Pfeifen in den Lautsprechern

Wie kommt der Bass am besten auf die Räder?
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Pfeifen in den Lautsprechern

Beitrag von Macho »

Servus !

Ich hab seit einiger Zeit ein drehzahlabhängiges Pfeifen in den Lautsprechern aber zunächst mal mein Setup:

(16V-KR) Der Radio ist normal über + geklemmt und hat über Chinch-Ausgang den Verstärker dran der über geschaltetes + Saft bekommt. Das heißt wenn ich im Stand ohne Zündung den Radio anmache dann hört man nichts da die Verstärker ja noch aus sind die dann die Boxen ansteuern !

Fahre ich aber nun mit ausgeschaltetem Radio rum dann hab ich gelegentlich (nicht immer !!) ein drehzahlabhängiges Pfeifen in den Boxen das stärker wird sobald ich über Tastendruck kurzzeitig die Uhrzeit am Radio abfrage. Schalte ich den Radio ein dann wird das Pfeifen auch lauter, wird aber irgendwann von der Lautstärke der Musik übertönt.

Das Komische an der ganzen Sache ist daß ich das Pfeifen anfangs ca. ein halbes Jahr lang garnicht hatte und es mit der Zeit aufgetreten ist aber auch manchmal nicht da ist !

Was vielleicht noch wichtig wäre ist das die Batterie(1 Jahr alt)/der Anlasser nicht sonderlich stark sind und die Batterie bereits nach 6 georgelten Motorumdrehungen den Diennst versagt.

Ich hab schon auf eine kaputte Batterie oder Lima getippt will mir aber sicher sein bevor ich hier was tausche !


Was meint Ihr zu der Sache ?


Gruß Matthias
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 10924
Registriert: Di 4. Jan 2005, 18:53
Wohnort: Berlin, Germany, Germany
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen in den Lautsprechern

Beitrag von Kerstin »

aber die lichtmaschiene , ruft pfeifen hervor. würd die mal prüfen lassen oder ne neue rein.

n entstörfilter haben die meisten radios eigentlich drin.


manchmal stört es auch wenn die kabel einseitig verlegt sind.
[CENTER]Sciroccoforum-Visitenkarten-Bestellung bei mir!
[/CENTER]
[CENTER] (stk.preis VKarten 0,05 € )
[/CENTER]
[CENTER]Alles zu den Forum-Visitenkarten,hier klick!
[/CENTER]

[CENTER] [SIGPIC][/SIGPIC]
Saison und Schönwetterauto 92er GTII in Inkablaumet.
Alltag: Pornokarre mit Sternchen
*****Mein Homepage *****


[/CENTER]
Benutzeravatar
FF81
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 3752
Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
Wohnort: Mülheim
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen in den Lautsprechern

Beitrag von FF81 »

Einige Fragen dazu:

Wie alt ist deine Lima? Zustand?

Was für Chinch-Leitungen hast du verlegt? abschirmung?

Wo läuft das chinch kabel und wo das stromkabel lang?

Hast du kabelkreuzungen drin?

Klingt für mich aber stark nach Lima...

Ich bin kein Fan von diesen Entstörfiltern, ohne ist immer besser...
Benutzeravatar
Darkman78
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 1786
Registriert: Mi 28. Apr 2004, 10:03
Wohnort: Friedberg/Hessen
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen in den Lautsprechern

Beitrag von Darkman78 »

DAS Radio !
Akkusativ, Herr Kümmel
:grins:

Sorry, fürs :o fftopic: aber wer kennt's ? ;-)
DADMAC ;-)
[SIGPIC][/SIGPIC]

1)schwarzer GTX, Bj.87, JH
2)inkablaues Bieber-Cabrio,Bj.92, JH,
3)grüner GT2,Bj.92,JH
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen in den Lautsprechern

Beitrag von Macho »

Servus !

Wie geschrieben...

Anfangs also ca. ein halbes/dreiviertel Jahr lang hatte ich diese Störung nicht welche auch "nur" in 80 % der Fälle auftritt. Es gibt Zeiten da habe ich die Störung garnicht. Der krassesete Fall war z.B. als ich ohne Pfeifen in die Tankstelle gefahren bin, vollgetankt, wieder angelassen und *zack* hatte ich das Pfeifen wieder in den Lautsprechern. Heute ganz normal losgefahren (ohne Pfeifen) und dem Verkehrsfluss gefolgt. Da anscheinend nur Schlafmützen und Penner vor mir rumgurkten wurde ich "etwas wild" und hab 'nen Gang runtergeschalten Stoff gegeben *zack* da war es wieder...das Pfeifen ! :bang:

Als ich Heimwärts bei nem schönen Lied im Radio nebenbei ganz natürlich wieder dieses Pfeifen in den Lautsprechern hatte :feuer: hab ich mal angehalten. Motorhaube auf und ganz nebenbei festgestellt das da anscheinend auch ein Hydrostößel klackert, an der Lima rumgerüttelt aber ohne Erfolg, das Pfeifen bleibt !

Die Lima sieht normal gebraucht aus und ist seit Kauf des Roccos drin !

