El. Fensterheber Aus bzw. Einbau
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2182
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 21:00
- Wohnort: Tiefenbach
- Kontaktdaten:
El. Fensterheber Aus bzw. Einbau
Hallo Leute!!
Bei mir in dr nähe auf dem Schrottplatz steht ein Rocco GTX mit e. Fensterhebern!!!
Ist es ein Problem diese auszubauen und dann in meinen einzubauen????
Auf was muss ich achten und welche Komponennte darf ich nicht vergessen????
Hat jemand vielleicht ne Teileliste oder so was in der Art, damit ich nichts beim Ausbau vergess!!!
Was darf ich dafür noch bezahlen???
Gibt es vielleicht auch andere möglichkeiten meine Fenster elektrisch zu öffnen?? (universal-Fensterheber). Oder sind da die orig. doch besser zum verbauen????
Erstmal Danke!!!!
Sciro666
Bei mir in dr nähe auf dem Schrottplatz steht ein Rocco GTX mit e. Fensterhebern!!!
Ist es ein Problem diese auszubauen und dann in meinen einzubauen????
Auf was muss ich achten und welche Komponennte darf ich nicht vergessen????
Hat jemand vielleicht ne Teileliste oder so was in der Art, damit ich nichts beim Ausbau vergess!!!
Was darf ich dafür noch bezahlen???
Gibt es vielleicht auch andere möglichkeiten meine Fenster elektrisch zu öffnen?? (universal-Fensterheber). Oder sind da die orig. doch besser zum verbauen????
Erstmal Danke!!!!
Sciro666
Scirocco III 2.0 TSi
DSG

DSG


-
- Benutzer
- Beiträge: 301
- Registriert: Do 18. Apr 2002, 16:07
Re: El. Fensterheber Aus bzw. Einbau
hi,
die orig. sind def. am besten !!!!!!!!!!
teile:
- links+rechts kompl. fensterheber rausbauen
- kompletten kabelstrang mit den schaltern (3 st.)
- evtl. die türverkleidungen mitnehmen !!! sind eben schon mit den orig eckigen ausspahrungen für die schalter !!!
mfg
die orig. sind def. am besten !!!!!!!!!!
teile:
- links+rechts kompl. fensterheber rausbauen
- kompletten kabelstrang mit den schaltern (3 st.)
- evtl. die türverkleidungen mitnehmen !!! sind eben schon mit den orig eckigen ausspahrungen für die schalter !!!
mfg
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2182
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 21:00
- Wohnort: Tiefenbach
- Kontaktdaten:
Re: El. Fensterheber Aus bzw. Einbau
Hy!!!
Der Schrotthändler meinte:
1. Sind Universelle besser und einfacher zum verbauen!
2. Lohne sich der Aufwand nicht, da man die Fenster ausbauen muß(stimmt das?)
3. Wolle er 70€
zu 3. 70 Euro hörte sich in meinen Ohren nicht schlecht an, ein bisschen Handeln kann man ja immer noch! Dachte ich! Er meinte aber 70 € pro Seite?!?!?!?!? Alsi Gesamt 140 € !!!!
Ich würd auch etwas mehr wie 70 € zahlen aber wenn es wirklich beim Ausbauen Probleme gibt?????
Könnte mir vielleicht eine Detailierte Infos am besten mit Bild geben???
@ MR KR
........teile:
........- links+rechts kompl. fensterheber rausbauen
Wie sehen die teile aus??? WIe schraub ich die raus???
SORRY aber ich hab das noch nie gesehen wie das ausehen soll!!!
Bräuchte halt wirklich so viel Infos wie möglich!!!
Danke Gruss Sciro666
Der Schrotthändler meinte:
1. Sind Universelle besser und einfacher zum verbauen!
2. Lohne sich der Aufwand nicht, da man die Fenster ausbauen muß(stimmt das?)
3. Wolle er 70€
zu 3. 70 Euro hörte sich in meinen Ohren nicht schlecht an, ein bisschen Handeln kann man ja immer noch! Dachte ich! Er meinte aber 70 € pro Seite?!?!?!?!? Alsi Gesamt 140 € !!!!
Ich würd auch etwas mehr wie 70 € zahlen aber wenn es wirklich beim Ausbauen Probleme gibt?????
Könnte mir vielleicht eine Detailierte Infos am besten mit Bild geben???
@ MR KR
........teile:
........- links+rechts kompl. fensterheber rausbauen
Wie sehen die teile aus??? WIe schraub ich die raus???
SORRY aber ich hab das noch nie gesehen wie das ausehen soll!!!
Bräuchte halt wirklich so viel Infos wie möglich!!!
Danke Gruss Sciro666
Scirocco III 2.0 TSi
DSG

