, Durchgang prüfen und testerei im Rocco is uns ein kleiner def. an einem Strompfad aufgefallen, leider erst nachdem keine LED´s wie ÖL, Wasser, usw. mehr aufleuchteten bei Zündung ein. Der def. Strompfad war Klemme 15

Sonntag morgen gegen 10 (Ausschlafen muss sein

Tacho instrument wieder Kopfüber angeschlossen, siehe da, alles so wie es sein soll. LED´s leuchten wieder und die Wassertem.anzeige hat auch die beschriebenen Volt.
Dann beim Einbau bemerkt das die seitlichen Kunstoff,Gummi Bolzen fehlen (abgebrochen) noch eben schnell wieder mit 2 langen Schrauben am Tachogehäuse festgemacht und gut wars. Tacho wieder eingebaut, angeschlossen und Probefahrt gemacht.
Wassertemp.aneige funktioniert, COOL endlich wieder, Tja doch zu früh gefreut... nach erreichen der Mittelstellung (Temp. OK) fiel sie wieder nach links in 0 Stellung. Dann heute erst cxspark Update gelesen, habe wahrscheinlich auch diese Kaltlotstelle, habe nun eine andere frage zum Thema:
Es gibt die Wassertemp.anzeige auch von VDO für die Mittelkonsole, was is wenn ich mir so eine nun Nachrüste. (zu meiner Bestehenden ÖLtem.anzeige) Kann ich da einfach die Spannung vom Tacho abgreifen und weiterleiten zur VDO Anzeige?????
Wenn ja, wer hat eine Wassertemp.Anzeige von VDO oder ähnlich auf Lager und könnte sie mir gegen ein Paar € vermachen???
Schönen Abend noch
Gruß
Max
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]:dance:86er Scirocco JH GTX mit ATS CUP 7x15 195/50 v:ET20 h:ET0:spassbremse:[/CENTER]
[CENTER]:dance:86er Scirocco JH GTX mit ATS CUP 7x15 195/50 v:ET20 h:ET0:spassbremse:[/CENTER]
- cxspark
- Beiträge: 4303
- Registriert: Fr 18. Aug 2006, 02:21
- Wohnort: Wilder Süden
AW: Ausfall Anzeige Wassertemperatur
Zuerst lesen, dann handeln hätte einiges erleichtert.
Wenn du ein Original-Instrument von VDO nimmst, geht das.
Aber warum holst du dir nicht einfach so eine Wassertemp vom Schrott?
Wenn du ein Original-Instrument von VDO nimmst, geht das.
Aber warum holst du dir nicht einfach so eine Wassertemp vom Schrott?
Stahlfarbener 90er Luxus-GT2. christiansinner (at) hotmail.com. Das 2E Motor&Getriebepaket vom Scala wartet noch auf Bastler.
DREHMOMENT statt DEZIBEL
[SIGPIC][/SIGPIC]
DREHMOMENT statt DEZIBEL

- Skyliner125
- Benutzer
- Beiträge: 91
- Registriert: So 21. Sep 2008, 11:06
- Wohnort: 83052 Götting
AW: Ausfall Anzeige Wassertemperatur
Hi,
jaa vorher lesen... hätte bestimmt was gebracht, nun ist es auch so geschehen.
Warum nicht vom Schrott: Habe leider keinen mir bekannten Schrotti in der Nähe ( 83052 Bruckmühl) wenn einer einen weiß immer her damit
)
Danke für die tatkräftige Unterstützung cxspark und Gruß
Max
jaa vorher lesen... hätte bestimmt was gebracht, nun ist es auch so geschehen.
Warum nicht vom Schrott: Habe leider keinen mir bekannten Schrotti in der Nähe ( 83052 Bruckmühl) wenn einer einen weiß immer her damit

Danke für die tatkräftige Unterstützung cxspark und Gruß
Max
[CENTER][SIGPIC][/SIGPIC][/CENTER]
[CENTER]:dance:86er Scirocco JH GTX mit ATS CUP 7x15 195/50 v:ET20 h:ET0:spassbremse:[/CENTER]
[CENTER]:dance:86er Scirocco JH GTX mit ATS CUP 7x15 195/50 v:ET20 h:ET0:spassbremse:[/CENTER]