Kennwood Subwoofer
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Kennwood Subwoofer
Hast Du das Gehäuse für den Sub nach den Thiele-Small Parametern berechnet? Wenn nicht kein Wunder! Oder hast Du dafür gar kein Gehäuse....die Bezeichnung sagt mir jetzt nichts.Es wäre im Moment hauptsächlich wichtig mal einige Daten zu wissen ob z.B. für Gehäuse oder Free-Air Betrieb geeignet,rms Leistung und eben die Parameter....dann könnte Dir sicher einer,der ein Programm zur Gehäuseberechnung hat weiterhelfen.
-
- Sehr erfahrener Nutzer
- Beiträge: 16421
- Registriert: Mi 25. Feb 2004, 19:10
Re: Kennwood Subwoofer
Ein Free-Air Subwoofer also....naja das sagt eigentlich schon alles.....damit wirst Du grade im Scirocco nie richtig guten Klang hinbekommen.Oder Du brauchst ein Riesengehäuse,aber das wirst Du nicht im Scirocco unterbringen können.
@ Filth: Die Thiele-Small-Parameter sind die Daten die Du beim Kauf eines neuen Subwoofers dazubekommst.Damit ist es mit Boxenberechnungsprogrammen möglich eine perfekt auf den Woofer abgestimmte Kiste zu bauen,ja nachdem welches Kistenprinzip Du bauen möchtest.Entweder geschlossenes Gehäuse,ventiliertes Gehäuse (Baßreflex) oder eben einen Bandpaßwoofer.Je nach Aufbau des Gehäuses kannst Du verschiedene Eigenschaften des Basses hervorheben. Ein Beispiel ein Bandpaß erzeugt mehr Druck,dafür ist aber der Wirkungsgrad beim Bassreflex höher als beim Bandpass usw.
Ein Free-Air Sub braucht eben sehr viel Raum um seinen Klang zur Geltung bringen zu können...also nicht sehr empfehlenswert für nen Scirocco.Damit kann man dann eher was für die Optik tun als für richtig guten Klang!
Beitrag bearbeitet (23.12.04 19:23)
@ Filth: Die Thiele-Small-Parameter sind die Daten die Du beim Kauf eines neuen Subwoofers dazubekommst.Damit ist es mit Boxenberechnungsprogrammen möglich eine perfekt auf den Woofer abgestimmte Kiste zu bauen,ja nachdem welches Kistenprinzip Du bauen möchtest.Entweder geschlossenes Gehäuse,ventiliertes Gehäuse (Baßreflex) oder eben einen Bandpaßwoofer.Je nach Aufbau des Gehäuses kannst Du verschiedene Eigenschaften des Basses hervorheben. Ein Beispiel ein Bandpaß erzeugt mehr Druck,dafür ist aber der Wirkungsgrad beim Bassreflex höher als beim Bandpass usw.
Ein Free-Air Sub braucht eben sehr viel Raum um seinen Klang zur Geltung bringen zu können...also nicht sehr empfehlenswert für nen Scirocco.Damit kann man dann eher was für die Optik tun als für richtig guten Klang!
Beitrag bearbeitet (23.12.04 19:23)
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 1041
- Registriert: Mo 29. Apr 2002, 17:30
- Wohnort: 97...
Re: Kennwood Subwoofer
Hi,
ich hatte vor ein paar Jahren einen 30er Concord Free Air Woofer in der Heckablage verbaut. Er klang geil!
Jedoch war die Ablage damals aus einer 30mm dicken MDF Platte, und zur Rückbank hin abgedichtet.
Free Airs klingen richtig geil wenn sie perfekt eingebaut sind.
Wichtig beim Einsatz von den Free Airs ist ein Subsonicfilter.
Grüße,
Jürgen
ich hatte vor ein paar Jahren einen 30er Concord Free Air Woofer in der Heckablage verbaut. Er klang geil!
Jedoch war die Ablage damals aus einer 30mm dicken MDF Platte, und zur Rückbank hin abgedichtet.
Free Airs klingen richtig geil wenn sie perfekt eingebaut sind.
Wichtig beim Einsatz von den Free Airs ist ein Subsonicfilter.
Grüße,
Jürgen
[SIGPIC][/SIGPIC]