DSG


- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Re: El. Fensterheber Aus bzw. Einbau
50 euro pro seite wär schon viel genug, wenn du sie noch selbst ausbaust
die scheibe muss glaub ich nicht unbedingt raus, aber sooo einfach ist´s nicht das stimmt
für die nachrüstdinger muß der Bolzen bleiben, der auf den die Kurbeln sitzen
willst du das wirklich????
die scheibe muss glaub ich nicht unbedingt raus, aber sooo einfach ist´s nicht das stimmt
für die nachrüstdinger muß der Bolzen bleiben, der auf den die Kurbeln sitzen
willst du das wirklich????
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
- DucAndi
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2560
- Registriert: Mi 7. Aug 2002, 09:08
- Wohnort: Zell
- Kontaktdaten:
Re: El. Fensterheber Aus bzw. Einbau
Also ich hab auch originale Fensterheber nachgerüstet, brauchte aber keine anderen Scheiben.
Kann ich nur bestätigen, dass die originalen viel schöner zum verbaun sind!!!
Ähm, weiss jemand zufällig mit welcher Sicherung die abgesichert sind?
20 A ?
Hab nämlich keinen kompletten Kabelbaum mitbekommen und musste sie jetzt so anschliessen.....
Gruss Andreas
PS: @Sciro666
Schau dir die Fensterheber in deinem Auto an. Also Türverkleidung runter und die Sache mal beäugelt. Da kannste nicht aus. Die elektrischen sehen auch ned viel andera aus. (Nur eben ohne Kurbelbolzen, aber dafür mit Motor)
TIP: Vergiss die Gummipuffer ned, sonst schepperts dauernd beim auf- und zumachen.
Kann ich nur bestätigen, dass die originalen viel schöner zum verbaun sind!!!
Ähm, weiss jemand zufällig mit welcher Sicherung die abgesichert sind?
20 A ?
Hab nämlich keinen kompletten Kabelbaum mitbekommen und musste sie jetzt so anschliessen.....
Gruss Andreas
PS: @Sciro666
Schau dir die Fensterheber in deinem Auto an. Also Türverkleidung runter und die Sache mal beäugelt. Da kannste nicht aus. Die elektrischen sehen auch ned viel andera aus. (Nur eben ohne Kurbelbolzen, aber dafür mit Motor)
TIP: Vergiss die Gummipuffer ned, sonst schepperts dauernd beim auf- und zumachen.
So Bua! Jiatz zoagt da da Babba amoi wos a richtige Arschbombm is!
- FF81
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3752
- Registriert: Fr 8. Nov 2002, 15:10
- Wohnort: Mülheim
- Kontaktdaten:
Re: El. Fensterheber Aus bzw. Einbau
Hallo Sciro666:
Also bei VW dürftest du für Die Heber mit Kabelbaum und Schaltern ca 400€ hinlegen. Universelle kannste vergessen bis die oben sind kannste dir eine Rauchen. Die Originalen sind die besten, hab 100€ gegeben und das wars wert!
Ausbau:
Am besten nachschlagen in "Jetzt helfe ich mir selbst"
Falls nicht vorhanden:
1.Türpappe ab:
(Scheibe unten)
-Griffschale aus der Blende des Türgriffes reindrücken und herausschieben
-Klappe am Türgriff öffnen und kreuzschlitzschraube entfernen
-Türpinn abdrehen
-Fensterkurbel demontieren/Schalter rausziehen Kabel lösen
-Knopf zur Spiegelverstellung abziehen
-Bei Elektrischer verstellung Schalter rausziehen und Kabel lösen
-Zwei Schrauben links drei rechts und eine unter der Türpappe herausdrehen
-Türpappe aus den Halteclips (unten) ziehen
-Türpappe nach oben hin abnehmen (Fensterscheibe unten)
-Folie entfernen(Vorsichtig weil bei VW teuer)
2.elFh demontieren:
(Scheibe oben)
-lösen der Schrauben die fensterheber mit Scheibe verbinden
-WICHTIG Scheibe festhalten!!!
-Scheibe nach ganz oben schieben und mit Klebeband Kabelbindern oder sonstwas fixieren, aber vorsicht wenn die runterkommt tuts weh!
-Die Schrauben die den Motor und die Laufschiene der Scheibe halten entfernen (5 oder 6 Stk.?)
-Stecker abziehen!
-versuchen den Motor irgendwie nach unten oder oben zu drehen.
-und nach vorne hin durch die Öffnung im inneren Blechteil der Türe rausziehen(Kniffelig)
et voila
3.Kabelbaum
-wichtig sind die schalter(teuer) der Kabelbaum ist sehr simpel
von der Fahrerseite zu Plus und Minus und zur Beifahrerseite
-Entferne das Ablagefach unterm Lenkrad und auch die Plastikverkleidung darüber
-Auf der Beifahrerseite ebenfalls alles raus!
-Dann ziehe die Kabel aus den Türen in den Innenraum durch die Gelenkbälge
