werden powercaps für anlage benötigt wenn motor nicht läuft
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 10. Feb 2005, 20:37
- Kontaktdaten:
werden powercaps für anlage benötigt wenn motor nicht läuft
also wenn ich jetzt eine amlage mit zwei verstärkern in mein auto einbaue benötige ich dan powercaps
gruß Hell Rocco
gruß Hell Rocco
gruß Benedikt

Achtung ein Sehbi kommt

Achtung ein Sehbi kommt
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: werden powercaps für anlage benötigt wenn motor nicht läuft
Kommt ganz drauf an....man sagt pro 1000Watt ein Powercap mit 1Farad ist perfekte Gewährleistung der Stromversorgung.Ist aber nur ein Puffer zur Batterie,kein Stromvorrat in dem Sinne,daß man dadurch noch das Auto starten kann wenn die Batterie mal am Ende ist wie das viele glauben.Der Cap dient lediglich als Puffer und kann schneller als die Batterie (die ja sehr träge stromabgabetechnisch gesehen ist) den benötigten "Stromstoß" für z.B. den Bass abzugeben,der ja den Strom im Bruchteil einer Sekunde benötigt um maximal zu drücken.Die Batterie alleine wäre da in der Stromabgabe schlicht und einfach zu langsam!
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: Do 10. Feb 2005, 20:37
- Kontaktdaten:
Re: werden powercaps für anlage benötigt wenn motor nicht läuft
gut vielen dank das ist das was ich wissen wollte
gruß Benedikt

Achtung ein Sehbi kommt

Achtung ein Sehbi kommt
-
- Benutzer
- Beiträge: 179
- Registriert: Sa 29. Jan 2005, 23:17
- Kontaktdaten:
Re: werden powercaps für anlage benötigt wenn motor nicht läuft
PS: oder einfach ne zweite batterie einbauen und sie an die normale starterbatterie zusammen anschließen so hat man auch mehr power beim starten + ein Power cap *g*
-
- Benutzer
- Beiträge: 155
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
- Kontaktdaten:
Re: werden powercaps für anlage benötigt wenn motor nicht läuft
Wenn du die zweite Bat einfach parallel an die erste hängst bringt dir das ma nix! Da muß schon ein Trennrelais zwischen! ansonsten kannst dir auch gleich ne größere vorn einbauen!
[img:1j2wvofw]http://img147.imageshack.us/img147/5872/avaneuxn6.jpg[/img:1j2wvofw]
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker (Relativitätstheorie), 1921 No
Wenn die Menschen nur über das sprächen, was sie begreifen, dann würde es sehr still auf der Welt sein.
Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker (Relativitätstheorie), 1921 No
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
-
- Benutzer
- Beiträge: 179
- Registriert: Sa 29. Jan 2005, 23:17
- Kontaktdaten:
-
- Benutzer
- Beiträge: 33
- Registriert: Sa 26. Feb 2005, 16:42
Re: werden powercaps für anlage benötigt wenn motor nicht läuft
das cap hält die spannung aufrecht. da an den anschlussleitungen in abhängigkeit vom strom spannung abfällt und die betriebsspannung der endstufe sinkt.
anstat nen cap kann man aber auch ne anständige anschlussleitung verwenden. so je nach dem ab 35² aufwärts.
finde es eleganter die ursache zu verändern als die auswirkung.
lg
torsten
www.schloeni.de/scirocco2topchop.htm
anstat nen cap kann man aber auch ne anständige anschlussleitung verwenden. so je nach dem ab 35² aufwärts.
finde es eleganter die ursache zu verändern als die auswirkung.
lg
torsten
www.schloeni.de/scirocco2topchop.htm
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: werden powercaps für anlage benötigt wenn motor nicht läuft
Dann änderst du aber immer noch nix an der Tatsache,daß die Batterie immer noch zu träge ist um genügend Saft in Sekundenbruchteilen zu liefern wenn große Strommengen z.B. bei fetten Subwoofern gebraucht werden.
Soviel mal zur Ursache und Auswirkung!
Soviel mal zur Ursache und Auswirkung!

- BullyBoy
- Benutzer
- Beiträge: 530
- Registriert: Mo 17. Jan 2005, 10:48
- Kontaktdaten:
Re: werden powercaps für anlage benötigt wenn motor nicht läuft
also ich habe eine 50qmm leitung drin und ne 90 amp in meinem diesel mit 2 90 amp bat. eine lichtbat und eine starterbat und ohne die powercaps bricht mir die spannung immer auf unter 11.0 volt wenn der bass zu rumsen beginnt.
das zu meiner anlage :
http://forum.rowi.net/read.php?f=12&i=1992&t=1992
hab jetzt auf 50qmm und 3 farrad umgerüstet und noch immer das selbe prob. komme nur uf 11.5 volt bei voller leistung. *grübel*
Beitrag bearbeitet (28.02.05 20:46)
das zu meiner anlage :
http://forum.rowi.net/read.php?f=12&i=1992&t=1992
hab jetzt auf 50qmm und 3 farrad umgerüstet und noch immer das selbe prob. komme nur uf 11.5 volt bei voller leistung. *grübel*
Beitrag bearbeitet (28.02.05 20:46)