seitliche Begrenzungsleuchten

Häufige Fragen und Antworten zum Scirocco. Bitte hier keine Fragen stellen!
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

seitliche Begrenzungsleuchten

Beitrag von Andy »

Hi,

war heute beim TÜV und wollte deren Meinung zu US-Rueckleuchten hoeren.

Dabei bekam ich folgende Auskunft:

Es ist gestattet, bei den originalen (deutschen) Rueckleuchten dieses kleine Rechteck zum Blinker hin auszuschneiden (im Lampentrager ist da bereits ein Standlichtbirnchen vorgesehen), so dass eine seitliche Begrenzungsleuchte entsteht.
Dies ist seit kurzem zulaessig.

Wichtig ist dabei nur, dass diese Gelb bzw Orange und nur zur Seite, also nicht nach hinten, leuchtet

Wg meinen US-Leuchten, die dort einen roten Einsatz haben, meinte er - einbauen und nochmal kommen, dann schau'n mer mal, vielleicht kann man da uebr §19 was machen.
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
tomtom
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: Do 14. Apr 2005, 20:51

Re: seitliche Begrenzungsleuchten

Beitrag von tomtom »

Sag dann mal bescheid ob du die roten begrenzungslichter eingetragen bekommen hast. will auch echte us begrenzungslichter beim mir einbauen, allerdings auserhalb der rücklichter.


danke und tschüss tomtom
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: seitliche Begrenzungsleuchten

Beitrag von Kerstin »

auß0erhalb der rückleuchten???? wo???
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Meiki

Re: seitliche Begrenzungsleuchten

Beitrag von Meiki »

Sieht dann aus wie am Bus
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: seitliche Begrenzungsleuchten

Beitrag von Kerstin »

oh ja sieht kacke aus mit den eckigen roten etwas da dran, Dirks bild.

ich würd sagen er meinte am 2er aber oder??
also wenn die eckig sind kann er die blinker umbauen die es am 92er gab in den seiten, wird aber auch sch... ausehen.

die seitenmarkierungen für den 2er gibt es ja noch zu kaufen die wären oval und ich hab sie in den stoßstangen schon drin gehabt hab die nur gegen schwarze ausgetauscht. kosten 49 eus und gibt in weiß silber und schwarz, (da sind 3 dioden-Leds???? drin und leuchten orange)
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: seitliche Begrenzungsleuchten

Beitrag von Kerstin »

auch du sch....! und die stoßstangen sind immer wieder häßlich.oder servieren die ihr essen mit dem rocco???
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
filth
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1560
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 14:44
Kontaktdaten:

Re: seitliche Begrenzungsleuchten

Beitrag von filth »

also birne reinbauen und gut is oder noch zum tüv eintragen??


bei den gelben seitenbegenzungsleuchten in den rücklichtern, hat einer bilder?
Jupp
Benutzer
Beiträge: 33
Registriert: Di 9. Apr 2002, 10:47

Re: seitliche Begrenzungsleuchten

Beitrag von Jupp »

Ich war mit meinem US-Rückleuchten auch beim TÜV. Also eintragen ist kein Problem meinte er, aber nur in Verbindung mit Reflektoren und einem zusätzlichen Nebelschlusslicht. Obwohl ich bei den US Rückleuchten die Kammern dafür geöffnet habe. Er meinte das die darauf Beleuchtungstechnisch blahblah was auch immer nicht geprüft sind.
Reflektoren fänd ich zur Not noch akzeptabel, aber keine externe Nebelfunzl.
Jetzt fahr ich dann mal weiter zum nächsten, solange bis es einer einträgt.

Gruß
Benutzeravatar
filth
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1560
Registriert: Fr 20. Aug 2004, 14:44
Kontaktdaten:

Re: seitliche Begrenzungsleuchten

Beitrag von filth »

ich mein ja die deutschen nich die us dinger
Benutzeravatar
RCV
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 14499
Registriert: Mi 3. Apr 2002, 22:34
Wohnort: Mösrath
Kontaktdaten:

Re: seitliche Begrenzungsleuchten

Beitrag von RCV »

Ich hab bei meinen deutschen Rückleuchten auch dieses Viereck rausgeschnitten und Birnen reingetan, sieht schick aus find ich...wenn dat nu sogar unbedenklich is, is ja noch besser :hihi:
[SIGPIC][/SIGPIC]
´86er Scirocco 2 GTX 16V, KR, jetzt mit 07er-Kennzeichen
´03er Toyota Yaris, 65 PS, Höllenmaschine & Alltagsschlampe
´91er Gilera Crono 125
´92er Honda NSR 125 JC20 x 8
´99er Piaggio NRG eXtreme 50 LC, frisiert :hihi:
Antworten