-Nimm nen Seitenschneider. Zieh an dem Kabel (nur leicht) Folge dem verlauf des Kabels und löse die Kabelbinder die es halten mit der Zange, tue das so weit du kannst.
-Das gleiche auf der anderen seite
-Hinter der Mittelkonsole ist eine Befestigung welche kaum zu erreichen ist, da kannste das Kabel auch einfach durchtrennen und später beim wiedereinbau wieder zusammen setzen. Oder Mittelkosole raus
-Die Kabel für Plus und Minus ebenfalls so weit wie mögl. vefolgen und durchschneiden!
-Beim Einbau überlegen: Zündungsplus oder dauer?
der Einbau erfolgt natürlich in umgekehrter Reihenfolge.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Gruß Frank
www.duisburger-scirocco-club.de
Also bei VW dürftest du für Die Heber mit Kabelbaum und Schaltern ca 400€ hinlegen. Universelle kannste vergessen bis die oben sind kannste dir eine Rauchen. Die Originalen sind die besten, hab 100€ gegeben und das wars wert!
Ausbau:
Am besten nachschlagen in "Jetzt helfe ich mir selbst"
Falls nicht vorhanden:
1.Türpappe ab:
(Scheibe unten)
-Griffschale aus der Blende des Türgriffes reindrücken und herausschieben
-Klappe am Türgriff öffnen und kreuzschlitzschraube entfernen
-Türpinn abdrehen
-Fensterkurbel demontieren/Schalter rausziehen Kabel lösen
-Knopf zur Spiegelverstellung abziehen
-Bei Elektrischer verstellung Schalter rausziehen und Kabel lösen
-Zwei Schrauben links drei rechts und eine unter der Türpappe herausdrehen
-Türpappe aus den Halteclips (unten) ziehen
-Türpappe nach oben hin abnehmen (Fensterscheibe unten)
-Folie entfernen(Vorsichtig weil bei VW teuer)
2.elFh demontieren:
(Scheibe oben)
-lösen der Schrauben die fensterheber mit Scheibe verbinden
-WICHTIG Scheibe festhalten!!!
-Scheibe nach ganz oben schieben und mit Klebeband Kabelbindern oder sonstwas fixieren, aber vorsicht wenn die runterkommt tuts weh!
-Die Schrauben die den Motor und die Laufschiene der Scheibe halten entfernen (5 oder 6 Stk.?)
-Stecker abziehen!
-versuchen den Motor irgendwie nach unten oder oben zu drehen.
-und nach vorne hin durch die Öffnung im inneren Blechteil der Türe rausziehen(Kniffelig)
et voila
3.Kabelbaum
-wichtig sind die schalter(teuer) der Kabelbaum ist sehr simpel
von der Fahrerseite zu Plus und Minus und zur Beifahrerseite
-Entferne das Ablagefach unterm Lenkrad und auch die Plastikverkleidung darüber
-Auf der Beifahrerseite ebenfalls alles raus!
-Dann ziehe die Kabel aus den Türen in den Innenraum durch die Gelenkbälge
-Nimm nen Seitenschneider. Zieh an dem Kabel (nur leicht) Folge dem verlauf des Kabels und löse die Kabelbinder die es halten mit der Zange, tue das so weit du kannst.
-Das gleiche auf der anderen seite
-Hinter der Mittelkonsole ist eine Befestigung welche kaum zu erreichen ist, da kannste das Kabel auch einfach durchtrennen und später beim wiedereinbau wieder zusammen setzen. Oder Mittelkosole raus
-Die Kabel für Plus und Minus ebenfalls so weit wie mögl. vefolgen und durchschneiden!
-Beim Einbau überlegen: Zündungsplus oder dauer?
der Einbau erfolgt natürlich in umgekehrter Reihenfolge.
Ich hoffe ich konnte dir helfen
Gruß Frank
www.duisburger-scirocco-club.de
Gruß Frank
http://www.vw-society-muelheim.de
http://www.vw-society-muelheim.de
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2182
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 21:00
- Wohnort: Tiefenbach
- Kontaktdaten:
Re: El. Fensterheber Aus bzw. Einbau
@ Frank!!!!
Genau auf diese Antwort hab ich gewartet!!!!
Vielen Vielen Dank!!!!
WOW
@ all
Ich werd am Montag mal mit dem Typ telefonieren müssen, zwecks Preis!! Und dann muss ich Sie holen!!!!!!!!!!!
Meinte mit Scheibenausbau nicht, dass ich die Scheiben tauschen muss, sondern ob die beim einbau raus müssen!! Hat sich aber nach Franks antwort geklärt!!!
Thanks @ all!!! Sciro666
Genau auf diese Antwort hab ich gewartet!!!!
Vielen Vielen Dank!!!!
WOW
@ all
Ich werd am Montag mal mit dem Typ telefonieren müssen, zwecks Preis!! Und dann muss ich Sie holen!!!!!!!!!!!
Meinte mit Scheibenausbau nicht, dass ich die Scheiben tauschen muss, sondern ob die beim einbau raus müssen!! Hat sich aber nach Franks antwort geklärt!!!
Thanks @ all!!! Sciro666
Scirocco III 2.0 TSi
DSG

