Turbo oder Kompressor?

Häufige Fragen und Antworten zum Scirocco. Bitte hier keine Fragen stellen!
Antworten
Benutzeravatar
Sebastian53b
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3520
Registriert: Mo 21. Jul 2003, 07:26
Wohnort: PANKOW

Re: Turbo oder Kompressor?

Beitrag von Sebastian53b »

______________________
(][__][_]===W===[_][__][)
tomtom
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Apr 2005, 20:51

Re: Turbo oder Kompressor?

Beitrag von tomtom »

G-lader ist ein kompressor!

Turbo ist einfacher zu montieren und hat im normfall einen längere lebensdauer als ein kompressor.

.... und wer nen g-lader immer gut warmfährt hat auch kein problem damit ( und will nix anderes mehr ).

Aber gut ein turbo mus auch warmgefahren werden.

Im umbaufall würd ich nen turbo bauen, ist billiger und wiegesagt einfacher und man kann leicht wahnsinns leistung rausholen.



und tschüss tomtom...
B12

Re: Turbo oder Kompressor?

Beitrag von B12 »

so is es.
Crazy-Danjo
Benutzer
Beiträge: 290
Registriert: Sa 5. Mär 2005, 09:06

Re: Turbo oder Kompressor?

Beitrag von Crazy-Danjo »

Wieso ist ein Turboumbau günstiger??
Wenn man den Umbau vernünftig macht kostet der einige Tausend Euros.
Kurze Ansaugbrücke,Abgaskrümmer,Turbolader,verstärkte Pleul,stärkere Kurbelwelle,Schmiede Kolben,stärkere Benzinpumpe,veränderte Motorelektronik usw...
Und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass soein Projekt nich günstig ist.
Da würd ich kackfrech behaupten, dass ein Kompressor-umbau günstiger ist, oder??
gruss Danjo
Benutzeravatar
GTX
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 8572
Registriert: So 21. Apr 2002, 19:06
Wohnort: Frankfurt

Re: Turbo oder Kompressor?

Beitrag von GTX »

Und nen Turbo muss auch noch vernünftig kalt gefahren werden. Vergessen auch die meißten Leute die auf der AB nach der Vollgasorgie noch mal schnell günstig tanken wollen.

Was die Sache mit dem G60 interessant macht, ist die Tatsache das man dazu kein Abgasgutachten braucht. Bei Turboumbauten sieht die Sache dann wieder ganz anders aus, da kann man gleich bei Tunern hausieren gehen.
Nen alten Corrado G60 kaufen ~1000 Euro Lader überholen ~500 Euro (grob gerechnet) und du bist erstmal dabei. Wenn du kein Fan vom G bist, langt der G60 Motor, dann gehts los mit dem Turbolader, den passenden Krümmern und am Ende einem neuen Gutachten oder die teuren Preise eines Tuners.
Bei 16V Turbos gibts ja nichts serienmäßiges, da wirds gleich noch teurer.
Ansonsten bleibt noch der Griff zum 1,8T 20V billig ist das aber auch nicht.

Gruß Sebastian



Beitrag bearbeitet (30.04.05 09:07)
Gruß Sebastian
Corrado 60 + Volvo 945 Turbo

[SIGPIC][/SIGPIC]

http://keulenschwingerseb.pennergame.de/
Antworten