Domstrebe/Fahrwerksstrebe

Alles zum Scirocco, was nicht woanders reinpasst...
Benutzeravatar
Sascha
Benutzer
Beiträge: 588
Registriert: Do 16. Jan 2003, 06:29
Wohnort: Heidelberg

Domstrebe/Fahrwerksstrebe

Beitrag von Sascha »

Hallo,

ich hab mir ne Domstrebe und ne Fahrwerksstrebe gekauft und würd die jetzt auch gerne Einbauen. Jetzt hab ich bloß eine Frage, wenn ich die Schrauben wieder festziehe nach dem Einbau, muß ich das mit nem Drehmomentschlüssel tun???

Mfg.
Scirocco GTX 95PS im Winterschalf :schlafen: => 2008: leider verkauft......

Hab wieder einen :dance:Scirocco GT2 => 2010: im Aufbau

Wir wahren einmal, was wir nie mehr sein werden!!![SIGPIC][/SIGPIC]
Rally-Rocco
Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe/Fahrwerksstrebe

Beitrag von Rally-Rocco »

Hallo Sascha,

von welcher Firma ist denn die Domstrebe? Meine ist von Wiechers und hat mir die Haube verknickt
Der Händler meinte, das wäre eine vom 16V und der hätte eine andere Haube. Aber noch nicht mal bei VW weiß man von einer 16V Haube.
Außerdem stöst beim Rückwartsfahren die Umlenkung von der Drosselklappe gegen die Domstrebe.

Gruß Patrick

Best of Life is Scirocco Drive
Gruß Patrick

Best of Life is Rocco Drive

Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Benutzeravatar
Sascha
Benutzer
Beiträge: 588
Registriert: Do 16. Jan 2003, 06:29
Wohnort: Heidelberg

Re: Domstrebe/Fahrwerksstrebe

Beitrag von Sascha »

Hallo,

also die Domstrebe ist von D&W und passt perfekt!!!
Auch wenn die Motorhaube zu ist :)

Mfg.
Scirocco GTX 95PS im Winterschalf :schlafen: => 2008: leider verkauft......

Hab wieder einen :dance:Scirocco GT2 => 2010: im Aufbau

Wir wahren einmal, was wir nie mehr sein werden!!![SIGPIC][/SIGPIC]
Benutzeravatar
Roadagain
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2858
Registriert: Fr 13. Sep 2002, 13:16
Wohnort: 56244

Re: Domstrebe/Fahrwerksstrebe

Beitrag von Roadagain »

Hallo,
habe auch eine von wiechers.
die ist aber für den vergaser, hat auch ne beule in die haube gemacht.
und beim jh gegen die umlenkung für die drosselklappe gestossen, alo konnt die garnicht erst einbauen.
also die ist für vergaser.
Die für den 16 V ist bestimmt anders. weil da bietet wichers eine andere an.

und der 16 V hat keine andere haube so nen käse.

Grüsse
[SIGPIC][/SIGPIC]

1988'er Scirocco 2 16V - 2,0l - 9A
1986'er Scirocco 2 GTX - 1,8l - DX
2004'er Audi S4 - 4,2l - BBK
Rally-Rocco
Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe/Fahrwerksstrebe

Beitrag von Rally-Rocco »

Hallo,

meine Strebe war vom Händler.
Damals hatte ich ein Vergaser, hab sie dann halt beim JH eingebaut.
Das erklärt, warum die Umlenkung der Drosselklappe anschlägt.
Aber das mit der Haube war ja damals schon, dachte zuerst, das Auto wäre verzogen. Fehlanzeige.
Und auf der Strebe zeigt ein Schild nach vorne, wo die Daten draufstehen.
Werde sie halt ausbauen und verkaufen oder so, allerdings hat der Käufer dann das gleiche Problem mit der Haube.

Vielen Dank

Gruß Patrick
Gruß Patrick

Best of Life is Rocco Drive

Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Rally-Rocco
Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe/Fahrwerksstrebe

Beitrag von Rally-Rocco »

okay, seh ich ein, aber dann darf trotzdem die Haube kein Knick bekommen, egal ob Vergaser oder Einspritzer.
Gruß Patrick

Best of Life is Rocco Drive

Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Benutzeravatar
Andy
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2196
Registriert: Mi 10. Apr 2002, 19:58
Wohnort: München outback
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe/Fahrwerksstrebe

Beitrag von Andy »

ich hab in meinem 16V ne No-name drin und keine Probs
Aber es koennt schon sein, dass das dingens bei Dir verkehrt rum drin ist und deswegen an der haube anstoesst.
Gruß ... Andy B-)

[SIGPIC][/SIGPIC]
Sciro666
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2182
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 21:00
Wohnort: Tiefenbach
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe/Fahrwerksstrebe

Beitrag von Sciro666 »

Also ich hab auch ne Wiechers Domstrebe vorn und hinten dran! 95 PS JH

Die vordere passte aber nur wenn ich sie verkehrt rum eingebaut und auf der linken Strebe das Teil (weiß nicht was das sein soll oder wie es heißt) umgedreht hab! Naja, passen ist übertrieben! Sie scheuert immer noch leicht an der Motorhaube! Aber nicht so dragisch!!!


CU
Scirocco III 2.0 TSi
DSG :cop:
:wink:
Sciro666
Erfahrener Nutzer
Beiträge: 2182
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 21:00
Wohnort: Tiefenbach
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe/Fahrwerksstrebe

Beitrag von Sciro666 »

ich meinte wenn ich vorm Auto stehe den linken Dom!!!
Scirocco III 2.0 TSi
DSG :cop:
:wink:
Rally-Rocco
Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: Di 21. Jan 2003, 10:23
Wohnort: Schlüchtern
Kontaktdaten:

Re: Domstrebe/Fahrwerksstrebe

Beitrag von Rally-Rocco »

Ich hatte sie auch schon verkehrt herum eingebaut, da klemmt sie auch.
Gruß Patrick

Best of Life is Rocco Drive

Skoda Octavia RS 2,0 TDI Bj 07.2007
Antworten