Chinch- und Stromleitung hab ich soweit ich noch weiß voneinander getrennt verlegt da ich ja das Chinch/Strom-Problem bereits kenne !


Gruß Matthias
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Benutzeravatar
ludi84
Benutzer
Beiträge: 808
Registriert: Sa 5. Nov 2005, 09:32
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen in den Lautsprechern

Beitrag von ludi84 »

Wie lang ist dein Massenkabel vom Verstärker aus? -> sollte möglichst kurz sein!
Probier mal, dei Masse an einem Anderen Ort zu holen! War bei mir auch so!!
Ich hoffe, dass dir das weiterhilft...
Greez Ludi84
[SIGPIC][/SIGPIC]
--------- Scirocco 16V Power!!! --------

http://picasaweb.google.ch/roccoludi
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen in den Lautsprechern

Beitrag von Macho »

Servus !

Das Massekabel ist ziemlich kurz und wurde erst nachgemessen !
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
sublime
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 4476
Registriert: Do 5. Jun 2003, 22:56
Wohnort: NRW - Ruhrgebiet

Re: Pfeifen in den Lautsprechern

Beitrag von sublime »

Hallo Macho,

Die Erfahrungen die ich bisher selbst gemacht habe sind die, daß die üblichen Ratschläge wie "Lautsprecher Kabel getrennt verlegen", "vernünftiges Cinchkabel kaufen" und "Massekabel kurz halten" zwar richtig und gut sind, aber nie der Grund fürs Pfeifen.

Einer der Hauptgründe fürs Pfeifen wäre die Lichtmaschine. Aber nicht in Ihrer eigentlichen Funktion, d.h. Anker und Wicklungen, sondern nur die "Ladeelektronik". Es entstehen dann Oberwellen, Schwingungen im Gleichstombereich dadruch das es sich ja um einen Drehstromgenerator handelt. Normalerweise werden diese geglättet, falls die Elektronik allerdings einen Schlag weghat (was durchaus passiert) kommt es zu diesen Störungen. Für ne Glühlampe völlig uninteressant, aber für nen Hifi Verstärker dann doch nervig. Diese Elektronik kann vom Bosch Dienst (teuer) oder von einem fähigen Elektriker getauscht werden, das sind meistens Materialwerte im einstelligen Euro Bereich.

Was ausserdem sein kann ist, das der Massekontakt deiner Cinchleitungen nicht mehr ganz in Ordnung ist. Das würde dieses Auftreten und Verschwinden des Fehlers erklären. Die Masse liegt an den Cinchsteckern ganz aussen an diesem Ring der über die Buchsen geschoben wird. Ist die Lötstelle im Stecker nicht mehr in Ordnung kann dort ein Übergangswiderstand entstehen, der anfällig ist für die akustische Widergabe des Lichmaschinenbrummens. Wackel mal vorsichtig bei laufendem Motor an den Cinchsteckern wenn sie im Radio und im Verstärker sind.

Ausserdem könnte noch das Radio ein Masseproblem haben, das passiert öfters bei alten Kabelbäumen wie z.B. im Scirocco. Da hilft auch nciht das neuverlegen der Verstärkermasseleitung, da musste ans Radio dran. Zuerst mal testweise mit einem Kabel das Radiogehäuse direkt auf BatterieMASSE legen. Das sollte sich schon bemerkbar machen. Du kannst ausserdem auch noch am Isoadapter des Radios beim Massekabel nen Stromdieb setzten und mit dem Kabel verbinden das du fürs Massesetzen des Gehäuses genutzt hast. Dann bekommen beide ordentliche Masse direkt von der Batterie. Oft hilft das schon. Du kannst auch vorher mal mit dem guten Multimeter das Gehäuse gegen Masse messen, also die Spannung. Sollte 0 sein nach meinem Verständnis, ansonsten ist es ein Anzeichen dafür, das die Masseleitungen nötig wären.

Gruß
Christian



Beitrag bearbeitet (03.12.05 19:39)
Benutzeravatar
Mister_Mangels
Beiträge: 4259
Registriert: Fr 29. Jul 2005, 11:47
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen in den Lautsprechern

Beitrag von Mister_Mangels »

@ darkman78 . Ich ! was nicht paßt....


Gruß Boris
Gruß Boris :wink:

75er TS Kartei 1 Nr.545 80`s Style
85erWhite Cat DX Kartei 2 NR.421 Ownstyle
86erGTL Kartei 2 Nr.1007 verkauft !!!!
93er Corrado 2.0 16V + XXX+Anhängerkupplung
Benutzeravatar
Macho
Beiträge: 4181
Registriert: Fr 9. Jun 2000, 22:53
Wohnort: Ansbach / Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Pfeifen in den Lautsprechern

Beitrag von Macho »

@sublime:

Danke für den Tip, werd das mal überprüfen !

Hatte ja bereits an der Lima einen Neuen Entstörkondesator (für 13,50EUR)montiert aber ohne Erfolg !


Gruß Matthias
91er Rocco
86er Urquattro
90er Audi 200 20V
95er Audi S6 20V
95er Passat 16V ABF
04er XR650 Supermoto

[SIGPIC][/SIGPIC]
Der Glaube versetzt Berge !
Antworten