DSG


-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 4827
- Registriert: Di 20. Aug 2002, 19:22
- Wohnort: tiefstes Bayern
Re: El. Fensterheber Aus bzw. Einbau
Meine Anmerkungen:
-Türfolie als Orginalteil von VW gibt es gar nicht mehr, die verkaufen nur noch Meterware, kannst aber auch jede andere Folie nehmen, die Dir geeignet erscheint.
-Der Kabelbaum kann am Stück ausgebaut werden. Durch Ausbau der Mittelkonsole, was ja schnell geschehen ist, braucht auch nichts abgezwickt werden. Auch die Plus-Minus-Leitungen sind nur gesteckt. Mach es gescheit und bau den Kabelbaum komplett und ganz aus, mit Schalter und dem Relais + Sicherung, alles adere ist Murks.
mfg
Willi
-Türfolie als Orginalteil von VW gibt es gar nicht mehr, die verkaufen nur noch Meterware, kannst aber auch jede andere Folie nehmen, die Dir geeignet erscheint.
-Der Kabelbaum kann am Stück ausgebaut werden. Durch Ausbau der Mittelkonsole, was ja schnell geschehen ist, braucht auch nichts abgezwickt werden. Auch die Plus-Minus-Leitungen sind nur gesteckt. Mach es gescheit und bau den Kabelbaum komplett und ganz aus, mit Schalter und dem Relais + Sicherung, alles adere ist Murks.
mfg
Willi
'89 Scala, 95 PS, 310.000 km, eigentlich Alltagsauto (derzeit inaktiv)
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
'92er Corrado 16V, 256.000 km, derzeit Alltagsauto
'89 GTX, 95 PS, 260.000 km, Winterauto
'92 GT II, 95PS, 186.000 km Treffenmobil mit Klima
'92 GT II, 95 PS, 93.000 km, Liebhaberstück
'92 16V, 129 PS, 82.000 km, Liebhaberstück
'93 Corrado 16V, 355.000 km, Kinderwagen
'93 Corrado 16V, 119.000 km wieder fit
'94 Corrado VR6, 178.000km Pflegefall
'93 Corrado VR6, 216.000km
+ weiters
-
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 2182
- Registriert: Fr 1. Nov 2002, 21:00
- Wohnort: Tiefenbach
- Kontaktdaten:
Re: El. Fensterheber Aus bzw. Einbau
@ Willi
Was für ein Relais denn??????????
sciro
Was für ein Relais denn??????????
sciro
Scirocco III 2.0 TSi
DSG

DSG


- cekey
- Erfahrener Nutzer
- Beiträge: 3346
- Registriert: Fr 5. Apr 2002, 12:07
Re: El. Fensterheber Aus bzw. Einbau
na ein relais hab ich auch nicht
aber reiss einfach alles raus was mit dranhängt
aber reiss einfach alles raus was mit dranhängt
"Das geht nicht" das haben die anderen schon rausgefunden
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS
Jetzt musst du den Weg finden dass das doch geht.
@ michael manousakis
Scirocco ABF, Klima, 6-Gang Erweiterung, Wavetrac-Sperre, Tempomat, ABS