MDF Platte Hutablage

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Benutzeravatar
brettermeier
Benutzer
Beiträge: 626
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 09:59
Wohnort: Nähe Bremen

MDF Platte Hutablage

Beitrag von brettermeier »

Hey Leute,

ich möchte mir ein Hutablage aus MDF anfertigen. Es soll eigentlich kein riesen Soundsystem da rein, sondern nur 2 Stück 6 + 9" Coax von Infinity. Nun ist meine Frage reicht da evtl. sogar eine 8 oder 12 mm MDF-Platte??? Ich will nicht so ein fettes Brett wegen der Optik und Belastung der Seitenauflagen da drin haben. Bitte keine Kritik wegen dem Einbau von Coax Systemen und dann auch noch in der Hutablage*lol* Ich benutze die nur als Rearfiller!

53er grettings

brettermeier
Heiliges Blech!!!

[SIGPIC][/SIGPIC]
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: MDF Platte Hutablage

Beitrag von All Eyez on me »

Nimm lieber eine 16er MDF Platte. Wenn Du ne dünnere nimmst schwingt diese zu stark und sie klappert beim Fahren rum oder die Boxen könnten sie in Schwingungen versetzen. Dann hättest Du mit Sicherheit keinen Spaß damit.

Ich hab auch ne 16er drin.
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: MDF Platte Hutablage

Beitrag von FF81 »

>>Ich will nicht so ein fettes Brett wegen der Optik und Belastung der Seitenauflagen da drin haben.

Ich hab eine 24mm MDF Platte da drin. Mit 2x30er und 4x16er wiegt zusammen knappe 40kg. Das halten meine Seitenablagen bereits seid 5Jahren ohne Probleme. Die sind aus Blech, nicht wie bei Golf oder Polo aus kunststoff ;-)
scirocco22
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: Sa 5. Nov 2005, 22:46
Kontaktdaten:

Re: MDF Platte Hutablage

Beitrag von scirocco22 »

jep ,das funzt schon habe auch seit 4 jahren mein brett aus 24mm mdf drinne und wiegt auch ziemlich viel
BildBildBild
Benutzeravatar
brettermeier
Benutzer
Beiträge: 626
Registriert: Mi 1. Mär 2006, 09:59
Wohnort: Nähe Bremen

Re: MDF Platte Hutablage

Beitrag von brettermeier »

o.k. das mag beim Zweier vielleicht gehen, aber beim Einser ist das eine sehr labile Sache, ist zwar auch aus Blech aber nicht sehr stabil und besonders die Schweisspunkte an den Enden sind nicht so der Hit. Und da ich das möglichst original beibehalten möchte, werd ich sicherlich keine 24 er Platte da reintun. Aber trotzedem danke für die Tipps.
Heiliges Blech!!!

[SIGPIC][/SIGPIC]
Roccofahrer aus Leidenschaft!
Benutzer
Beiträge: 575
Registriert: So 22. Mai 2005, 11:42
Wohnort: 31737

Re: MDF Platte Hutablage

Beitrag von Roccofahrer aus Leidenschaft! »

Hatte auch 6"x9" Boxen mit ner 16er MDF und unterhalb der Platte ne Endstufe druntergeschraubt!Is echt der letzte Schei....,bei mir ham sich die Platte nach 2 Wochen verzogen und es hat sich ne schöne Kuhle gebildet,bis die Platte von den seitlichen Halterung einfach in den Kofferraum gefallen ist!Beim 2. mal hab ich sogar extra Holzlatten zur Stabilisierung druntergeschraubt und was war........Schei.... war genau der gleiche mist!Glaube dieses MDF Material eignet sich nur für Kofferraumausbauten....is meine Meinung!
92er GT2 92.000km,Gr.A ab Kat!

Der Scirocco,ein Auto mit Persönlichkeit!
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: MDF Platte Hutablage

Beitrag von FF81 »

Sorry aber dann haben se dir das falsche Material verkauft! und du dachtest nur es sei MDF. ich kann mir nicht vorstellen das deine 6x9 Boxen so schwer sind wie meine 30iger Woofer und bei mir gings 5jahre gut, da hat sich nichts verformt!

Die Ablage gebe ich übrigens ab mit 6x9 ausschnitten und dazu passenden Boschmann boxen und 2 großen Löchern für 30iger, bezogen von oben mit rotem Akustikstoff, von unten mit rotem stoff. Sehr passgenau, schließt dicht an der heckklappe ab.
All Eyez on me
Sehr erfahrener Nutzer
Beiträge: 16421
Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10

Re: MDF Platte Hutablage

Beitrag von All Eyez on me »

Frank? Boschmann Boxen? Welche? Vielleicht das gleiche System wie ich schon drin habe? dann mal vorisichtig Injteresse anmeld...
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: MDF Platte Hutablage

Beitrag von FF81 »

keine ahnung welche das sind, hat mich nie interessiert. fand die nicht so dolle, kein vergleich zu den neuen radicals...

Schick mir einfach ne mail damit ich dran denke ein foto zu machen...
Roccofahrer aus Leidenschaft!
Benutzer
Beiträge: 575
Registriert: So 22. Mai 2005, 11:42
Wohnort: 31737

Re: MDF Platte Hutablage

Beitrag von Roccofahrer aus Leidenschaft! »

Stimmt schon das die 6"x9" Boxen die Platte nicht alleine verformt haben,hatte aber noch zusätzlich unterhalb der Platte ne Entstufe geschraubt!
Aber auch mit Endstufe war die Platte nicht allzu schwer......!Naja is jetzt auch egal hab jetzt eh nen kompletten Kofferraumausbau.Sind halt nur meine Erfahrungen mit selbstgebauten MDF Boxenablagen.....
92er GT2 92.000km,Gr.A ab Kat!

Der Scirocco,ein Auto mit Persönlichkeit!
Antworten